Gutes oder schlechtes Leasingangebot B250e?
Hallo zusammen,
nachdem meine B-Klasse jetzt 8 Jahre auf dem Buckel hat, habe ich das Gespräch mit unserem örtlichen Mercedes-Händler gesucht. Es sollte ein Hybrid sein und er sollte geleast statt gekauft werden. Sein Angebot:
Neuwagen B250e - nach Wunsch konfiguriert
Sonderzahlung: 4.500
Monatliche Leasingrate: 488,-
Laufzeit: 36 Monate
km pro Jahr: 10.000
Kosten der Überführung und Zulassung trägt der Händler
Leasingfaktor (Monatsrate + anteilige Sonderzahlung)/Bruttolistenpreis: 1,20
Es wäre mein erstes Leasing, bisher habe ich immer gekauft. Also habe ich keine Erfahrung mit Leasing und kein Gefühl, ob das Angebot angemessen ist. Eine Online-Anfrage bei Sixt-Leasing, meinAuto und autohaus24 gab etwas bessere Konditionen aber nicht durchschlagend besser.
Hat jemand von Euch dazu eine Meinung? Danke im voraus!
17 Antworten
Dann müssen die bei uns in der Alpenrepublik alle spinnen… bei uns ist das unmöglich!
Selbst das Auto würde bei uns schon gute 10.000€ mehr kosten ??
Wir haben unseren gebraucht gekauft, EZ 8/2020 mit 9.000km um 28.000€ Neupreis waren 46.000€ aber das ist nur ein B180 ohne AMG und nicht mit Vollausstattung! War aber eins der günstigsten Angebote! Kosten sonst eher ~30.000 €
Für diese Pappkarton Karre - bei uns klappert und quietscht alles vom Fensterheber bis zum Klappern beim Überfahren eines Kanaldeckel würde ich auch trotzdem keinen Cent mehr bezahlen als nötig. Mercedes hat mit diesem Auto die Grenzen des Erträglichen durch penetrante Einsparungen überschritten. Deswegen nur gerecht wenn er so billig ist wie er ist!
Unser Lieblingsspruch hierzu:
Wenn dein Auto klappert quietscht und kracht, hat's der Daimler wohl gemacht!
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 13. August 2021 um 13:28:49 Uhr:
Für diese Pappkarton Karre - bei uns klappert und quietscht alles vom Fensterheber bis zum Klappern beim Überfahren eines Kanaldeckel würde ich auch trotzdem keinen Cent mehr bezahlen als nötig. Mercedes hat mit diesem Auto die Grenzen des Erträglichen durch penetrante Einsparungen überschritten. Deswegen nur gerecht wenn er so billig ist wie er ist!Unser Lieblingsspruch hierzu:
Wenn dein Auto klappert quietscht und kracht, hat's der Daimler wohl gemacht!
Also das kann ich nicht bestätigen bzw. wäre der Umkehrschluss ja, dass alle anderen Autos viel besser sind und da muss ich dich enttäuschen:-)
Also wir sind mit unserer B-Klasse sehr zufrieden, ich bin eigentlich recht empfindlich auf unnatürliche Geräusche im Auto aber seit wir die Schraube die vorn in der Wasserrinne lag entfernt haben, ist unsere B-Klasse absolut leise. Klar, mal klappert hier oder da etwas aber meistens ist es nicht das Auto selbst sondern irgend ein Teil IM Auto.
Also ich kann mich nicht beklagen