Habe einen alten Golf 3 geschrammt und sehe die Schadenshöhe nicht

Hallo Leute,
ich habe unglücklicherweise heute beim rangieren einen Golf 3 eine Lack-Schramme über die Tür gegeben und den Spiegel bissel geknickt. Definitiv keine Beule, der Spiegel selbst noch in Funktion und im Grunde nur eine weitere Häßlichkeit zugefügt. Habe dem Geschädigten vorgeschlagen die Sache so aus der Welt zu schaffen.. naja Knet. Nun ist dieser Golf Bj. 1992, noch 1 Jahr Tüv und sonst in einem schlechten Zustand.. Rost und Flick rundum. Er meint eine neue Tür, Lackierung und Spiegel käme 1000,- laut seiner Werkstatt. Er hätte gern 500,-. Ich bin sicher, das ganze Auto ist es nicht wert und wird die Werkstatt garnicht sehen... wird nur als "Fahrjuckel" benutzt.

Könnt ihr mir einen Rat geben, wie man da weiter vorgehen sollte.
Nicht das man mich missversteht, natürlich möchte ich den von mir gemachten Schaden ausgleichen, aber ich sehe es sehr unangemessen.

Viele Dank für eure Tips oder Erfahrungen
CU Stefan

Beste Antwort im Thema

Eine sehr noble Einstellung des TS.
Altes Auto, nix Wert, da kommt es auf eine Delle oder Schramme mehr oder weniger nicht an.
Kann man täglich auf Supermarktparkplätzen beobachten. Da wird mit dem Einkaufswagen entlanggeschrammt, die Türe gegen das Nachbarauto geknallt, den Verursacher interessiert das in der Regel nicht.

Du hast jemanden geschädigt und nun musst Du dafür geradestehen.
500 Euro sind ein faires Angebot. regele das per Barzahlung oder lass es die Versicherung abwickeln.

Mir ist eine Mutti mal rückwärts gegen den Benz gefahren (Bj.1997).
Mein Vorschlag waren 500 Euro bar, der oberschlaue Sohn meinte, bei so einem alten Auto wäre das Abzocke von meiner Seite.
Deshalb machte man es offiziell über Gutachten und Versicherung. Danach waren es 1500 Euro Schadenssumme.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hey Leute ... es geht ja richtig weiter :-)) Das freut mich natürlich.

Also, ja genau das ist ja mein Anliegen. Das Auto ist einfach eine Schrottkarre, sorry. Ich werde Montag noch Fotos machen. Vorschäden und Abnutz am ganzen Auto. Ein typisches Handwerkerauto womit man zur Arbeit fährt und gut. Eindeutig kein Auto, welches durch mein Zutun eine in dieser Höhe Nutz,- oder Wertminderung erlitten hat. Darum geht es doch. Natürlich bin ich kein Sachverständige, aber der Wagen hat einfach viele Altersspuren.

Ich möchte ja den wertlichen Schadenersatz leisten, nur
die 130% Grenze dürfte wohl mit den angesetzten 1000,- EUR Rep-Aufwand überschritten werden. Ich bekomme hier am Ort einen gleichwertigen Wagen BJ. 1994 für 850,- EUR und TÜV neu.
"Den Zustand wie zuvor herstellen?" Spiegel gebrauchten ran, Lack anlackieren... es ist nur Lack-Schramme. Die Tür hat keine Welle bekommen, ausser die Schäden die schon dran waren.

Zitat:

Original geschrieben von casa2-de


die 130% Grenze dürfte wohl mit den angesetzten 1000,- EUR Rep-Aufwand überschritten werden.

Das hat der Geschädigte ja auch schon erkannt und ist dir deshalb mit dem Angebot von 500,- € entgegengekommen.

Der Golf III wurde bis BJ.97 noch gebaut und wenn ich hier Baujahr 94-97 bei Autoscout24 suche finde ich die niedrigsten Autos mit 1000 Euro. Die Bilder hättest du am Unfall Tag machen müssen, die meisten Leute haben heute schon alle Händys mit Kameras, damit kann man schon gute Bilder machen.

Wie gesagt kann man nicht von sich aus sagen... "der Wagen hat für mich kein Wert und hier bezahle ich nichts mehr", denn das wäre eine Freikarte alle alten Autos zu beschädigen ohne dass man hier zur Kasse gebeten würde. Von dir wurde bisher auch nur gesagt, dass der Allgemeinzustand nicht gut war, ob an der Beschädigten Stelle schon ein Vorschaden bestand kann man aus deinem Text nicht herauslesen.

Egal was jetzt der Wiederbeschaffungswert ist, die 500 Euro wird er immer bekommen, auf Null wird er hier nicht kommen. Aber wir sind weder Versicherungen noch sind wir Gutachter, so dass wir hierzu nichts konkretes sagen können.

Gruß Gero

Das ist ja alles gut und schön.

Du vergisst hierbei aber, das nicht du die Höhe des Schadenersatz hier festlegst. 

Der Geschädigte kann sich hier auch einen Sachverständigen suchen, der die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert und den Restwert in einem Gutachten ermittelt. Und dieses Gutachten kostet auch noch mal Geld. 

Also, wie schon geschrieben hier : 

Einige dich mit dem Geschädigten oder melde den Schaden deiner Versicheurng, die wird das weitere dann regeln.

Aber höre auf hier laufend den Schaden kleinzureden.

Du bist hier nicht in der Position um irgendwelche Ansprüche zu stellen.

Du bist jemanden in das Auto gefahren und der enstandene Schaden ist demjenigen zu ersetzen, ohne Wenn und aber.

Und wenn dir die 500 Euro als zu hoch erscheinen, dann siehe oben.

Ähnliche Themen

Ja, das hat er auch so gemeint... 500,- und gut.
Tja, schnell verdientes Geld und ich kann wohl froh sein, das er mir das Angebot gemacht hat.
Ganz ehrlich Leute, wenn`s mein Auto (also auch wirklich dieser Golf) gewesen wäre dann wäre ich mit 200,- völlig zufrieden gewesen und als angemessen gesehen. Ist einfach so.

Zitat:

Original geschrieben von casa2-de
Ja, das hat er auch so gemeint... 500,- und gut.
Tja, schnell verdientes Geld und ich kann wohl froh sein, das er mir das Angebot gemacht hat.
Ganz ehrlich Leute, wenn`s mein Auto (also auch wirklich dieser Golf) gewesen wäre dann wäre ich mit 200,- völlig zufrieden gewesen und als angemessen gesehen. Ist einfach so.

Und jetzt bezahlst du halt 500 Euro und kommst immer noch gut dabei weg. Wo also ist das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Du vergisst hierbei aber, das nicht du die Höhe des Schadenersatz hier festlegst. 

Der Geschädigte kann sich hier auch einen Sachverständigen suchen, der die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert und den Restwert in einem Gutachten ermittelt. Und dieses Gutachten kostet auch noch mal Geld. 

Das sehe ich auch so.🙂

Kleines Beispiel.
Vor einigen Jahren(1988) als ich noch den Führerschein neu hatte ist mir auch so was ähnliches passiert.
Vor mir fuhr ein alter Polo und bremste vor einer Grün/Gelben Ampel ab, zuvor hatte es den Eindruck sie wollte mit Gelb noch darüber fahren und ich folgte ihr mit meinen Wagen. Doch im letztem Moment überlegte sie es sich und ging in die Bremsen und ich ihr hinten drauf.

Der Schaden war nicht groß, bei ihr nur eine leichte verbeulte Stoßstange und bei mir nur die Halterung des Scheinwerfer und der Kühlerschutzgitter etwas gebrochen.

