1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. H-Abnahme und danach???

H-Abnahme und danach???

Hallo Zusammen,

mein Mercedes wird nächsten Monat 30 Jahre alt und soll, wenn alles gut läuft, das H-Kennzeichen erhalten. Ich habe noch ein paar Unklarheiten wie der Ablauf nach der Begutachtung durch den Tüv ist.

- Wenn H-Kennzeichen zugeteilt wird gehe ich dann einfach zur Zulassungsstelle und lasse mir neue Schilder anfertigen und fertig?

- Muss die Versicherung auch noch informiert werden? Bin aktuell beim ADAC in der Klassikversicherung.

Grüße Markus

Beste Antwort im Thema

Jetzt ist auch gut, oder?

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Wechselkennzeichen geht auch mit H

Zitat:

@Jojoausmg schrieb am 17. September 2020 um 11:52:29 Uhr:


Hat hier Jemand nen Oldtimer ( oder zumindest einen 30+ mit H ) erworben und hat eine Allergie gegen das H ?
Denke mal die Chance das H loszuwerden ist gross genug wenn man sich nicht um das Schätzchen kümmert.

Da reicht es das der Wagen einen Zustand schlechter als 3 erreicht und dann ist das H weg!

Zitat:

@bengs111 schrieb am 17. Sep. 2020 um 13:59:54 Uhr:


Wechselkennzeichen, aber nicht in Deutschland oder??

Nein Österreich.

"Zustand schlechter als 3 erreicht und dann ist das H weg!"
Kratzt der Tüv dann automatisch die Stadtplakette ab und man muß zur Zulassungsstelle ein neues Schild holen?

Nein, die sprengen die Karre.

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 19. September 2020 um 11:02:35 Uhr:


"Zustand schlechter als 3 erreicht und dann ist das H weg!"
Kratzt der Tüv dann automatisch die Stadtplakette ab und man muß zur Zulassungsstelle ein neues Schild holen?

Ganz so schnell geht es nicht.

Fährst du jetzt mit deinem Oldi mit H zur HU, dann guckt der Auto auch durch und du bekommst wie immer die Mängelkarte. Aber auch dort kann stehen das Reperaturen nachgebessert werden müssen um das H zu behalten. Oder eben was geändert werden muss dafür.

Es ist jetzt nicht so, dass sobald er eine Sache sieht, das H- Kennzeichen weg ist. Man bekommt genauso auch da die Zeit zum Nachbessern.

Für den Fall das es aber doch mal so sein sollte, steht auf dem Bericht nicht der Mangel dafür darauf, denn Verkehrssicher kann ein Auto trotzdem sein und darf am Straßenverkehr teil nehmen, sondern die Aufforderung zur Zulassungsstelle zu fahren um die Papiere ändern zu lassen. Was man hier aber wissen muss, auch die Prüforganisation kann der zuständigen Zulassungsstelle ein Schreiben zukommen lassen das eben alles geändert werden muss. Und nein, die "Stadt" Plakette darf NUR die Zulassungsstelle kleben und abkratzen und sonst keiner! Die HU Plakette wird abgekratzt wenn das Auto verkehrsunsicher ist.

Aber mal ehrlich, wenn man es Zeitgenössisch alles macht und dem Prüfer es gefällt, hat man eine Probleme. Auch die sind nur Menschen, klar gibt es auch Idioten, aber ich kenne viele Prüfer die eben wissen was Sache ist und auch bei einem Modernen Radio das Auge zudrücken als sich zu beklagen.

Ich für mein Teil kenne viele Prüfer und die würden das H nur aberkennen wenn man zum Beispiel in einen Golf 2 ein TFSI oder VR5 einbaut. Das ist aber auch klar.

Danke @Jan565, Du hast mir die Erklärung vorweg genommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen