ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Habe einen 212 bestellt - ist die Distronic zuverlässig/sicher?

Habe einen 212 bestellt - ist die Distronic zuverlässig/sicher?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 13. Januar 2010 um 17:11

Hallo,

ich habe mir heute die neue E-Klasse bestellt. Da es ein Firmenwagen wird, sind bestimmte Ausstattungen vorgeschrieben, so z.B. auch das Flottenpaket PLUS (P81). Ich dachte vor der Bestellung, dass in diesem Paket eben wie beim letzten 211 Sitzheizung, Navi, Metalliclackierung usw. enthalten sind, also eben nichts Außergewöhnliches. Da war es bei der Bestellung schon eine Überraschung, dass auch Distronic PLUS mit Fahrassistenz-Paket, Spurhalte-Assistent und Totwinkel-Assistent enthalten ist.

Da die Distronic auch Vollbremsungen selbstständig einleiten kann, sehe ich das System kritisch. Könnte es nicht dazu kommen, dass plötzlich durch irgendeinen Systemfehler, Steinschlag auf den Sensor im Kühlergrill oder was weiß ich nicht was eine Vollbremsung eingelegt wird? Wie sind da Erfahrungen? Arbeitet die Distronic zuverlässig? Distronic war für mich nie ein Thema. Wenn sie nicht im Paket wäre, hätte ich sie auch nicht bestellt. Daher kenne ich mich damit auch nicht aus.

Diesmal wird es ein 4Matic. Ich habe mal gehört, dass Alllradfahrzeuge öfter gestohlen werden (BMW X5, Audi quattro usw.). Ist es da ratsam die Typbezeichnung am Heckdeckel abzubestellen?

Wahnsinn, was plötzlich neues an Elektronic verbaut wird: adaptives Fernlicht, Spurhalte-Assistent, Totwinkel-Assistent, Parktronic mit Parkführung, BAS PLUS usw. - muss ich denn noch was machen, oder fährt der Wagen von alleine? :p Und wie teuer die E-Klasse geworden ist! Ein neuer 260E von mir hat 1990 weniger in D-Mark gekostet als der bestellte W212 jetzt in Euro. Und der letzte 320 CDI hat 2004 in vergleichbarer Ausstattung (OK, ohne Allrad) gut 10.000 Euro weniger gekostet als der gerade bestellte 350 CDI.

Ich bin mal gespannt. Einen 250 CDI Avantgarde hatte ich bereits als Leihwagen und war begeistert, auch wenn der Motor recht "rappelig" klingt.

 

Beste Antwort im Thema

Hallo,

herzlichen Glückwunsch schon einmal. - Bei der Fülle von Assistenzsystemen wird Dir beim Fahren ja langweilig.

Spaß beiseite, ich habe auch alle an Bord.

Zu Deinen Bedenken:

Das Szenario, welches Du beschreibst wird so nicht eintreffen.

Warum? Die Distronic reagiert nur auf Objekte, die über eine bestimmte Zeit als relevant eingestuft sind und sich in Deinem Fahrschlauch befinden.

Ein Steinschlag a.Ä. ist weder ein erkennbares Radarobjekt, noch befand sich der Femdkörper längere Zeit in Deinem Fahrkorridor.

Solch kleine Objekte werden von der Sensorik ohnehin nicht verarbeitet. (Rauschen, wie Regen, Schnee etc auch nicht)

Glaube mir, Du wirst es selbst nicht schaffen, Dein Auto gewollt zur Vollbremsung zu bringen. Es sei denn, du nimmst einen echten Crash in kauf! (Welcher dann auch unvermeidbar wäre) - Will sagen, die DISTRONIC ist sich 100% sicher, dass ein Unfall nicht mehr zu vermeiden ist, und bremst nur dann voll. Resultat: Crash mit verminderter Geschwindigkeit.

Was sehr selten mal passieren kann, sind sog. Falschalarme (piepen), die durch entsprechende Radarreflexionen an Schildern in besonderen Konstellationen entstehen. Hier erfolgt jedoch kein Eingriff, weil es sich zum einen um stehende Objekte handelt und zum anderen das Radarbild nicht einem Auto ähnelt.

Die Distronic lässt sich nur bedingt mit seinen Vorgängern vergleichen. Sie ist schlichtweg in vielen Punkten extrem verbessert worden.

Sie arbeitet sehr zuverlässig, hat aber systembedingt natürlich ihre Schwächen. Tipp: einfach langsam an das Protenzial heranarbeiten.

Glaube mir, du willst die Distronic nicht mehr missen wollen! (Stau, Stop&Go, Baustelle, Geschwindigkeitslimits, zäher Verkehr....)

Ein bissl musst du noch machen, aber die Fahrten sind deutlich entspannter, weil man sich auf's Wesentliche konzentrieren kann.

Der 350CDI ist ein Dampfhammer :-) Auch hier Glückwunsch.

Noch Fragen?

Gruß Thomas

PS: Die anderen Assistenzsysteme sind natürlich auch nicht zu verachten und funktionieren ebenfalls sehr zuverlässig.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Hi,

na dann bin ich ja mal auf Dein Statement gespannt. Meld dich wieder.

cu Thomas

PS: Kleine Ergänzung noch meinerseits, falls jemand den Punkt "Kollisionswarnung" im Kombi sucht. - Es heißt natürlich PreSafe PLUS Bremse und versteckt sich im Assistenzmenü. M.E. macht es überhaupt keinen Sinn diesen abzuschalten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Habe einen 212 bestellt - ist die Distronic zuverlässig/sicher?