H4 Lampen - viel zu schwach!
Wurde hier schon öfters diskutiert, wollte aber was Neues zum Thema schreiben:
Die H4 Lampen bei den Streulichtscheinwerfern sind ja eine Katastrophe. Man glaubt ja teilweise man habe nur das Standlicht an! Habe jetzt seit einiger Zeit statt der Standard 60/55 Watt Lampen 100/80 er reingegeben.
Und endlich sehe ich vor dem Auto Licht! Nun ist es endlich so wie es sein sollte! Um Blenddiskussionen vorzubeugen: wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind wird niemand geblendet. Und auch optisch sieht das Licht besser aus. Es ist weiss statt bisher gelblich. Bin wirklich sehr froh die Lampen getauscht zu haben, denn ich habe endlich das Vergnügen in der Nacht normal zu sehen. Ist für mich selbst - obwohl nicht erlaubt - sogar ein Sicherheitsplus, denn ich sehe mehr. Und zwar so viel wie man auch bei anderen Autos sieht!
47 Antworten
hey,
eine verbraucherinformation am rande:
der aldi (zumindest nord) hat im moment wieder lampen im angebot. traditionell sind das nicht die schlechtesten.
erhältlich sind h4 und h7-sockellampen in 'trendigem blau' 😁 und +50% -weisslichtlampen. einen versuch sind sie allemal wert für 3,50€. denke ich teste die weissen mal in meinem fernlicht.
max
p.s.: hab aber h7 :-)
Zitat:
Original geschrieben von mark_at_at
@ barcode: SInd 80 Watt Lampen, Fernlicht hat 100 Watt.
Ich wollte es nur als Erfahrungsbericht reinstellen, da ich echt super happy damit bin. Endlich Licht!
Ja. Ist ja auch ok. 😉
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Also lasst uns Frieden schließen. Bin in Zukunft vielleicht ja öfter hier. Da will ich kein Stunk.
DAS ist doch mal ein Wort! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von [kLA]rouGh
@barcode: Wirds so hoch im Norden wie auf Fehmarn im Winter tagsueber ueberhaupt richtig hell? 😁
Die Blue Vision bringen gerade bei den Milchglasscheinwerfern gar nix ausser noch mehr Streuung.
Da muss ich nun nochmal was zu schreiben. Also es wird hier oben auch im Winter richtig hell. 😁:P😉
Ich habe mir vorgestern in meinen Swift die Blue Vision Ultra von Philips eingebaut, weil mir eine Lampe abgeraucht ist. Und ich muss sagen, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Es kommt tatsächlich LICHT aus meinen Scheinwerfern. Und wie man erkennen kann, hat der Swift auch Milchglasscheinwerfer. Das nur mal zu meiner Erfahrung mit helleren Lampen und Milchglas.
Im E46-Forum hat mal einer´n Vergleich gestartet mit Philips Blue Vision Ultra, Vision Plus und Power2Night.
Man sieht eindeutig auf den Fotos, dass die Blue Vision Ultra momentan das non+ultra in Sachen Helligkeit und Ausleuchtung sind.
Ähnliche Themen
🙂 ah jetzt hast Du es ja doch noch gemerkt... den kleinen Witz ueber Suedskandinavien. 😁
Dein Erfahrungsbericht zu den Birnen ist schon interssant, da ich auch schon wieder auf der Suche nach Neuen bin. Hab im Moment die H7 Future Light Gold mit Xenongasfuellung drin. Sind nicht schlecht, aber die Ausleuchtung nach Vorne ist mir zu wenig. Und nein, meine Scheinwerfer sind nicht zu tief eingestellt 😉
Zitat:
Original geschrieben von [kLA]rouGh
🙂 ah jetzt hast Du es ja doch noch gemerkt... den kleinen Witz ueber Suedskandinavien. 😁
Dein Erfahrungsbericht zu den Birnen ist schon interssant, da ich auch schon wieder auf der Suche nach Neuen bin. Hab im Moment die H7 Future Light Gold mit Xenongasfuellung drin. Sind nicht schlecht, aber die Ausleuchtung nach Vorne ist mir zu wenig. Und nein, meine Scheinwerfer sind nicht zu tief eingestellt 😉
Den Witz hab ich vorher auch schon verstanden. Hab bloß überlegt ob ich drauf eingehen soll oder nicht. 😁😉
Hier mal der Vergleich.
Die Fotos sind leider alle ein wenig groß. Aber die Blue Vision Ultra sind wirklich die hellsten. Kann man, wie ich finde, sehr gut erkennen. Und ich persönlich kann sie nun auch empfehlen. Hatte vorher Osram Standard-Lampen drin. Viel mehr als´n Kerzenlicht war das nicht.
Da hast Du Dir echt viel angetan um es zu demonstrieren, wow!!
Finde aber bei der ersten Serie die Mtec angenehmer. Beim 7. Bild verwendest Du beide Lampen gleichzeitig wenn ich es richtig verstanden habe. Da streut die Philips weit stärker als die Mtec. Kann aber auch am Scheinwerfer liegen.
Habe den Eindruck dass die linke Lampe (Mtec) gerade aus leuchtet, die Philips stärker in alle Richtungen. Das Licht erscheint auch größer.
Beim sechsten Bild habe ich sogar den Eindruck dass die Mtec weisser und weiter leuchtet, oder nicht?
