H&R Federn kürzen?
Guten Tag,
Da meiner hinten nicht hinunter möchte und das nötige kleingeld für ein Schraubfahrwerk nicht vorhanden ist, dacht ich mir, trenn ich eine halbe Windung der Feder ab.
Habt Ihr da Erfahrungen?
Im Voraus vielen Dank
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sonnenlicht
Guten Tag,
Das man so etwas nicht machen sollte, ist wohl jedem klar!!
Worum es mir aber geht, ist: Verliert die Feder an Stabilität und wie ändert sich der Fahrkomfort?
Vielen Dank
Gruss
Ich würd sagen: Hau rein!!!
Ich hab vorne ne ganze und hinten 3/4 Windung abgeflext auch bei H&R Federn und muss sagen: bin 100% zufrieden was tiefe fahrkomfort usw. angeht!
Das mit verlängert den Bremsweg, Feder kann rausfliegen usw. ist völliger Quatsch!!! Eins muss dir aber klar sein: Du verlierst jeglichen Versicherungsschutz also falls du nen Unfall baust mit, wir wollen es um gottes willen net hoffen, personenschäden und ein Gutachter stellt fest das die federn geflext wurden, dann gute nacht!!!
Aber sonst spricht in meinen augen nix dagegen federn zu flexen!!!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E55
Ich hab vorne ne ganze und hinten 3/4 Windung abgeflext auch bei H&R Federn und muss sagen: bin 100% zufrieden was tiefe fahrkomfort usw. angeht!
Deinem Beitrag entnehme ich, daß du den Wagen nach der "Tieferlegung" noch nicht im Grenzbereich bewegt hast.
wechsle einfach mal die federgummis zb. 1-er vorne 2-er hinten!
zb ich hab 3er gummis ab werk drin vorne und wen ich die gegen die 1er wechsle um wieviel mm wierd der tiefer??
HALLO!
1er-4mm
2er-8mm
3er-12mm
4er-16mm
5er-20mm