1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Habe ein Problem

Habe ein Problem

Harley-Davidson FLS Heritage Softail

habe ein problem,
beim einwintern habe ich die zündkerzen abgeschraubt, und die zylinder mit balisterol eingesprüht, dabei ist mir das kunststoffrohr
in den zylinder gefallen, es ist nicht mehr zu sehen. Habe den 6 gang eingelegt und den motor durchgedreht aber es ist nicht mehr
zum vorschein gekommen.
gibt es da ein problem oder löst sich das rohr beim fahren auf. Was soll ich machen.
bitte um antworten.

mfg makuta

Beste Antwort im Thema

das röhrchen is draussen :cool:

folgende methode hat zum erfolg geführt:

6 gang eingelegt, hinterrad gedreht bis der kolben die richtige höhe erreicht hat und das röhrchen zu sehen war, minilampe mit flexiblen hals die leuchtdiode mit etwas honig eingeschmiert und das röhrchen auf mitte kolben plaziert, dann mit einen krallengreifer das röhrchen gegriffen und hochgezogen bis zum zündkerzenloch, dann mit einem kupferdrahthaken das röhrchen durch das loch gezogen. so einfach wars.

vielen dank nochmals für die guten (und auch weniger ernstgemeinen) ratschläge

mimulus

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

mimulus muß sich erst einmal vom Schock erholen, dann nachdenken, ausruhen, dann erst machen,
dann wieder ausruhen, dann posten:cool:
Mimulus, bist Du da?
Jede Idee ist es wert, geäußert zu werden:D

Die Idee mit dem Arzt (Chirurg) wäre nicht schlecht.  Hat nicht jemand sowas im Bekanntenkreis?
Der holt das Ding doch notfalls minimalinvasiv über den Auspuff- oder Ansaugtrakt raus.

Auf alle Fälle kann das Thema ja wohl hier noch zum Dauerbrenner werden....

Die Saugerlösung von Ionios halte ich für Überlegenswert, da kann zumindest kaum was schiefgehen.
Ebenso die "Greifer-Lösung".
Das Herumstochern kann da wohl schon eher in die Hose gehen. Das können die Schimpansen bei der Termitenjagd jedenfall besser (Hat vielleicht sogar jemand einen Schimpansen den man zur Verfügung stellen könnte?)

Gewaltlösungen:
1. Beim anderen Zylinder die Kerze reinschrauben und dem Motor anlassen. Vielleicht fliegt das Röhrchen dann aus der Zündkerzenbohrung heraus oder verabschiedet sich im Auspufftrakt. Chance wohl nahe Null.
2. Alles wieder zusammenbauen. Motor starten und schön warmlaufen lassen. Röhrchen vergessen/verdrängen. Chance auf zukünftigen ruhigen Schlaf und wohlgefühl beim Fahren ebenfalls nahe Null.
3. Alles wieder zusammenbauen. Motor starten und schön warmlaufen lassen. Bike nach Übersee verkaufen. Chance auf Racheakt durch Käufer?

Ich würde die Staubsauger-Variante allem anderen vorziehen.
Damit kannst Du am wenigsten kaputt machen.
Der Staubsauger sollte eine "Thermischebedingte Abschaltung" besitzen (Überlastungs-Schutz).
Viel Glück!
MfG.fxstshd

Es gibt noch die Möglichkeit, das ganze Bike verschrotten und ein neues kaufen. :D:D:D
Was dafür spricht:
-Man muß sich nicht mehr den Kopf zerbrechen, wie das Ding heraus kommt
-Keine Gedanken, was passiert, wenn man den Motor anläßt um das Röhrchen zu verbrennen oder über den Auslass herauszupusten
-Keine Probleme beim Verkauf wenn was schief geht
-Ruck-Zuck fertig Variante
Dagegegen spricht eigentlich nur:
-extrem teuere Art :D:D:D
Wobei, ich wäre sogar bereit, ungesehen 100 Euro oder so zu bezahlen und würde auch noch in den nächsten paar Minuten sofort losfahren, dann hättest Du auch keine Arbeit mit dem verschrotten.
Mit einem Vertrag wie gekauft wie gesehen ohne jegliche Garantie oder Rückgabemöglichkeit, wäre ich einverstanden:D:D:D
Hoffe bald was von Dir zu hören
Schönen Tag noch

Servus,

das Problem beim Saugen is' das das Röhrli längsseits erwischt werden muss.

Da kannst' genauso versuchen 'ne Kippe in 'ne Colaflasche zu werfen..........obwohl, wenn ich euch das erzähl, das glaubt ihr nicht..............:eek:

Grüssle vom KW

Zitat:

Original geschrieben von Kay Doubleyou



das Problem beim Saugen is' das das Röhrli längsseits erwischt werden muss.

.

Stimmt,aber von 1 bis 1000 Versuchen wirds schon klappen.

;)

@KW

Du willst doch nur dass endlich der Kopf runter kommt.......:cool:

Servus,

nö.......echt ned, wenn's ohne geht........:rolleyes:

Aber ich wüsst wo's günstige Manual Downloads gibt:D

Apropo Hilfe vom Doc, 'n Gynokologe, oder 'n Proktologe wären auch ne Hilfe, wenn grad kein HNO zur Hand ist.

Gruss KW

habe die methode mit dem staubsager probiert, hat bis jetzt nicht funktioniert, muß mir nun eine greifer besorgen und probieren.
vielen dank für die gutgemeinten ratschläge
mimulus

Zitat:

Original geschrieben von Kay Doubleyou


Servus,

nö.......echt ned, wenn's ohne geht........:rolleyes:

Aber ich wüsst wo's günstige Manual Downloads gibt:D

Apropo Hilfe vom Doc, 'n Gynokologe, oder 'n Proktologe wären auch ne Hilfe, wenn grad kein HNO zur Hand ist.

Gruss KW

Moin KW,

in der Welt biste anscheinend nich so zuhause, Du würdest staunen watt für monströse Apparate sowohl Gynäkologen als auch
Proktologen(aua) verwenden. Die Chance danach zu "schurzen" erhöht sich exorbitant!!;):D:D:D

Gruß aussem Pott
SBsF

Zitat:

Original geschrieben von mimulus_by


habe die methode mit dem staubsager probiert, hat bis jetzt nicht funktioniert, muß mir nun eine greifer besorgen und probieren.
vielen dank für die gutgemeinten ratschläge
mimulus

...oder Moped umdrehen und schütteln.

:D

...oder mit chin. Essstäbchen, Mikadostäbchen, Holzspießen, ...

Zitat:

Original geschrieben von mimulus_by


habe ein problem,
beim einwintern habe ich die zündkerzen abgeschraubt, und die zylinder mit balisterol eingesprüht

mal abgesehen vom hauptproblem gehört ballistol nicht IN die zylinder gesprüht. das zeug emuliert beim kontakt mit öl. wenn da schon unnötigerweise (oder soll die einlagerung länger als über den winter sein?) was rein soll um die laufbahnen zu schützen, dann motoröl. ballistol kannste von außen auf die zylinder sprühen, oder auf der haut verreiben....in mechaniken hat das zeug nix zu suchen. selbst zum waffen reinigen benutzt man das zeug nur noch zur äußeren anwendung (wenn überhaupt....ich kenne niemanden der waffen hat, und ballistol benutzt!). anfang des 20. jahrhunderts mag ballistol noch das beste am markt gewesen sein....das ist verdammt lange her.

Servus, 

meiner Erfahrung nach ist Ballistol für die Schmierung von Bowdenzügen, auch teflonbeschichtete, sehr gut geeignet.

Der Wikkipedia Artikel is' sehr aufschlussreich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ballistol

@SB, ja wie konnt ichs vergessen war erst zur Vorsorgeuntersuchung:eek:

Gruss KW

Die Chemikerin rät: H w d S (hau weg die Sch...)
schmeißt Ballistol in die Tonne.

Kann man das eigentlich mit Sprit auffüllen und hoffen daß das Plastikröhrchen oben schwimmt? Sprit wieder absaugen.? Oder hatten wir das schon?

Moin,
Kopf runterbauen oder dem Plastikschlauch nen warmes Plätzchen geben.
Den Bock starten und ne Runde drehen.
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen