Hab jetzt auch wieder einen.
Nach längerer Abstinenz (2012 im Frühjahr hab ich meinen krummen 850er verkauft), hab ich seit vorhin wieder einen Volvo. Diesmal aber einen V70 LPT von 1997.
Nach längerer Suche und nur Nieten hab ich ihn letztes Wochenende gefunden. Der nette Verkäufer hat ihn mir bis heute reserviert und tja nun... Jetzt isser meiner.
Für schlappe 1500 Euronen mit TÜV bis Oktober 2016, mehr oder weniger komplett gemachter Vorderachse, Bremsen hinten und so weiter. Hat knappe 250tkm gelaufen und ist von unten gut konserviert.
Ich vermute, dass sowohl Nockenwellen- als auch Kurbelwellensimmerringe durch sind, jedenfalls ist es da schön nass und aus dem Ölpeilstab qualmt er auch leicht. Ölfalle lässt also auch grüßen.
Der Turbo ist soweit trocken, der Innenraum sehr gut erhalten für so einen alten Kasten, der Lack bis auf wenige kleine Macken der mit Abstand beste, den meine Volvos alle bislang hatten.
Nun zu den weniger erfreulichen Dingen: Das Kupplungspedal ist wie eine Beinpresse. Sehr schwergängig, da freut man sich auf den nächsten Stau. Hab jetzt so einiges gelesen, von Entlüften etc. Was soll das denn damit zu tun haben??? Bremsflüssigkeit lasse ich komplett demnächst mal wechseln, da soll die Kupplungshydraulik gleich mit gemacht werden. Aber dass es da nun bringt, da habe ich Zweifel. Ich kenne das von meinen beiden 850ern, dass die Kupplung nicht die leichtgängigste war, aber so schwer hab ich die nicht in Erinnerung.
Und dann ist der Zahnriemen wohl fällig. Bei 135tkm in 2008 gemacht, ist es an der Zeit. Was kostet denn hier das Material inkl. Wasserpumpe? Ich überlege das mal an einem Vormittag in ner Selbsthilfewerkstatt zu machen.
Ansonsten hübsches Autochen. Schwarz, Tempomat, Teilleder (mit echtem Lederanteil), Doppel-DIN Radio, Klimaautomatik, Bordcomputer, TRACS (wenn das genauso "effektiv" wie beim 850er arbeitet, dann weiß ich ja schon was mich erwartet), Gepäckraumrollo (sehr geil das nicht separat kaufen zu müssen) und Sitzheizung. Sonst braucht man -außer vielleicht einem Schiebedach- eigentlich nix groß zum rollen.
Gruß
Thomas
19 Antworten
Das ist doch nicht mehr sauber! In Hannover kannst Du ohne Termin kommen WANN IMMER DU WILLST! -Du kommst sowieso nicht dran. Niemals. Außer Du hast eben einen Termin.
Das ist mittlerweile schlimmer als zu Ostzeiten! Ich muss jeden Morgen gegen halb sieben aus dem Haus und von Hannover nach WOB pendeln. Abends bin ich nicht vor 17:00 Uhr zurück, eher später. Und die Penner haben zwei oder dreimal in der Woche maximal bis 17:00 Uhr offen! Ich habe also gar keine Chance!
Das hat mich diese Woche echt so derartig wütend gemacht, dass mich keiner meiner Kollegen wagte anzusprechen.
Es ist schlicht eine unglaubliche Frechheit. Wahrscheinlich ist in dem Zuge auch noch die Gebühr für die Zulassung erhöht worden.
Hallo,
zum Thema Zulassung in HH: Das klappt wunderbar online, auch mit Wunschkennzeichen! Man holt die Schilder und Papiere dann 2-3 Tage später bei der Post ab. Hatte mich auch zuerst über die verstopfte Zulassungsstelle geärgert. Das online Verfahren ist aber x-mal bequemer und schneller!
Gruß Philipp
Das geht aber nur wenn man einen elektronischen Personalausweis hat - ohne den und die Freischaltung dessen online-Funktionen ist das meines Wissens nach nicht möglich.
Zudem kostet das wenn ich das richtig im Kopp hab nochmal extra - ich hab für meine Schilder bei einem Händler eine Straße neben der Zulu grad mal 20€ bezahlt (fürs Paar natürlich). Nimmt der immer, egal was für eine Art von Kennzeichen (Kurzzeit, Export, normal).
Ach, noch eine Schweinerei: Wenn man nach einem Wunschkennzeichen fragt und die eigenen Wünsche nicht verfügbar sind: Nicht drauf eingehen wenn die Dame einen anderen Vorschlag macht, der so gar nicht passt (wo z.B. nur ein Buchstabe stimmt). Die Gebühr nehmen die dann nämlich trotzdem!
Hallo,
ich habe keinen e-Ausweis, Wunschkennzeichen kann man online abfragen, Schilder kosten 22€ -ohne Gerenne. Das Procedere hat mich mit “meiner“ Stadt wieder etwas (!) versöhnt, nachdem ich den Grundsteuerbescheid für unseren Neubau bekommen hatte - da kippt man aus den Latschen!
Gruß Philipp
Hm, das hatte ich versucht, mir wurde aber gesagt dass es genau deswegen nicht gehen würde (KFZ war zu dem Zeitpunkt abgemeldet). Musste also vor Ort antanzen.
Aber dass der Haufen von der Zulu nichtmal weiss was auf deren eigener Webseite steht (oder nicht steht) bin ich ja inzwischen gewohnt...