Hab ich ein schwarzes Schaf gekauft?

BMW 6er E64 (Cabrio)

Hallo Zusammen

Soo, ich hab vor ca. 2 Monaten einen wunderschönen E64 645 gekauft, 2004, 120tkm, kein Rost.
Und ich hätte mich riesig gefreut, den noch irgendwie vor dem Winter mal fahren zu können...

Aber:
- Das Abblendlicht flackert, wenn ich die SWRA betätige und das Licht auf Adaptive Light eingestellt ist.
- Das Lenkrad lässt sich nicht verstellen, in keine Richtung.
- Der Motor verliert Öl, und zwar massiv, nach 30km ist der Unterbodenschutz voll.
- Kühlwasser wird angezeigt, nach ca. 100km.
- Die Aktivlenkung fällt ab und an aus, mit einer Fehlermeldung und danach zäher Lenkung.

Anfangs dachte ich, ok, mal sehen was das so kosten könnte... Inzwischen bin ich ziemlich beunruhigt...

Denn:
- Lenkradverstellung repariert (Lenkstange wurde ersetzt), Material + Arbeit: CHF 6'500.-
- Adaptive Light Flacker Kostenvoranschlag: CHF 2000.-
- Kühlwasser: Kein Leck festgestellt, beobachten. Aber wenn es das Rohr ist, dann gute Nacht...
- Ölverlust: Dichtung oder Druckschalter, Motor waschen, neu gucken, noch nicht definiert...
- Aktivlenkung: Kann extrem teuer werden, muss genauer geprüft werden, was da Probleme macht, noch nicht definiert...

Ihr seht, ich kriege etwas die Muffe...

Hab ich ein schwarzes Schaf? Kommt da noch mehr, oder bin ich dann durch mit den "gängigen" Reparaturen?

Danke für Tipps und Infos,

Gruss,
Ken

18 Antworten

Heute blieb bei mir der Tacho komplett aus. Weder Beleuchtung, noch Funktion, Blinker, Tempomat ging auch nicht. Jemand eine Idee?

So, dann poste ich hier mal ein kleines Update zu meinem "schwarzen" Schaf..

Was bisher war...

  • Abblendlicht flackert, wenn SWRA betätigt wird: Behoben, mit SW Update
  • Lenkrad nicht verstellbar: Behoben, Lenkstange ersetzt
  • Motor verliert massiv Öl: Nicht behoben, 2x VDD ersetzt aber brachte nix
  • Kühlwasserverbrauch extrem hoch: Behoben, Schlauch rieb sich an Abdeckung und wurde leck
  • Aktivlenkung fällt sporadisch aus: Behoben, Kabelstrang ersetzt

Was inzwischen war...

  • Motor verliert massiv Öl: Behoben, Wasserpumpe und Dichtungen ersetzt, das half
  • Kühlwasserrückstande im Motorraum: Behoben, das berühmte Rohr wurde ersetzt
  • Verdeck liess sich bei Sonne (!) nicht mehr öffnen: Behoben, Quer- durch Längssensor ersetzt
  • Kofferraumdeckel schliesst nicht sauber wenns kalt ist: Behoben, neues Schloss erhalten
  • Innenspiegel dunkelt nicht mehr ab: Behoben, Spiegel ist ausgelaufen, wurde ersetzt

Was neu ist...

  • HUD, Ton und Motorleistung fällt nach 1-5 Minuten fahrt 1-10x für ca. 1/2 Sekunde aus/ab. Es hört spätestens mit der Meldung "Dynamic Drive ausgefallen" auf. Für mich klingt das nach einem Kurzschluss, blockierten Öldruckpumpe oder ähnlichem. Noch nicht behoben: Fehlerursache noch unbekannt
  • - 3x klang es so, als würde der Motor nach dem Starten nur noch auf 4 Zylindern laufen, oder die Elektronik hat extremst gedrosselt. Fehlermeldung: "Motor unter erhöhter Belastung". Noch nicht behoben: SW Update gemacht und nun beobachten

Ja, mit diesem Auto wirds einem nicht langweilig 🙂

Was hat denn der Tausch des Wasserrohrs gekostet ?

Punkt zwei der neuen Punkte hört sich nach Problemen mit der Sekundärluft an ( zu viel Sprit, da die zusätzliche Sekundärluft durch zugewachsene Ports nicht eingeblasen werden kann). Traten die Probleme nach dem Start bei kaltem Motor auf und sind nach kurzer Laufzeit wieder weg gewesen ?
Dann sind sehr wahrscheinlich die Ports des Systems verlegt, kann man reinigen (dazu gibt es bei ALL GERMAN AUTO ein Video und einen Reinigungssatz).

Interessanterweise hat der Tausch des Wasserrohrs sehr wenig gekostet. Ich hab die Rechnung nicht vor mir liegen, aber es stand was von Garantieleistung und die Position hat mit Arbeit unter dem Strich dann etwa 300.- gekostet. (Eventuell wurde das Teleskoprohr eingesetzt, was ich aber kaum glaube. Die Garage ist seriös und hätte das notiert). Seit dem ist wirklich ruhig, zero Kühlwasserverlust.

Punkt Zwei klingt sehr interessant! Die Probleme traten nach dem Start bei kaltem Motor auf und waren tatsächlich nach kurzer Laufzeit weg, wobei nach kurzer Laufzeit der Motor erst abgeschaltet werden musste. Ohne Neustart des Motors verschwand das Problem nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen