H7 Birnen, GT 150 oder X-Treme h7

Opel Meriva A

Hi,

ich wollte mein Mopped ein Paar neue Leuchtmittel spendieren.
Ich weiß aber nicht welche besser sind, es gibt 2 verschiedene von Philips. Einmal die GT 150 Power und die X-Treme Power.
Von der GT 150 habe ich schon einiges gelesen, das das Licht gut sein soll, aber von der X-treme Power habe ich noch nichts brauchbares gefunden.

Hat schon einer von Euch ein Paar drin?

GT 150
http://www.lighting.philips.com/.../5_power2night_ref.php?...
X-Treme Power:
http://www.xp-lamp.com/see-and-be-seen.php?lc=de
Bericht dazu
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/philips/boxid-86503.html

Was ist der Unterschied?

Gruß

Markus

24 Antworten

hast du erfahrung mit den philips vision plus?
ist die lichtausbeute deutlich besser?

Zitat:

Original geschrieben von Robex


hast du erfahrung mit den philips vision plus?
ist die lichtausbeute deutlich besser?

Im Vergleich zu den originalen 99Cent Standart H7 Philips ist die Lichtausbeute doch merklich besser. Ich würde allerdings auf die GT150 umsteigen.🙂 (Sind wir auch😁)

die kosten aber bestimmt ein vermögen.
hast du eie günsige quelle wo man diese bestellen kann?
wie groß ist der unterschied zu den opel birnen

was wurde beser: sichweite, lichtstärke usw
vielen dank

www.fuers-auto.de

Der Unterschied zu den Opel Funzeln ist meinre Meinung nach sehr groß.
Die Lichtausbeute ist einfach größer. Beim Astra war das fahren vorher wirklich eine Qual im dunkeln.

Ähnliche Themen

Bis jetzt war noch keine Birne bei mir kaputt, aber die Lichtausbeute ist schon recht mager, wenn ich mir den Corsa meines angeheirateten Drehzahlbegrenzers so anschaue.

Akso habe ich mich heute mal zu meinen Scheinwerfer begeben und war doch etwas verduzt:

Brauche ich pro Seite zwei H7 Leuchten?

Zitat:

Original geschrieben von Merivateufel


Brauche ich pro Seite zwei H7 Leuchten?

Hallo,

wenn Du möchtest, ja, aber ich glaube, die meisten hier tauschen nur die Leuchtmittel des Abblendlichtes aus. So auch ich und ich bin jetzt (Philips NightGuide DoubleLife) mit der Lichtausbeute zufrieden. Da ich vorher mit dem Fernlicht kein Problem hatte, habe ich ja jetzt nur noch die bessere Ausleuchtung im Abblendlicht- Bereich dazu bekommen.

Ich erachte den Austausch der Fernlicht- Leuchtmittel für überflüssig.

Hallo,

also als ich unseren Moppel damals vom Händler abholte fuhr ich noch zu Bekannten ins Schwabenländle.Des Nachtens fuhr ich dann durch den Wald und dachte ich seh nicht richtig.Denn ich sah fast nix.Wohlgemerkt mit den originalen Leuchtmitteln.

Kaum zu Hause angekommen besorgte ich mir auch solch Birnchen gefüllt mit "Xenongas" und "Superwhite".Auf jeden Fall hatte ich besseres Licht als mit originalen Birnen.Aber immer noch nicht überragend.

Vor kurzem knallte mir dann eine dieser Birnen durch und nun stand ich vor der Entscheidung:Billigbirnen oder mal in die Tasche greifen und was vernünftiges kaufen.Ich entschied mich dann für 2teres.Habe mir die Philips GT150 zugelegt und es nicht bereut.Habe wirklich eine super Straßenausleuchtung.Nie wieder billige Glühbirnen!

Zitat:

Original geschrieben von Robex


was sagt ih zu diesen da:

http://cgi.ebay.at/...egoryZ44260QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

sind die besser als original leuchten?

"White Power" soso,

fährt der Ku-Klux-Klan damit herum ??!

Zitat:

Original geschrieben von Robex


was sagt ih zu diesen da:

http://cgi.ebay.at/...egoryZ44260QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

sind die besser als original leuchten?

So, habe mal was "altes" ausgegraben, wo man sehen kann was "billig" Leuchtmittel so anrichten können. Es sind übrigens auch die Philips GT150 schon dabei.

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Ich weiß das es sich um H4 und nicht um H7 handelt, aber ich glaube das das symptomatisch auch für H7 so ist.

Gruß
Markus

Joh,
bei sowas sicherheitstechnisch wichtigem, nicht sparen, nur die gängigen Marken-Produkte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen