gutes,günstiges Fahrwerk für Jubi GTI

VW Vento 1H

Hi @ all 😉

bin gerade auf der suche nach einem günstigen FW für meinen Jubi.

dachte da so bis 500 euro.....

H&R... Weitec.... KW oder Koni (wobei das wohl für 500 öhre wegfällt)

habe mich schon bei Ebay schlau gemacht, aber nicht wirklich das "super-Schnäppchen" gefunden.

weiß von euch jdm nen günstigen Online-Shop?

Stoßstange ist eine Hofele Front dran!
diese ist etwas (2-3 cm) schmaler wie die GTI - Front (mit großer Lippe)

denke also dass ich von dem her auf 60/40 tendiere!

außer ihr wisst ein gutes Gewinde um den Preis! 😉

bin für jede Auskunft dankbar!
HAUT REIN 🙂

Grüße

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joei@SUNSHINE


hmmm.... hast aber Federwegbegrenzer drin oder? 😁

sorry wenn ich blöd frag...aba .. die 90mm sin net eingetragen oda? 🙂

Nee, keine Federwegsbegrenzer drin. Bin mir auch gar nicht sicher, obs für Gewindefahrwerke welche gibt!?!

So wie er dasteht ist das eingetragen, allerdings hatte ich bei der Eintragung vorne die Lippe ab, da sah das natürlich ertwas höher aus. 😉

Zitat:

Original geschrieben von seggel


allerdings hatte ich bei der Eintragung vorne die Lippe ab, da sah das natürlich ertwas höher aus. 😉

Du Gauner 😁

Zitat:

Original geschrieben von dose


Du Gauner 😁

Hehe, gewusst wie! 😉

Und ohne die Lippe sieht auch Tiffy aus wie ein Country. 😁

KW 60/40(50) ohne Spurverbreiterungen

http://www.gticult.de/GTi/gti.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seggel


Hehe, gewusst wie! 😉
Und ohne die Lippe sieht auch Tiffy aus wie ein Country. 😁

Naja ich müsste meine neuen Federteller von Bonrath eigentlich

auch eintragen lassen, aber naja bin sehr vergesslich 😁

Zitat:

Original geschrieben von BadBull


KW 60/40(50) ohne Spurverbreiterungen

schön schön 😉

aber von vorne sieht der jubi eben voll schmal aus mit den 215er Schlappen!

deswegen hol ich mir noch distanzscheiben!

sieht schön dezent aus dein GTI 🙂

@joe

Danke, aber ich denke du meinst wohl das er hinten schmal aussieht. Deswegen montiere ich hinten pro Seite noch 20mm Platten, muss aber die Kante dafür umlegen.
Vorne lass ich es erstmal so.

Zitat:

Original geschrieben von dose


Naja ich müsste meine neuen Federteller von Bonrath eigentlich
auch eintragen lassen, aber naja bin sehr vergesslich 😁

Ah ja, das Alter.

Federteller würde ich bestimmt auch vergessen eintragen zu lassen. 😉

Man sieht sie ja nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Joei@SUNSHINE


meinst du das Cup-Kit-Fahrwerk?

habe gerade auf der Seite des oben genannten Internet-shops geschaut, und festgestellt, dass das H&R 60/40 für GTI bis 97 in 2 ausführungen gibt!

ein mal mit Nutenverstellung UND! Härteverstellung.

das andere ist unverstellbar....

komischer Weise kostet das unverstellbare ca. 40 Euro mehr wie das verstellbare????

kann das sein? sind doch beides die gleichen FW.

denke dass ich mir das H&R holen werde!

MfG

Ja Cup Kit.

Hast recht gibts auch in härteverstellbar, aber das ist normal dann so teuer, dass man sich fast schon ein Gewinde holen kann.

Der Preis müsste ein Druckfehler sein, das härteverstellbare müsste teurer sein.

Aber Nutenverstellung? Bei mir war nur ein Distanzring dabei, um die HA ein cm anzuheben.

Hat sich wohl einiges geändert, seit dem ich meins geholt hab.
Hier gibts nochmal alles im Überblick:
http://www.duw.de/shop/(grx5rr45t2eq4y551ku3yb2z)/ListView.aspx?folder=135

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Hat sich wohl einiges geändert, seit dem ich meins geholt hab.
Hier gibts nochmal alles im Überblick:
http://www.duw.de/shop/(grx5rr45t2eq4y551ku3yb2z)/ListView.aspx?folder=135

D&W is um 10% teurer wie der andere Shop von Seite 1! 🙂

hm... is halt komisch dass es bei beiden shops dann druckfehler wären! :-/

Jo damals waren die Preise noch anders.
Also wenn das Härteverstellbare so billig ist, ist ja wohl klar welches du nimmst 😉

@Seggel:

woher hast du die chrom-Radkappen?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Joei@SUNSHINE


chrom-Radkappen?

MfG

hab mich wohl etwas schlecht ausgedrückt, mein die chrom Kappen auf deinen Radmuttern drauf 🙂

Zitat:

Original geschrieben von seggel


Federteller würde ich bestimmt auch vergessen eintragen zu lassen. 😉
Man sieht sie ja nicht. 😉

eben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen