Hab es getan. Getriebe-Öl, Diff-Öl und Motoröl gewechselt
Hallo,
will mal kurz berichten, dass ich mein Getriebeöl, Differentialöl und Motoröl gewechselt habe. Beim Motoröl hab ich auf´s Mobil1 0W-40 gewechselt. Ging auch ohne weiteres, bis auf das ich kein Drehmomentschlüssel zur Hand hatte und alle Schrauben nach Gefühl festgezogen habe. Hoffe es wird deshalb keine bösen Überraschung geben wie beim Getriebeölwechsel. Wollte die Einfüllschraube vom Getriebe aufdrehen und schauen ob er bis jetzt den Füllstand hatte, den er habe sollte. Als die Schraube lose war, schoß mir das Öl entgegen!!! Ich dachte da darf nur soviel eingefüllt werden, bis es wieder rausläuft? War noch die original Werksfüllung und frage mich, wie die das wohl hingekriegt haben. Also alles rauslaufen lassen und dann hab ich das Getriebe mit Castrol SMX-S neu befüllt, das wird ja in der W202Faq empfohlen. Und was soll ich sagen? Am Anfang hatte ich das Gefühl das es nicht´s gebracht hatte und das der erste Gang nun noch hakeliger reinging, aber nachdem ich ein paar Km gefahren bin pflutschen die Gänge jetzt nur noch so rein. Er lässt sich nun wieder super schalten.
Übrigens scheint er mir jetzt im Stand ein wenig leiser zu sein durch das Mobil 0W-40, könnte aber auch Einbildung sein weil viele hier so von dem Öl schwärmten... :-)
Das nächste Problem waren die Schrauben am Differential, die schon ein wenig angerostet waren und relativ fest saßen. Aber mit dem entsprechenden Hebelarm hat man auch die abbekommen:-) Für das Diff habe ich das Castrol SAF-XJ genommen, welches auch eine Empfehlung aus dem W202 Faq ist.
Nun hoffe ich, das mein Auto sich durch diese Maßnahmen mit einer langen Lebensdauer bei mir bedankt.
Grüße
17 Antworten
Hallo, wollte heute auch alle drei Öle wechseln und obwohl meiner 280 000km drauf hat, hat mir der Werkstattmeister gesagt das man das Getriebe und Differentialöl nicht wechseln braucht, er meinte das man es nur bei einem Automatikgetriebe machen sollte und wenn das Differential dicht ist und genug Öl drinn ist braucht man es auch nicht zu wechseln man sollte es so lassen wie es ist, hab schließlich nur das Motorenöl gewechselt, was meint ihr dazu?
Zitat:
Original geschrieben von SpeedC220
Hallo, wollte heute auch alle drei Öle wechseln und obwohl meiner 280 000km drauf hat, hat mir der Werkstattmeister gesagt das man das Getriebe und Differentialöl nicht wechseln braucht, er meinte das man es nur bei einem Automatikgetriebe machen sollte und wenn das Differential dicht ist und genug Öl drinn ist braucht man es auch nicht zu wechseln man sollte es so lassen wie es ist, hab schließlich nur das Motorenöl gewechselt, was meint ihr dazu?
Das meinen viele Werkstattmeister - ich halte nix davon.
Hi!
Also dieses Thema (Werkstattmeister sagt: "Getriebeöl und Diff.-Öl braucht man nicht wechseln!"😉 wurde hier schon zig mal behandelt. Zu viele "Spezialisten" wissen einfach nicht wirklich viel. JEDES Öl altert und sollte gewechselt werden! Viele Öle halten natürlich relativ lange, jedoch irgendwann sind diese einfach am Ende!
Also einfach wechseln und nicht auf diese "Nachsager" hören. Wer sein Auto liebt, der wechselt regelmässig die Öle. Laut Sternendocktor wechselt der alle 80TKM das Getriebe- und Differenzialöl seines W202! An dem sollte man sich orientieren!
Der Wechsel ist relativ einfach und billig zu machen. Warum am falschen Platz sparen?? 😉
Gruß
AMG2000