H&R Cup... Das Comfort oder Sportfahrwerk??
Hey...
Habe ein super Angebot bekommen für Fahrwerk (H&R Cup) + Einbau(Achsvermessung) + TÜV....
Hätte nun gerne von euch ein paar Erfahrungsberichte was ihr mir empfehlen würdet...
Das Comfort H&R Cup 35/35 oder das Sport H&R Cup 60/40?
Auf der einen Seite möchte ich nicht vor jedem Bahnübergang etc. wie ein bekloppter in die Eisen gehen aber auf der anderen Seite kotzt mich das jetzige Fahrverhalten mit Serienfahrwerk an und da weiss ich nicht ob das Comfortfahrwerk vielleicht doch zu wenig ist.
Es kommen jetzt OZ Titan in 195/45 15 auf das Auto....
Was würdet ihr mir für diese Kombi empfehlen?
Es soll sportlich sein, gut mit den Felgen aussehen und nicht zu extrem tief sein.
Muss allerdings das H&R Cup sein, da der Händler dies für 350Euro bereitstellt.
Wenn ihr Fahrwerke in der Höhe habt wärs cool nen paar Bilder anzuhängen😉....
Hoffe ihr könnt mir helfen.
MFG Dakota
26 Antworten
ne war privat... Während dem Spiel Deutschland - Österreich .. war nicht so clever.
Er meinte er hätte Neu über 800 Euro bezahlt.
OZ kostet glaub ich ne ganze Stange Geld.
MFG
Ist komplett von H&R das Cup Kit... Weiss ehrlich gesagt garnicht was das für Dämpfer sind...
Ist genauso wie ich es haben wollte... Straßenlage und Seiteneigung deutlich verbessert aber trotzdem noch "recht" komfortabel. Hab schon einige Geschwindigkeitshügel und Bahnübergänge mitgenommen und musste nicht sonderlich abbremsen.
MFG
Hey Leute...
War heute beim TÜV>.<
Ergebnis = Im Gutachten steht Radläufe anpassen..
Tüver sagt, dass ich die Plastikabdeckung hinten bearbeiten muss, Kante ca. 5mm nach außen ziehen soll und die beiden Schrauben für die Abdeckung weglassen soll also hinterher draufkleben.
Könnt kotzen. 🙁
Musste jetzt 65Euro bezahlen und wiederkommen wenns gemacht wurde und dann nochma 16Euro.
Hab gelesen, dass Fate (wenn ich mich nicht irre) eine Anleitung zum Bördeln geschrieben hat. Finde aber den Link nicht.
Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt.
MFG
Ähnliche Themen
Nö, geschrieben hat die BC 😉
Zu finden unter www.kaoscrew.de -> downloads
Schleifts? Dann is das ja berechtigt, nur bei meinen Felgen stand auch der ganze Kram von wegen Freigängikgkeit durch Ziehen/ Bördeln sicherstellen, Lenkwinkelbegrenzer verbauen etc. drin.
War aber letztlich alles Unsinn und der Prüfer hat nur den Kopf geschüttelt^^
Nein es schleift nix... Er hat das Ding gescheucht wie sonst was und es war garnix>.<
Nur weil der Scheiss im Gutachten steht...
Deswegen könnt ich ja so kotzen.
65Euro hamse schon und Fehlerbericht liegt hier🙁
MFG
Ja dann zieh halt die paar Millimeter, is kein Beinbruch. Die Schrauben kürzte entsprechend, dann musste sie nicht ganz weglassen. Dann sieht er dass du guten Willens bist und ist dann sicher auch nicht ZU pingelig.
Na der is ja gut druff *schluckschluck*
Wenn wirklich nix schleift würd ich ir fast schon nen andren TÜV, is ja nen Witz, normal steht da dabei: ggf. Radläufe weiten.
Im Zweifellsfall hinfahren und dem Kerl erzählen das de gezogen hast...
Hmm... Er meinte Auflage von ihm zum Eintragen --> Plastik schneiden, Schrauben weg und 5-6 mm untere Kante raus...
Hab nur Angst das wenn ich es selber mache, mir innen paar Monaten der gesamte Kotflügel weggammelt weil innen doch irgendwo Lack geplatzt ist..
Hätt ich das mal alles vorher gewusst.
Na ja ich frag erstmal beim Karosseriebearbeiter nach wie teuer der Scheiss kommt.
MFG
Rostschutz drauf und gut, wenn die Leisten wieder drauf sind siehste das eh net, und von innen erst recht nich 😉
Na ja ich guck mal wie ich die ganze Sache angehe. Fahr jetzt erstmal nen bisschen so rum. Muss ja nicht sofort wieder hin.
Halt euch aber auf dem Laufenden😉
MFG