Habe Seit Dezember endlich wieder nen Omi Bj 02 2,5Dti

Opel Omega B

Hey an alle!

Erstmal das Forum hier ist voll super und ihr seit alle Total toll drauf*schleim**gg*

Was sagt ihr im gesamten zum Omi mit der 6er dieselmaschiene?
Also bis jetzt habe ich keine Probleme damit gehabt!
Hat mitlerweile 153tkm drauf und ich habe ihn mir im Dez mit 140tkm gekauft!
Hat die top austatung mit leder, navi, 2zonen klima, autotel usw!

freu mich schon auf eure Beiträge!

Auf immer Beulenfreie Fahrt!!

Blitz Blitz Hurra

27 Antworten

Scheiße scheiße scheiße!

Habe heite mit dem FOH telefoniert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die neue Brücke die ich drinn habe ist noch keine Drallklappenfreie!
Verdammt und ich fahr am montag in Urlaub!
Das heißt für mich ich muss dieses Wochenende noch ein paar stunden in der Werkstatt verbringen!

So jetzt brauch ich schnelle Hilfe!
Welche Torx schlussel(nussen) Brauche ich?
Brauche ich irgendwelche neuen dichtungen(Brücke)?
Wie entferne ich die Drallklappen?
Bleiben dann löcher?
Wenn ja wie schließe ich diese?
Fragen über fragen!

Bitte Helft mir! 

Zitat:

Original geschrieben von pali1983


Scheiße scheiße scheiße!

Habe heite mit dem FOH telefoniert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die neue Brücke die ich drinn habe ist noch keine Drallklappenfreie!
Verdammt und ich fahr am montag in Urlaub!
Das heißt für mich ich muss dieses Wochenende noch ein paar stunden in der Werkstatt verbringen!

So jetzt brauch ich schnelle Hilfe!
Welche Torx schlussel(nussen) Brauche ich?
Brauche ich irgendwelche neuen dichtungen(Brücke)?
Wie entferne ich die Drallklappen?
Bleiben dann löcher?
Wenn ja wie schließe ich diese?
Fragen über fragen!

Bitte Helft mir! 

Steht alles in der FAQ (Demontage der Ansaugbrücke). 😉 😁

Hey!

Habe gerade mit meinem Mechaniker tel und der hat gesagt das ich mir keine sorgen machen muss!
Die haben meinen Motor bei 140tkm ja schon mal wegen  nem Drallklappenschaden gerichtet und ne neue ansaugbrücke montiert!
War eine interne rechnung beim FOH über 3800€!

Er hat gesagt das ich mir bis zu 50-60tkm kein sorgen machen muss!

wann ist der euch bekannte frühste drallklappen schaden?
Ich frage nur weil es mir lieber wäre wenn mir mein spezi und mechaniker des fertrauens hilft und der aber jetzt zur zeit nicht wirklich viel zeit hat da er sich eine neue werkstatt baut!

danke schon mal im vorraus!

Eine Regel, wann es passiert, gibt es nicht. Kann sofort passieren oder aber auch noch tausende von KM dauern.

Einziger Rat: So schnell wie möglich raus mit den Dingern. Ist die sicherste Variante. 

Ähnliche Themen

ich hoffe es geht sich noch aus denn ende Juni hat er zeit für mich!
Aber auf die neue ansaugbrücke muss ja auch noch Garantie sein so viel ich weiß!
Oder liege ich da falsch??????????????????????

Zitat:

Er hat gesagt das ich mir bis zu 50-60tkm kein sorgen machen muss!

So ganz unrecht hat dein Mech nicht. Wenn die Rep erst ein paar tausend Km her ist, würde ich mir an deiner Stelle noch keine Gedanken machen.

Da reicht es bis nach dem Urlaub.

Ich bin nach meinem Drallklappen schaden auch noch 20tkm mit neuer Brücke gefahren und habe dann erst die Klappen entfernt.

Danke Dotti!

Werde bis ende juni sicher noch 2-3tkm fahren und dann hat er zeit für mich und dann werden wir uns über die überflüssigen klappen her machen!

Hast du noch ein paar tips was ich sonst noch alles kontrolieren und machen sollte?

Denn wenn wir schon dabei sind können wir ja gleich nägel mit köpfe machen!

Ich will ja das es meinem Baby noch lange gut geht!
Denn ich habe mich schon wieder richtig verliebt in meinen Omi!
etwas besseres konnte mir glaub ich nicht passieren als dieser Kombi!

glg 

Werfe mal einen Blick auf den Turbo. Wenn der an der Ansaugseite ölt, solltest du mal die Kurbelwellengehäuse Entlüftung wechseln. Kann man ruhig öfters machen. (~40,-)
Das Öl zerfrisst sonst das pneumatische Motorlager und das kostet richtig Geld.
Schau mal in den Sicherungskasten im Motorraum. Wenn eine Sicherung defekt ist, liegt das bestimmt am festgegammelten Ladeluftkühler-Ventilator. Der sitzt vor dem rechten Vorderrad. Mit ordentlich Rostlöser gehen die Dinger oft wieder.

Herzlich willkommen im Forum!

Es ist mal wieder nicht zu fassen. Wieder jemand der von einem Drallklappenschaden berichten kann.
Obwohl ich persönlich nicht betroffen bin kann ich es immer noch nicht verstehen dass sowas möglich ist. Die Ingineure gehören echt bestraft!

Ja ja es ist himmelschreiend!🙁

Aber es ist toll das es dieses Forum hier gibt wo man mit leidensgenossen darüber fachsimpeln kann!

Aber auch wenn unsere omis leicht macken haben lieben wir sie!

Hab ich recht?😕 

Und andere Hersteller sind zum glück auch nicht fehlerfrei!

Bestraft ist das falsche Wort!
Ersch......en passte besser!
Und die Kulanzabteilung gleich mit!
Denn meiner Meinung nach wäre so etwas schon einen Rückruf wert!

Hallo!

Opel und Kulanz zwei Welten prallen aufeinander😁! Bei mir Bj 2002 Scheckheftgepflegt war die ZKD bei 50000km im Arsch. Kostenvoranschlag von Opel knapp 3000€ und Opel hätte, Großzügig wie sie sind doch tatsächlich 10% der Materialkosten übernommen😁.

mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

Opel und Kulanz zwei Welten prallen aufeinander😁! Bei mir Bj 2002 Scheckheftgepflegt war die ZKD bei 50000km im Arsch. Kostenvoranschlag von Opel knapp 3000€ und Opel hätte, Großzügig wie sie sind doch tatsächlich 10% der Materialkosten übernommen😁.

mfg
FalkeFoen

Wahnsinn!!!

Die sind ja gütig!

Respekt!

Also da muss ich sagen das ich mit meinem FOH bis jetzt noch immer ein glück gehabt habe!
Die schauen sich schon um das sie etwas machen können für mich!
Liegt aber vielleicht auch daran das ich bei ihnen Autos verkauft habe! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen