Hab Problem ... Golf III auf Original Doppelscheinwerfer umgerüstet
Hallo,
hab ein Problem.
Nachdem ich meinen 93 Golf auf Original Doppelscheinwwerfer vom GT umgerüstet habe, brennen beim umschalten von Ablendlicht auf Fernlicht nur noch die inneren Fernscheinwerfer.
Hat das was vieleicht mit dem Lichtschalter zu tun?
Weis jemand Rat ?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
... danach kannst Du die SW mit 4 Schloßschrauben (10er meine ich) abschrauben.
...
/klugscheißmodus:an
8er schrauben 😉
/klugscheißmodus:aus
Sers,
erstmal danke für die freundliche "Aufnahme" hier. 🙂
Ebay mag ich nicht so, vielleicht hat die Werkstatt (eine "weiße"😉 ja welche da. Aber Totti-Amun, ich dachte ich brauch diese Brücke, damit Abblend- & Fernlicht bei den Doppelscheinwerfern gleichzeitig aktiv sind!?
/edit: Achja, der Wagen ist Bj. Mitte 1992.
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Seit wann braucht man dafür nen neuen Kabelbaum??
Habe ich ja noch nie gehört...
Entweder ne Brücke holen bei VW oder Bosch, oder ein anderes Fernlicht Relais...
Mit der Brücke ists am Schnellsten und Billigsten erledigt...
Stimmt aber in gewisser Weise. Mein alter 3er mit H4-Scheinwerfern hat einen etwas anderen Kabelbaum als mein aktueller 3er mit H1-Doppelscheinwerfern. *)
Trotzdem ist es nicht noetig den Kabelbaum auszuwechseln, es reicht tatsaechlich, im Sicherungskasten an entpsprechender Stelle eine Bruecke einzusetzen. Es ist der Steckplatz, an dem die NSW-Bruecke sitzt, da muss
zusaetzlichnoch eine
weitereBrueck zu.
mm
*) Es ist einfacher von H4 auf H1 umzuruesten als umgekehrt
Ähem...
Die Brücke hat rein gar nichts mit dem Kabelbaum zu tun!!!
Die allerersten Golf 3 Scheinwerfer hatten einen anderen Stecker am Scheinwerfer!!!
Unser jetzt ist fast quadratisch, 2 Pole oben, 2 Pole unten.
Der alte Stecker hatte die 4 Pole nebeneinander sitzen!!!
Und dafür braucht man gegebenenfalls einen Adapter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sodalis
Servus, :-)
ich habe auch vor, meinen Golf auf die Original-VW-Doppelscheinwerfer umzurüsten.
Nur habe ich davon quasi kaum Ahnung, mich nur jetzt einige Tage hier und da belesen.
Kann ich bspw. einfach so in eine Werkstatt fahren und sagen: Hier, bitte ein Paar Doppelscheinwerfer "als Ersatzteil" und die Brücke nicht vergessen? Was kostet ein Paar (FK, Hella etc sind ja nicht sonderlich günstig). Kann man sowas ohne viel Erfahrung in Eigenregie verbauen? Muss ich danach die Scheinwerfer einstellen/abnehmen lassen? Brauch ich neue Birnen (welche?)?
Viele Fragen, ich weiss. 🙂
[Werbung]
Wo kommst du her? Ich haette hier noch ein "Paar" rumliegen
[/Werbung]
mm
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Ähem...
Die Brücke hat rein gar nichts mit dem Kabelbaum zu tun!!!
Die allerersten Golf 3 Scheinwerfer hatten einen anderen Stecker am Scheinwerfer!!!
Unser jetzt ist fast quadratisch, 2 Pole oben, 2 Pole unten.
Der alte Stecker hatte die 4 Pole nebeneinander sitzen!!!
Und dafür braucht man gegebenenfalls einen Adapter.
Falls das auf meinen Beitrag bezogen war:
Es ging mir nicht um die unterschiedlichen Stecker an den Scheinwerfern sondern um den Kabelbaum (bzw. dessen unterschiedliche Beschaltung) zwischen Lenkstockschalter und Zentralelektrik.
Bei H4-Goelfen schaltet der Lenkstockschalter zwischen der Abblend- und Fernlicht-Leitung um, bei H1-Goelfen (zumindest bei meinem) wird nur die Fernlichtleitung dazugeschaltet, die Abblendleitung wird
nichtabgeschaltet.
In meinem Golf sitzt an dem entsprechenden Steckplatz (10?) nur eine einzige Bruecke, naemlich die fuer die Nebellampen.
mm
Golf 3 normale Scheinwerfer auf Original Doppelscheinwerfer umrüsten
Hallo,
habe schon vor einiger Zeit hier mal nachgefragt.
KEINER konnte mir bis zum heutigen Tag eigentlich weiterhelfen.
Habe bei meinen 93 Golf die normalen Hauptscheinwerfer ausgebaut und gegen die Original Doppelscheinwerfer getauscht.
Seitdem brennen beim umschalten von Ablendlicht auf Fernlicht nur noch die inneren Fernscheinwerfer.
Normalerweise müßten bei Doppelscheinwerfern im Fernlichtbetrieb doch alle brennen. ( Abblendlicht und Fernlicht, da ja getrennt eingebaut)
War auch bei VW, der zuständige Meister wußte auch von der Brücke, die ist aber schon vorhanden. Nach studieren des Schaltplanes konnte er mir letztendlich auch nicht weiterhelfen, bzw. war Ratlos.
Wenns die von VW schon nicht wissen ?
Brauch ich vielleicht ein anderes Relai ?
Was nun ???????
Weiß einer Rat ?????
Hasst Du auch richtig gebrückt? Wenn mich nicht alles täuscht, waren bei mir mal 2 Brücken dabei. Schaue mal nachher nach und poste ein Pic, habe die 2. noch. Nur das Auto nich mehr, welches von H4 auf H1 umgerüstet wurde...
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
[Werbung]
Wo kommst du her? Ich haette hier noch ein "Paar" rumliegen
[/Werbung]mm
Servus,
ich komme aus -- siehe Kennzeichen 😉 -- Leipzig.
/edit: ??? Wieso hab ich nach diesem Beitrag nur noch 3 statt 4 Beiträge auf meinem "Konto"?
Zitat:
Original geschrieben von sodalis
/edit: ??? Wieso hab ich nach diesem Beitrag nur noch 3 statt 4 Beiträge auf meinem "Konto"?
Vielleicht wurde ein älterer Beitrag von dir gelöscht...?...
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Vielleicht wurde ein älterer Beitrag von dir gelöscht...?...
Sorry für offtopic... schau mal diese und die letzte Seite an. Da sind 3 Beiträge von mir. Und
hiersind noch 2 Stück, mehr hab ich noch nicht gepostet. Macht 5 gesamtheitlich, aber vor diesem Beitrag standen 3. Eigentlich egal, aber in gewisser Weise suspekt. 😉
Wirklich komisch. Keine Ahnung, wie das kann...
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Ähem...
Die Brücke hat rein gar nichts mit dem Kabelbaum zu tun!!!
Die allerersten Golf 3 Scheinwerfer hatten einen anderen Stecker am Scheinwerfer!!!
Unser jetzt ist fast quadratisch, 2 Pole oben, 2 Pole unten.
Der alte Stecker hatte die 4 Pole nebeneinander sitzen!!!
Und dafür braucht man gegebenenfalls einen Adapter.
Du bist ja ein wandelndes Golf-III-Scheinwerferlexikon. 😁
Habe gerade mal nachgesehen und festgestellt, dass meiner diesen einreihigen Stecker hat. Hm, ich nehme mal an, dass das die Sache verschwierigt. Mal schaun'. =)
Verschwierigt nicht gerade, es gibt ja extra Adapter bei VW, verteuert aber. Sind nicht so günstig...
Jup, wenn ichs noch recht weiß, kostet einer knapp 14€ ... also vielleicht bekommst se von jemandem hier aus dem Forum (der sie mitgeliefert bekommen hat, aber nicht benötigt) oder ebay ....