Haben auch Säulenblitzer ein Blitzlicht?

Hallo Freunde,

kurze Frage, die ja quasi schon oben steht. Bekommt man es denn eingentlich bei diesen neumodischen Säulenblitzern noch mit, wenn man geblitzt wird, oder blitzen die im eigentlichen Sinne gar nicht mehr?

Weitere Frage: Läuft das eigentich auch mit Induktionsschleife oder brachen die das nicht mehr?

Gruß

bw

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xplutier


Ich bin heute an so einem blitzer vorbeigefahren. Ich kannte den Blitzer, fuhr dauerhaft 50 mit dem Tempomat. Einige hundert Meter davor bremste Ich auf 40 ab. Da es draußen dunkel war sah Ich die oberste Linze 3-4 mal blinken. Das war ein richtiges blitzen aber halt nicht so stark wie bei den üblichen Blitzern. Ich dachte immer man sieht es nicht wenn die Blitzen. Was mich wundert. Wieso werde ich geblitzt wenn ich zu langsam fahre und wieso nur die obere Linze ?

Wenn 50 erlaubt war, ist es unnötig auf 40 runter zu bremsen!

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jloethe


Hallole zusammen

Auf der B 10 höhe Esslingen kann man das häufig morgends wenns noch dunkel ist sehen , da wirds richtig Rot also dürfte ein Blitzer angeschlossen sein. Übertragung der Bilder zur Abrechnungs / Busgeldstelle erfolgt online da sonst vermutlich Leute die die Kameras warten könnten gelyncht werden könnten.. Tagsüber ist das nicht zu sehen vermutlich wegen einem integrierten Dämmerungsschalter, Wie die allerdings ausgelöst werden ...??? an Kontaktschleife glaube ich nicht . Ich denke es könnte eine Lasermessung sein oder eine Art Lichtschranke.

Ich finde es schon seltsam ob und warum eine Stadtverwaltung auf Bundesteritorium Messungen machen darf und dann noch ordendlich abkassiert. Die Unfähigkeit von Behörden ihre Aufgaben zu erledigen , eine vernünftige Verkehrsplanug zu getalten führt zu derartigen Aberwitzigen Geschwindigkeitsbegrenzungen... hier das Regierungspräsidium Stuttgart das offensichtlich Zwei Fliegen mit einer Klappe erschlägt ... Finanznot der Komunen und gleichzeitig ein Tempolimmit. das idiotische und man muß das so sagen ist das durch diese Verkehrsführung ehmals Strecken von 8 km Über den Berg wird so fast 60 km ( B10 -B 14 - B29 lang durch die Fahrverbote für LKW auf bestimmten Bereichen wie dem Schurrwald.

Ds ist wirklich Ökologisch ... Meine Hochachtung. Jol.

Oja,die scheiss dinger auf der B10 kenn Ich die haben mich gleich am ersten

Tag nach meinem Urlaub auf dem Weg zur FS geblitzt😠

bis jetzt ist noch nichts gekommen....Aber die haben mich das erste und letzte

mal geblitzt.Tempo 80 an der Stelle ist echt ein Witz🙄 und dient

mal wieder nur der Abzocke.

Zitat:

Original geschrieben von schlang


ja die b10 nach esslingen raus ist nun auch dauer 80... schnarchmatic...

und im Berufsvekehr wird da Stoßstange an Stoßstange gedrängelt

sobald man wieder in den120iger Bereich kommt entzerrt sich das

ganze auf wundersame Weise😰 Soviel zum Thema Sicherheits

gewinn durch TL🙄🙄

Ich bin heute an so einem blitzer vorbeigefahren. Ich kannte den Blitzer, fuhr dauerhaft 50 mit dem Tempomat. Einige hundert Meter davor bremste Ich auf 40 ab. Da es draußen dunkel war sah Ich die oberste Linze 3-4 mal blinken. Das war ein richtiges blitzen aber halt nicht so stark wie bei den üblichen Blitzern. Ich dachte immer man sieht es nicht wenn die Blitzen. Was mich wundert. Wieso werde ich geblitzt wenn ich zu langsam fahre und wieso nur die obere Linze ?

Es heisst "Linse" und du hast wahrscheinlich nur diie Reflektionen deiner eigenen Beleuchtung gesehen.

Ähnliche Themen

das waren die "vor"blitze, gegen der rote augen effekt, es sollen ja auch schöne bilder gemacht werden, dami es hinterher nicht wieder heissen kann:

tut mir leid,aber ich bin nicht gefahren und den fahrer auf dem bild kann ich bei dieser miesen qualität nicht erkennen 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von xplutier


Ich bin heute an so einem blitzer vorbeigefahren. Ich kannte den Blitzer, fuhr dauerhaft 50 mit dem Tempomat. Einige hundert Meter davor bremste Ich auf 40 ab. Da es draußen dunkel war sah Ich die oberste Linze 3-4 mal blinken. Das war ein richtiges blitzen aber halt nicht so stark wie bei den üblichen Blitzern. Ich dachte immer man sieht es nicht wenn die Blitzen. Was mich wundert. Wieso werde ich geblitzt wenn ich zu langsam fahre und wieso nur die obere Linze ?

Wenn 50 erlaubt war, ist es unnötig auf 40 runter zu bremsen!

Zitat:

Original geschrieben von xplutier


Ich bin heute an so einem blitzer vorbeigefahren. Ich kannte den Blitzer, fuhr dauerhaft 50 mit dem Tempomat. Einige hundert Meter davor bremste Ich auf 40 ab.

