HA 7-Fach Nutenverstellung

VW Vento 1H

Mein Fahrwerk ist hinten 7-Fach verstellbar,und momentan sitzt der Ring auf der 4-Nut.Wenn ich jetzt eine oder zwei Nuten höher gehe,sprich der Abstand zwischen Kotflügel und Reifen wird grösser,wird das Fahrverhalten dann ,,härter" oder hat es eher den umgekehrten Effekt !?

Die Feder hat doch dann einen kürzeren Federweg, also wird die Federung härter,oder liege ich falsch ?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von doctorevil


Das Weitec Ultra GT ist über die HA Nutenverstellbar.

habe dasselbe fahrwerk, nur in 60/40 und will hinten noch so ca. 10mm runter. ich habe allerdings auf der weitec homepage gelesen, das die nutenverstellung nicht ohne ausbau der dämpfer genutzt werden kann - hat da jemand andere erfahrungen mit ?!

p.s. muss auch mal schauen, ob der tüv mir die nut hinten eingetragen hat - wenn nich wird's hinten noch ein stück abgesenkt 🙂

Als erstes müssen hinten beide Räder ab,logo.Jede Werkstatt hat so ein Teil, wo auf einem Ständer(meisst auf einem Rad) eine ,,Metallstange" befestigt ist,die sich noch oben schrauben lässt.Diese Stange setzt man am unteren Federteller(wo die ersten Windungen drauf liegen)an,und drückt diesen nach oben.Dann schaut man auf die Nutenverstellung wo gerade der Ring sitzt.Diesen Ring kannste dann wie gewollt verstellen,Stange absenken,und dann setzt sich der Federteller wieder automatisch von allein.Das mit dem Ring dauert zwar ein wenig länger,weil du den ja aus der Sch**** Nut kriegen musst,aber sonst dauert das keine 20min für beide Seiten.

Und in Sachen Eintragung kann ich dir nur sagen,das meine Nutenverstellung hinten nicht mit eingetragen ist.Hat der Prüfer gar nicht drauf geschaut wo der Ring saß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen