Hab wieder nen Essi:-)

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

So,hab mir wieder nen Escort 1,8 Ghia,Bj.1994 zugelegt und direkt die ersten Probleme:-(
Wenn ich vom ich ruckartig vom Gas gehe,hab ich das Gefühl als wenn der Wgen schwimmen würde(kanns nicht anders beschreiben) desweiteren bleibt er nicht in der Spur,wenn ich mal richjtig in auf die Bremse trete.Ich weiss das Ferndiagnosen immer schwer sind,bin aber für alle Tipps dankbar.
Kann es an den Reifen liegen,fahre 16 Zoll mit 205er Reifen,das diese evtl. nicht ausgewuchtet sind.Hab den Wagen erst seit heute und konnte es noch nicht kontrollieren.

Grüsse

Gismo34

27 Antworten

Ich gehe mal davon aus,das die Werkstatt auch die Spur kontrolliert hat nachdem sie meine Querlenker erneuert haben,genau weiss ich es aber nicht.Lenkung?Was muss ich da kontrollieren?Mir ist lediglich aufgefallen,dass das Lenkrad nicht gerade auch der Lenksäule sitzt.

Wenn dir sowas schon auffällt würd ich mal die Spur einstellen lassen.

Hallo,
wie genau kann ich selbst testen ob die Spur verstellt ist.
Wenn ich bei hoher geschwindigkeit bremse,geht der Wagen nach rechts obwohl ich links gegenlenke,ist das die Spur???

Gruß Gismo34

Hallo,
keiner nen Tipp für mich?

Gruß Gismo34

Ähnliche Themen

Das kann die Spurverstellung sein ja. Messen kannste das nur mit der passenden Elektronik+Optik. Also lass die einstellen, sollte nicht mehr als 50€ kosten.

Hallo,
so die Spur ist ok,langsam weiß ich auch nicht mehr was es noch sein könnte???????

Hallo allerseits...

alos , wenn ich richtig mitgelesen habe, hast du folgendes problem:

essi fährt schwammig, hält die spur nicht - meine frage: beim bremsen, beschleinigen, schalten, rollen?

ein schief stehendes lenkrad deutet schon auf ein spurproblem hin... normalerweile muss man die spur nach einem querlenkerwechsel nicht kontrollieren - also wird sie auch nicht kontrolliert worden sein - sollte man schonmal machen, weil unter umständen die reifen sonst ziemlich schnell schrott werden... (allein aus diesem grunde lohnt sich schon eine vermessung)

Ich bin gerade mit einem fahrzeug unterwegs, wo die spur nicht stimmt... ich denke schon, dass sich das negativ auch auf das fahrverhalten auswirkt (je nach grad der verstellung..)

schonmal nach dem reifenluftdruck geschaut?

welche reifenmarke ist montiert?

ist das profil komisch abgefahren? (z.b. schief oder sägezahn)

sonst irgendwelche geräiusche von der vorderachse?

stoßdämpfer noch dicht? (vielleicht mal einen test machen lassen, wobei der auch nur begrenzt aussagefähig ist)

gruß allerseits

oohhh.. hatte ich glatt überlesen (oder habe ich nur für mein geschreibsel zu lange gebraucht?)... spur ist also ok (lenkrad auch wieder gerade?)
 
sieh dir also die reifen an:
 
gleiche profiltiefe und luftdruck auf jeder achse... und die reifenmarke - z.b. alte runderneuerte "baumarktreifen" sind vielleicht nicht die besste referenz
 
ansonsten halt stoßdämpfer... nur defekte domlagen haben meiner meinung nach nicht diese auswirkungen... genau wie die stabistangen, die beeinträchigen auch nicht den geradeauslauf...
 
viel erfolg bei der suche

Hallo,
dass Problem tritt nur beim Bremsen auf,wenn ich halt bei hoher Geschwindigkeit bremse,zieht er nach links so das ich heftig gegenlenken muß,vermute jetzt das es der Radbremszylinder ist und der Wagen somit nur einseitig bremst??????
 
Guß Gismo34 

Hallo,
also nachdem ich ,Bremsscheiben,Stabis,Bremsbeläge,Querlenker,Domlager,nun neu gemacht habe,hab ich immernoch folgendes Problem.
 
Beim runterbremsen mit erhöter Geschwindigkeit,wird der Wagen im vorderen bereich auf die linke Seite gedrückt so das ich stark gegenlenken muß,ich finde einfach den Defekt nicht!!!!!!
Hoffe nochmals auf Eure hilfe,
Spur stimmt,reifen sind ok, Reifendruck ist auf allen Reifen gleich,keine Spuren von ungleichmässig abgefahrenen Reifen.
 
 
 
Gruß Gismo34

Hi schau mal nach ob deine Bremssattel sie von hand bewegen lassen.

ich hatte das selbe Prob auf dem Bremsenprüfstand hatte ich eine Differenz von 30 DAN aber der Tüv-Prüfer sah das nicht so eng.Beim vorherigem Bremsenwechsel merkte ich allerdings das der rechte Sattel schwergängig war.

2 Wochen später war dann der rechte Sattel fest gegangen(ich war zumindest der Meinung).Zum Glück hatte ich noch nen Ersatzsattel zu Haus ich war der Meinung der Fall sei damit gelöst.Denkste.

Letzten Samstag das selbe Prob wieder,im Endeffekt war es die ganze Zeit der Bremsschlauch gewesen der zu gegangen ist.Soll beim Essi öfters vorkommen

Seid dem hält er beim Bremsen schön die Spur.

Vielleicht hab ich dir etwas weiter helfen können.

schönen abend noch

Gruss oll

Hallo,
dass Problem bsteht nachwievor.
 
Sagt mal,reicht es wenn ich meinen Essi mit Oel 15w40 fahre?
 
Gruß Gismo34 

Bitte nicht schon wieder so ein Ölstreitthema!!!!!!!!!!

Jeder hat da so seine Meinung. Kipp das rein was reingehört und gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen