Hab ich....
....eigentlich schon erwähnt,das es aktuell richtig Spaß macht,AWD zu fahren?😁
Trotz so manchen Fluches in den letzten Monaten möchte ich momentan nicht auf den "Dicken" verzichten.
Man fühlt sich so richtig überlegen gegenüber den rumeiernden Hecktrieblern,die auf schneeglatter Strecke nicht vorwärts kommen.
Habe heute Morgen sogar einen Punto aus dem Graben gezogen,der Abschlepper hätte noch 2 Stunden gebraucht.
So konnte die junge Dame (und ihr Fiat) unverletzt weiter zur Arbeit fahren.
Wir haben hier im nördlichen Münsterland rund 30 cm Schneee und es flockt weiter😁
Gruß,Martin
Beste Antwort im Thema
@Terwi
Bisher habe ich ausnahmslos gute Beiträge von dir gelesen. Das was du hier aber von dir gibst ist grober Unfug!
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Martin: Was macht denn die AWD-Sammlung so?Zitat:
Original geschrieben von JohnnyT-5
...
Leider vergessen viele Hemdträger in ihren 3.0 TDI Quattro das man die dinger wie jedes andere Auto auch wieder zum stehen kriegen muss, denn Allrad BREMSE haben wir ja alle 😁😁😁
....
Eine fährt,die andere steht🙁
Ich oute mich hier mal als "immer noch mit Sommerreifen-Faher" !
Hatte mir zwar schon im Sommer nen Satz neue Conti TS850 organisiert für kleines Geld und sogar auf meinen 2. Satz Zeus aufziehen lassen - bitte mit Stil auch im Winter !
Aber immer kam irgendwas dazwischen, das es nicht mit den Umtiehen klappte.
Nun haben wir hier auf dem 'Berg' u.a. direkt vor der Tür min 10-15cm Schneedecke.
Und das schon seit mehr als einer Woche.
Ich hatte bisher auch mit den Sommerpusche keine Probleme auf/an dem Berg.
Logo ist da nicht "der" Grip vorhanden, aber selbst im echten Tiefschnee auf dem zugeschüppten Parkstreifen vor den Glascontainern bin ich mit Geduld ohne Schaufeln rausgekommen.
Ja - an die Zeiten mit dem AWD denke ich auch gerne zurück.
Damals hatte ich auch nie Winterpuschen - aber gute SR.
Keine Probleme nirgendwo.
Mag sein. Aber:
Junior fährt nen 3er Golf mit Conti TS830 - fast neu (8mm).
Mit der Kiste rutsche ich auf entsprechenden Stellen hier am Berg genauso wie mit dem Elch und SR.
Im Tiefschnee und angeisten, festgefahrenem Schnee drehen die Räder ebenso.
Ich kann da nicht wirklich einen nennenswerten Vorteil feststellen. 🙄 😰 😁
Du nicht,aber der gegnerische Anwalt und Deine Versicherung.
Sorry,aber das ist mehr als unsinnig,wenn man die Räder schon im Keller hat.
Der Wechsel dauert 20 Minuten und erspart VIEL Ärger.
Martin
Servus,
Ich ziehe mein Heckler vor bei Schnee, obwohl auch ein XC zur Hand ist.
Ein Allradler kommt für mich nur bei gewissenem Gelände in frage, aber dann muss er auch über das ganze Sperrenprogramm verfügen.
Mit Frontantrieb kann ich hingege nichts anfangen.
Gruss Sessil
Na,wenn ich schon nen XC zur Verfügung habe,würde ich den bei Schnee auch nutzen.
Heckantrieb ist zwar "spektakulärer" zu fahren,aber ganz ohne Fahrhilfen dann doch etwas abenteuerlich.
Frontantrieb ist da viel entspannter zu fahren.
Martin
Damit "Mitlesende" das hier nicht in den falschen Hals bekommen:
Winterreifen machen logo schon Sinn und ich bin KEIN Verfechter von Sommergummi's im Winter !
Die Winter-Gummi's sind bekanntlich immer noch keine Pflicht in dem Sinne.
Jedoch hat der Staat verschärfte Strafen für SR-Fahrer verhängt, die den Verkehr durch mangelhafte/unzureichende Bereifung behindern und / oder dadurch Unfälle verursachen oder Schäden hätten verhindern können.
Man muss mal die Texte richtig lesen ... !
SR hin oder WR her ... angepasste Fahrweise ist angesagt !
Und genau diese lassen insbesondere WR-Nutzer leider nur zu oft missen - nur in dem Glauben, das sie welche haben und damit die Winterliche Strassenphysik automatisch ausgeschlossen wird !!!
Wie oft habe ich mir in den letzten Tagen einen hinterm Lenker abgelacht, wenn ich diese Idioten sehe, die mit reichlichst "Gas" versuchen, "los" zu kommen.
Oder solche, die sicherheitshalber immer in der Strassenmitte fahren und bei Gegenverkehr dann auch mal in aufgeschobene Schneehaufen ausweichen müssen - und dann bei auch 'NUR' Tempo 30-50 ganz plötzlich und völlig unerwartet dann die Kontrolle über den Wagen verlieren.
Noch mal: Sicher haben und machen Winterreifen Sinn ! Das Profil ist ein anderes und auch der Grip durch eine andere Gummimischung bei niegrigen Temperaturen ist ein anderer.
NUR:
Auch damit kann man nicht die Physik überlisten und besagte "angepasste" Fahrweise ist angesagt !!!
Auch & insbesondere NICHT NUR zur eigenen Sicherheit !
Aprospos Versicherung:
Ich habe mich mal schlau gemacht, was passiert, wenn mir (mit SR und korrekter Bremsung / ohne Verkehrsgefährdung) jemand in die Kiste fährt.
Antwort der Behörde & Versicherung schriftlich / sinngemäß:
"Sofern die Schuldfrage bei einem Unfall eindeutig dem Gegner zuzuordnen ist, besteht keine Regressanforderung in rechtlicher oder versicherungtechnischer Sicht.
Auch wenn Sie mit dem Wetter entsprechend unggeigneter Bereifung fahren."
Sorry,Deine Argumentation ist völlig unverständlich.😕
Du hast ein probates Mittel im Keller,um selbst sicher unterwegs zu sein und nutzt es nicht?
Russisch Roulette,da kann man ja gleich GV ohne Kondom mit fremden Personen haben.
1000x gehts gut,einmal dann aber nicht.
Martin
Aha - und warum ?
Was hast du nicht verstanden ?
Rechtlich gesehen ist das in Deutschland inzwischen auf winterlichen Strasse folgendermaßen geregelt:
- Fast abgefahrene, uralte 3mm DOT 99er China-LingLongs mit M&S Stempel (steht dann evtl. für "Mandchuria & Shanghai 😉"😉 sind LEGAL
- Niegelnagelneue Michelin mit den besten Nasseigenschaften sind ILLEGAL.
Bei einem Unfall bei Winterlichen Verhältnissen mit Sommerreifen (auch unverschuldet!!!) kann sowohl die eigene als auch die gegnerische Versicherung in Regress gehen (auch wenn Schnee nur im Strassengraben liegt, und nicht auf der Gasse). Die Polizei kann einem jederzeit zu massig Bußgeld und Punkten in Flensburg verdonnern - immer 1 Punkt und bis zu €120.- Strafe.
Tja, so ist das leider...
Ich füge hinzu, das ich schon seit 15 Jahren auch vor der gesetzlichen Regelung immer gute Marken-Winterreifen aufgezogen hatte - die sind EINDEUTIG besser in der Kälte. Alleine der Bremsweg!
Allerdings sind meine derzeitigen WR's schon abgefahren (3.5-4mm), d.h. nagelneue Sommerreifen hätten auf geschlossener Schneedecke durchaus den gleichen oder sogar besseren Grip zu bieten... Trotzdem verhärten selbst die besten Sommermischungen bei Kälte derart, das sich der Bremsweg auch auf trockener oder nur nasser Fahrbahn extrem verlängert.
Zum eigentlichen Thema:
Allrad ist Klasse, ich hatte mal einen Alfa 33 mit Permanentem Allrad. Eine echte Gaudi mit dem Hopser an den vielen schlitternden PS-Monstern in den Bergen zu versägen. Auf den vielen Strassen mit festgefahrener Schneedecke in den Bergen war der Alfa ein Traum - aber das ganze Allradgeraffel ist anfällig (trotz fehlendem Winkelgetriebe beim Alfa, der hatte einen längs eingebauten Boxermotor wie bei Subaru), und vernichtet zusätzlich Sprit...
Sach mal...
Es ist Winter draussen,es liegt Schnee und Du fährst mit Sommersocken auf einem 1,5 Tonnen schweren Fahrzeug ohne Fahrhilfen.
Was hindert Dich daran,Dir und Deinen Mitbürgern Ärger zu ersparen und angepasste Bereifung zu montieren????????
Martin
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Allerdings sind meine derzeitigen WR's schon abgefahren (3.5-4mm), d.h. nagelneue Sommerreifen hätten auf geschlossener Schneedecke durchaus den gleichen oder sogar besseren Grip zu bieten...
Alleine das Profil von Sommerreifen ist gar nicht für den Einsatz auf Schnee ausgelegt.
Also stimmt Deine Aussage nicht.
Martin
Relativ einfach:
- Weil ich mit gut profilierten Sommerreifen ganz offensichtlich weniger Probleme gegenüber min. 75% meiner Nachbarn und Stadtbewohner habe, mit meinem 1,7-Tonner auch im tiefem Schnee (das ist jetzt hier relativ) keinerlei Probleme mit dem Bergauffahren, in Kurven und auch beim Bremsen habe.
Ich betrachte das mal als ein Art von Experiment.
Logo könnten die WR drauf - aber wieder grade mal mal die LWS einen Strich durch die Rechnung.
Und noch mal JA: Ich brauche hier im Flachland keine speziellen Winterreifen !
Es ist alles eine Frage der "angepassten" Fahrweise.
Wie gesagt gilt das auch für WR, welche die Physik nicht überlisten können.
Was hast du (& andere) noch nicht verstanden ?