So gesehen würde ich behaupten die Philips blenden den Gegenverkehr, was Du ja auf keinen Fall willst! Wenn ich mich richtig erinnere ;-))
Bei dem Philips-Vergleich finde ich die Philips Blue Vision Ultra allerdings wirklich am Besten. Aber sonst kommt mir die Mtec besser vor.
Lass mich aber gerne korrigieren, Du warst ja schließlich vor Ort!
Den Vergleich hab ich nicht gemacht, sondern einer aus dem E46-Forum. 😉
Die MTEC sind in real richtig richtig dunkel.
also ich hab die osram cool blue drin, als neulich eine birne kaputt ging und ich ne neue einbaute fiel mir auf dass der kolben der alten garnicht mehr blau war. nachdem ich die neue drin hatte und das licht einschaltete sah ich dass das licht der neuen viel weißer war als das der alten, das fand ich dann doch recht ärgerlich, da eine birne auch nicht soo günstig ist dass man sich immer gleich 2 kaufen kann...
mein bruder hat die osram silver star, die leuchten zwar nicht weiß aber bieten auch eine sehr gute lichtausbeute
Nun, also wenn man den Bildern Glauben schenken darf, so wuerde ich definitv auch zu dem MTec greifen. Diese wirken eindeutig am xenonaehnlichsten (also von der Lichtweiße her).
Aber da hat sich der Beamerfahrer ja mal echt Muehe gemacht. Ein guter Vergleich. . .
*lol*
eure vergleiche haben nen haken!
theoretisch hättet ihr nach jedem lampenwechseln den scheinwerfer neu justieren müssen!
*ot*
ich habe noch nen mobilen flakscheinwerfer der bundeswehr von 1963 im keller, kann ich den auf mein dach montieren?! der macht auch gut licht!
leider sind die strafen für solche veränderungen am fahrzeug viel zu niedrig! und wenn einen dann die polizei anhält, ist das geheule wieder groß....
Zitat:
Original geschrieben von [kLA]rouGh
Nun, also wenn man den Bildern Glauben schenken darf, so wuerde ich definitv auch zu dem MTec greifen. Diese wirken eindeutig am xenonaehnlichsten (also von der Lichtweiße her).
Aber da hat sich der Beamerfahrer ja mal echt Muehe gemacht. Ein guter Vergleich. . .
Die MTEC sehen zwar im Scheinwerfer aus wie Xenon, bieten aber sonst nicht wirklich viel.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
*lol*
eure vergleiche haben nen haken!
theoretisch hättet ihr nach jedem lampenwechseln den scheinwerfer neu justieren müssen!
Klaro, jedesmal wenn Du ne Birne in Deinem Wagen wechselst laesst Du Deinen Scheinwerfer neu justieren. Total realistisch. Vielen Dank fuer den Tip. 😰
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
*ot*
ich habe noch nen mobilen flakscheinwerfer der bundeswehr von 1963 im keller, kann ich den auf mein dach montieren?! der macht auch gut licht!
spoettische Kommentare kann ich besonders gut ab.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
leider sind die strafen für solche veränderungen am fahrzeug viel zu niedrig! und wenn einen dann die polizei anhält, ist das geheule wieder groß....
Ein voellig unqualifizierter Kommentar... alle der erwaehnten Birnen (bis auf die 100/80 weiter oben) sind im StV zugelassen. Das einzig unerlaubte waere da wohl der FlAK-Scheinwerfer... aber den haettest Du ja dann auf Deinem Gefaehrt, das Geheule laege dann wohl auf Deiner Seite. Also erst WISSEN bzw. DENKEN, dann reden!
@barcode: Na, ich werd mich demnaechst mal schlau machen, was es sonst noch so am Markt gibt. Z.Z. hab ich noch zu wenig Zeit. In 2 Wochen steht ne Woche Urlaub an... dann zieh ich mal los.
Zitat:
Original geschrieben von [kLA]rouGh
Klaro, jedesmal wenn Du ne Birne in Deinem Wagen wechselst laesst Du Deinen Scheinwerfer neu justieren. Total realistisch. Vielen Dank fuer den Tip. 😰
theoretisch gesehen müsste man das machen lassen, ja!
Zitat:
Original geschrieben von [kLA]rouGh
Ein voellig unqualifizierter Kommentar... alle der erwaehnten Birnen (bis auf die 100/80 weiter oben) sind im StV zugelassen.
von genau diesen birnen schrieb ich ja...oder ist auf das einsetzten von zugelassenen birnen ne strafe?!
Zitat:
Original geschrieben von [kLA]rouGh
Das einzig unerlaubte waere da wohl der FlAK-Scheinwerfer... aber den haettest Du ja dann auf Deinem Gefaehrt, das Geheule laege dann wohl auf Deiner Seite.
montieren darf ich den!
ich darf ihn dann sogar betreiben!
soviel dann zum thema
Zitat:
Also erst WISSEN bzw. DENKEN, dann reden!
was war eigentlich deine intention als du hier angefangen hast rumzupöbeln? dass die 80/100 watt-lampen nicht erlaubt sind stand ja schon zum anfang fest. ansonsten ist dein "*ot*"-beitrag auch nicht wirklich sinnvoll. aber schöne sternchen haste gemacht.
max