Wir vereinbarten den nächsten Tag wegen der Schadensregulierung und hier angekommen meinte sie nur, ihr Vater hätte die Stoßstange etwas raus gezogen und gut ist. Also ich hatte hier nur Glück kein Schaden regulieren zu müssen, genauso hätte sie auf die Kosten einer neuen Stoßstange bestehen können.

Gruß Gero

Jungs, ihr habt mich überzeugt! Morgen werde ich ihm die 500,- geben und die Sache abhaken.

Mir ging es nicht um kleinreden des Schadens, sondern um eine nachvollziehbare Verhältnismäßigkeit.

Ich nehme mal das Beispiel (aber nicht lachen)
Morgen gehe ich zum Autohöker, suche mir ein Auto um 1500,- mit Mängeln.... diese Mängel lasse ich schätzen auf Neuteile etc und komme auf 2500,- Rep-Aufwand. Ich glaube nicht, das ich das Auto umsonst bekomme + 1000,- in die Tasche

Danke an alle

Lass dir unterschrieben, dass der Schaden damit reguliert ist und er keine weiteren Ansprüche gegen dich stellen wird.

Danach gehst du in den Biergarten und trinkst einen auf unser Wohl und hackst die Geschichte einfach ab ok?  😁😉

... Jo so mache ich das.
Quittieren lasse ich mir natürlich, das die Sache dann erledigt ist.
Also Prost, mir gehts jetzt auch viel besser.

Grüsse aus dem Norden
Stefan

Versuchen kannst du ja noch den Preis zu drücken, hier spricht nichts dagegen, vielleicht kommt er dir hier noch etwas entgegen.😉

Sag ihm irgendwas, dass es dir Leid tut, du wenig Geld hättest und dass du dir das Geld aus der Verwandtschaft leihen musstest und du hier wegen deinen Finanziellen Verhältnisse Probleme hättest das Geld wieder zurück zu zahlen oder so was ähnlichen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von cpedv


Versuchen kannst du ja noch den Preis zu drücken, hier spricht nichts dagegen, vielleicht kommt er dir hier noch etwas entgegen.😉

Sag ihm irgendwas, dass es dir Leid tut, du wenig Geld hättest und dass du dir das Geld aus der Verwandtschaft leihen musstest und du hier wegen deinen Finanziellen Verhältnisse Probleme hättest das Geld wieder zurück zu zahlen oder so was ähnlichen.🙂

Fahr dabei aber nicht mit 'nem dicken Auto vor.... 😛

Zitat:

Original geschrieben von casa2-de


Ich nehme mal das Beispiel (aber nicht lachen)
Morgen gehe ich zum Autohöker, suche mir ein Auto um 1500,- mit Mängeln.... diese Mängel lasse ich schätzen auf Neuteile etc und komme auf 2500,- Rep-Aufwand. Ich glaube nicht, das ich das Auto umsonst bekomme + 1000,- in die Tasche

So ganz einfach ist das nicht, denn bei der Sachmängelhaftung musst du dem Händler die Gelegenheit geben die Schäden reparieren zu lassen. Solch ein Händler wird eine eigene Werkstatt haben oder mit irgendeiner zusammen arbeiten, so dass die Arbeitskosten schon mal nicht so hoch ausfallen werden. Zudem wird er die Teile auch günstiger bekommen.

Und zum anderem wird man solch ein Wagen bei keinem seriösen Händler finden, der dich nicht versucht über dem Tisch zu ziehen, damit er keine Unkosten hat oder verkauft solche Autos einfach weiter an einem anderem Händler oder ins Ausland, damit er keine Sachmängelhaftung leisten muss. Ein Vertragshändler oder ein seriöser Händler würde hier nichts mehr dran verdienen und solche Autos gar nicht mehr anbieten. Oder man findet solche Fahrzeuge nur von Privat, die zwar nichts verschweigen dürfen aber keine Sachmängelhaftung geben brauchen.

Gruß Gero

Deine Antwort
Ähnliche Themen