Und wieviel waren erlaubt? Und jetzt sag mir bitte nicht, dass 50 zulässig waren. Dann zerr ich dich persönlich durch die Leitung....

Wie mir dieses kollektive Abbremsen weit unter die zulässige Geschwindigkeit aufn Wecker geht. 😠

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von xplutier


Ich bin heute an so einem blitzer vorbeigefahren. Ich kannte den Blitzer, fuhr dauerhaft 50 mit dem Tempomat. Einige hundert Meter davor bremste Ich auf 40 ab.
Und wieviel waren erlaubt? Und jetzt sag mir bitte nicht, dass 50 zulässig waren. Dann zerr ich dich persönlich durch die Leitung....
Wie mir dieses kollektive Abbremsen weit under die zulässige Geschwindigkeit aufn Wecker geht. <img class="mt-smiley" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/mad.gif" alt="😠" />

Es war Nacht kein Schwein war unterwegs. Ich bin ca. 45 gefahren und hatte mein Navi an. Ich wollte wissen wie genau mein Tacho ist und es mit der GPS Geschwindigkeit vergleichen. War so auf knapp unter 50 laut Tacho. Da hat es 3-4 mal geblitzt. Nein es war kein Licht was von meinem Auto kam und zurück reflektiert ist. Ich bremse eigentlich noch nicht mal auf genau 50 ab. Irgendwie hatte ich bei dem Blitzer ein komisches Gefühl und habe abgebremst. War verwundert wieso er mich geblitzt hat.

versteh ich nich,

wenn ich tempomat auf 50 einstelle, kannst du gar nicht zu schnell fahren und deinen tacho mit dem gps kannste auch auf der bundesstraße bei 100 vergleichen oder in der stadt bei 50 deswegen muss man vor nem blitzer nich abbremsen,

wenn ich tacho 50 fahre, zeigt gps 45 an, blitzer blitzen frühstens bei 51, wenn 50 erlaubt,

also.................

nein, hier bei uns blitzen die Säulenblitzer nicht mehr.
Das sind Infrarotblitzer deswegen sieht man es auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von Gio.


nein, hier bei uns blitzen die Säulenblitzer nicht mehr.
Das sind Infrarotblitzer deswegen sieht man es auch nicht

Dachte Ich auch. Das Ding gab aber 4 Licht Stöße von sich. Einmal aus ca 60m aus 40m 20m und einmal kurz vor dem Blitzer. Wenn der Ort jemandem was sagt. Es war in Heuchelheim (Mittelhessen)

und warum immer diese full zitate eines posts der direkt über der Antwort steht ??
kann man nich einfach ganz normal auf antworten klicken??
mitm 18,4" isses schon manchmal scheisse ellenlang runter su scrollen,

wie musses da erst mitm tablett oder smartphon aussehen???

Es gibt auch "Dunkelblitzer" oder "Schwarzblitzer" (Infrarotfotografie). Da sieht man (fast) nichts... Zum Glück sind die den meisten Kommunen schlicht zu teuer.
Das hat übrigens im Regelfall nichts mit dem verwendeten Modell der Meßanlage zu tun, denn die fotografische Einheit ist technisch in aller Regel separat zur Meßeinrichtung und nur mit dieser gekoppelt. Fast alle Meßeinrichtungen können mit unterschiedlichen Foto- bzw. Blitzeinrichtungen ausgerüstet werden.

Nettes über die modernen Lidar-Säulen erfährt man hier, beim Hersteller:
http://www.vitronic.de/verkehr/geschwindigkeitsmessung/

Zitat:

Original geschrieben von xplutier


Dachte Ich auch. Das Ding gab aber 4 Licht Stöße von sich. Einmal aus ca 60m aus 40m 20m und einmal kurz vor dem Blitzer. Wenn der Ort jemandem was sagt. Es war in Heuchelheim (Mittelhessen)

Die Säulenblitzer Poliscan speed arbeiten mit der LIDAR-Technologie, das Meßverfahren basiert auf den Laufzeitunterschieden ausgesendeten und reflektierten Lichtes. Möglicherweise hast Du das ausgesendete Licht gesehen?

Tante Edit sagt: „Mist, zu langsam.“ 😉

Zitat:

Original geschrieben von digibär



Zitat:

Original geschrieben von xplutier


Dachte Ich auch. Das Ding gab aber 4 Licht Stöße von sich. Einmal aus ca 60m aus 40m 20m und einmal kurz vor dem Blitzer. Wenn der Ort jemandem was sagt. Es war in Heuchelheim (Mittelhessen)
Die Säulenblitzer Poliscan speed arbeiten mit der LIDAR-Technologie, das Meßverfahren basiert auf den Laufzeitunterschieden ausgesendeten und reflektierten Lichtes. Möglicherweise hast Du das ausgesendete Licht gesehen?

Tante Edit sagt: „Mist, zu langsam.“ 😉

Ich weiss welches Licht du meinst. Das sehe ich immer von weitem. Das sieht man dann tief in der Linse. Als würde sich ein Licht kurz in der Linse drehen bzw. die Umgebung abstrahlen. Das ist aber ganz schwach. Das was Ich meine war ein richtiges aufleuchten. Mehrmals hintereinander.

Außerdem war es ja die oberste Linse. Soweit Ich weiss misst unten die die Geschwindigkeit. Nicht das Ich jetzt ein Bescheid bekomme wo steht das ICh x km/h zu schnell war. Wurde mal auf der Autobahn von so einem Ding geblitzt. Der Anwalt sagte damals zu mir es ist aussichtslos gegen die Messung so eines Gerätes anzugehen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen