H-Abnahme und danach???
Hallo Zusammen,
mein Mercedes wird nächsten Monat 30 Jahre alt und soll, wenn alles gut läuft, das H-Kennzeichen erhalten. Ich habe noch ein paar Unklarheiten wie der Ablauf nach der Begutachtung durch den Tüv ist.
- Wenn H-Kennzeichen zugeteilt wird gehe ich dann einfach zur Zulassungsstelle und lasse mir neue Schilder anfertigen und fertig?
- Muss die Versicherung auch noch informiert werden? Bin aktuell beim ADAC in der Klassikversicherung.
Grüße Markus
Beste Antwort im Thema
Jetzt ist auch gut, oder?
Ähnliche Themen
36 Antworten
ja und ja :-) tata3 grüßt
Schilder läßt man online reservieren und läßt sich genau diese Nummern beim Ebay Händler prägen, das kostet vielleicht 12 Euro und diese Schilder nehme ich mit zur Zulassungsstelle. Dort vor Ort die Schilder machen lassen, kostet bestimmt das 3 bis 4 fache und das zahle ich nicht
Richtig, zur Zulassungsstelle, neue Schilder mit "H" machen lassen und dann die Versicherung informieren.
Könnte dann billiger werden, sofern ein "Alltagsauto" vorhanden ist.
Sinnvoll ist ein zusätzliches Wertgutachten, damit du im Falle eines Diebstahls oder Totalschadens den korrekten Wert bekommst.
Sonst kann es passieren, dass sie die einen "ollen Gebrauchtwagen" anrechnen.
Vor Ort Schilder prägen ist nicht wesentlich teurer. Hier gibt's während der Wartezeit noch nen Kaffee gratis und ein netter Smalltalk mit einer 20 Jahre jüngeren, netten Dame. Das ist es mir die 5€ wert...
Bei Benzinern mit G-Kat und/oder Kleinwagen sollte man sich das gut durchrechnen...
Ich habe das bei meinem w126 vor 2 Monaten machen lassen. Für das Ummelden von normal auf H benötigte ich bei der Zulassungsstelle eine neue Versicherungsbestätigung...keine Ahnung warum das mit der alten nicht geht.
Zitat:
@jof schrieb am 20. August 2020 um 22:55:52 Uhr:
Vor Ort Schilder prägen ist nicht wesentlich teurer. Hier gibt's während der Wartezeit noch nen Kaffee gratis und ein netter Smalltalk mit einer 20 Jahre jüngeren, netten Dame. Das ist es mir die 5€ wert...Bei Benzinern mit G-Kat und/oder Kleinwagen sollte man sich das gut durchrechnen...
Bei uns nimmt die Schildermafia in der Zulassungsstelle 40 Euro für zwei Schilder. Ich bestelle die nur noch im Internet.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 21. August 2020 um 18:32:20 Uhr:
Zitat:
@jof schrieb am 20. August 2020 um 22:55:52 Uhr:
Vor Ort Schilder prägen ist nicht wesentlich teurer. Hier gibt's während der Wartezeit noch nen Kaffee gratis und ein netter Smalltalk mit einer 20 Jahre jüngeren, netten Dame. Das ist es mir die 5€ wert...Bei Benzinern mit G-Kat und/oder Kleinwagen sollte man sich das gut durchrechnen...
Bei uns nimmt die Schildermafia in der Zulassungsstelle 40 Euro für zwei Schilder. Ich bestelle die nur noch im Internet.
Bei mir auch so teur, weil die Standmiete so hoch ist, von daher nur noch bei Ebay kaufen und für 12 Euro liefern lassen und das Tolle , es ist der gleiche Händler wie vor Ort
eure schilder haben aber mit "H" nichts zu tun
Zitat:
@transe79 schrieb am 22. August 2020 um 08:17:26 Uhr:
eure schilder haben aber mit "H" nichts zu tun
Da steht H drauf.
Zitat:
@Alexander67 schrieb am 22. August 2020 um 08:18:44 Uhr:
Zitat:
@transe79 schrieb am 22. August 2020 um 08:17:26 Uhr:
eure schilder haben aber mit "H" nichts zu tunDa steht H drauf.
aha
dann werden sie teurer??
Zitat:
@transe79 schrieb am 22. August 2020 um 15:58:35 Uhr:
Zitat:
@Alexander67 schrieb am 22. August 2020 um 08:18:44 Uhr:
Da steht H drauf.
aha
dann werden sie teurer??
Das war nicht die Frage, oder?
Jetzt ist auch gut, oder?
Schilder würde ich auch nur noch online kaufen. Für 12€ macht die kein Schilderdienst der Welt mehr. Dann damit zur Zulassungsstelle und los geht's. Versicherung ändern und der Spaß kann beginnen.
Zitat:
Sinnvoll ist ein zusätzliches Wertgutachten, damit du im Falle eines Diebstahls oder Totalschadens den korrekten Wert bekommst.
Sonst kann es passieren, dass sie die einen "ollen Gebrauchtwagen" anrechnen.
Irrglaube, das würde passieren wenn man kein H Kennzeichen hat. Dann wirst abgespeist mit ein paar Euro. Hast du ein H Kennzeichen ist es kein Gebrauchtwagen mehr sondern ein Automobil Historisches Kulturgut und wieder eine ganz andere Geschichte.
Kann man eigentlich von H wieder auf normal ummelden?