Guter Umrüster Nähe Borna/Leipzig/Altenburg gesucht

Hi Leute, ich werde mir in den nächsten Wochen nen BMW E46 318i zulegen un plane ihn gleich auf Autogas umrüsten zu lassen.

Nun bin ich auf der Suche nach nem guten Umrüster in der nähe von Borna bzw. Leipzig bzw. Altenburg ... ich komme aus Neukieritszch.

Die Anlage soll eigentlich n Prins VSI werden, wobei mir Vialle auch nicht schlecht vorkommt.

Bitte um Hilfe und eventuell auch ner qualifizierten Meinung zu prins vs. vialle.

Und alles unter dem Aspekt zu teuer wie nötig aber so günstig wie möglich, da insgesamt für Fahrzeug plus Gasanlage 6500€ nicht überschritten werden sollten, wobei Qualität wichtiger ist als der preis da ich jederzeit auf mein Auto angewiesen bin und nicht alle zwei wochen zum einstellen oder zu irgendwelchen reparaturen fahren kann.

MfG

Markus

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ToNKeY


...Autohaus Peper hat gemeint ich Kann mir die Version der Anlage (6.x oder 7.x)... nicht aussuchen ...

Richtig, in den 318i FL wird eine LPI 6.4 verbaut. Also die mit dem schwarzen, ovalen Umschalter.

Zitat:

Original geschrieben von ToNKeY


...Autohaus Peper hat gemeint ich Kann mir die ...Tankgröße nicht aussuchen...

Richtig, vorgegeben von Vialle ist ein 55L

Tank. Mit diesem Tank bekommst du auch die Eintragung nach R115. Willst du den 67L-Tank, geht das auch, aber dann ist die Eintragung nach R115 nicht mehr möglich. Dann wird "ganz normal" nach R67 und §19.2 Stvo eingetragen. Beim 67L Tank hast du eine leichte Kofferraumbodenerhöhung.

Speziell beim 318i FL wird die Ansaugbrücke weder zum Bohren zu Vialle geschickt noch bohrt der Umrüster selber. Bei diesem Modell gibt es ein Zwischenstück, welches die Injektoren beinhaltet und unter dem Ansaugkrümmer verbaut wird.

Zu Peper kann ich die nichts sagen, aber im Netz hört man nur Gutes. Die Bilder auf der HP scheinen aus den Anfängen der Umrüstungen zu sein. Insofern denke ich nicht ganz repräsentativ. Umrüster lernen auch dazu.

Preislich sollten sich die Vialle und Prins nicht viel nehmen. Vernünftig verbaut und eingestellt nicht mehr als 2500,- für nen 4 Zylinder.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ToNKeY


Hmmm, auch wenn keiner von denen glänzt ... schlimmer geht immer^^ ... Ham jetz soviele Peper empfohlen ... wer weiß wieviele Umrüster es in Deutschland gibt die es wirklich perfekt machen.

Wo wurde denn der BMW mit der Vialle umgerüstet von dem du die Bilder hier reingesetzt hast?

Autohaus Peper hat gemeint ich Kann mir die Version der Anlage (6.x oder 7.x) und die Tankgröße nicht aussuchen ... das sei alles vorgegeben ... allerdings habe ich zumindest zur Tankgröße im Internet angeben gefunden, wonach manche die Wahl zwischen 55 und 67 Liter Tank hatten/haben.

Was sagt Ihr dazu?

Zum Preis hat er noch nichts gesagt, aber ich halte euch auf dem laufenden.

Wie ist eure Erfahrung, Herr Peper ist ja nun nicht der billigste ... kann man da am Preis noch ein bissel drehen oder bleibt er da hart? (falls ja, was is nun für beide Seiten ein akzeptabler Preis für den Einbau der Vialle)

Mfg Markus

..der 328 wurde im Dezember 2005 hier

www.hboertien.nl

umgerüstet.

Ps. Bei Dir müsste 67 Liter gehen, kleiner würde ich auch nicht wollen.

Es muss ja auch nicht nach E115 umgerüstet werden.

Joe

Weniger als 50 Liter netto kommen mir nicht in die Bude ... da kann ich ja gleich meine Route von einer Tankstelle zur nächsten planen.

Aber der Vialle Anlage hat Peper jetzt fast nen Todesstoß versetzt, wenn das ernst is was die grad geschrieben ham.

"In der Liste steht ein 70 Liter Tank, die Anlage ist nicht nach R115 und hat dann auch keine automatische Umschaltung auf Benzin.
Bei Ihrem Modell und Baujahr. Bei Vialle müßen Sie ca 30 Prozent Tankinhalt abziehen und haben, dann die tatsächliche Füllmenge bzw. was Sie tatsächlich verbrauchen können.
Umrüstkosten müßen Sie mit 2600,00 Euro rechnen."

"keine automatische umschaltung auf benzin"???

"2600,00€" Umrüstkosten?!

Die Prins soll bei denen nur 2000,00€ Kosten

Finde den preisunterschied zu heftig.

Dann lieber doch ne Prins und vernünftig eingestellt ... laut meinungen im Netz kann Peper das ja.

Wie ist das Filterwechsel- und das Wartungsintervall der Prins?

Eure Meinung dazu?

EDIT: Was kostet eigentlich ein Umbau in den Niederlanden? Wäre das ne Alternative? Gibts da ähnliche Probleme wie bei der Umrüstung in Polen mit der Eintragung?

....dein 4 Zylinder dürfte in NL mit der Vaille all incl. so um die € 2100 kosten ein günstiger Anruf über call by call bringt schnell Klarheit.

Joe

Ähnliche Themen

....man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. Es gibt da jemanden in einem anderen Forum, der hat sich ne LPi 7 gekauft und zwar zwei 4 Zylinder Anlage mit Tank und damit selbst seinen X5 umgebaut.
Laut seiner Aussage hat er ohne mwst € 2000 für den ganzen Kram gezahlt.

Joe

Wenn du ne Prins nimmst, kannste dir die Tankgrösse aussuchen, je grösser um so besser.
Der Filter wird bei 25TKM gewechselt.

Die Vialle ist wartungsfrei, also kein Filterwechsel.

Die Vialle wird auch immer ca. 500 EUR mehr kosten als eine Prins, ist halt so.

Zitat:

Original geschrieben von GolfABI


...Die Vialle wird auch immer ca. 500 EUR mehr kosten als eine Prins, ist halt so.

Nö, warum? Hier ein Beispiel -->

Preis

. Beide für knapp unter 2200,- .

Gruß

Der ist in der Tat recht günstig!

Solche Vialle-Preise habe ich vor einem Jahr, als ich nach einem Umrüster für meinen V6 gesucht habe, noch nicht gefunden.
Aber ich denke das ist auch die Ausnahme, dass die Vialle dort so günstig ist.

Bei GAG kostet sie bspw. auch knapp 3000 EUR.

In Neukieritsch rüstet das Autohaus Mai auch um. Allerdings wird dort Zavoli verbaut, wie ich von dem Umrüster in Gaulis/Böhlen erfahren habe.

Ein Angebot kannst du dir da ja mal einholen 🙂

Ach bei vialle das is doch scheiße mit dem kleinen Tank ... wie kann man denn so bescheuert sein als hersteller ... 55l is doch viel zu klein ... und wenn man größer haben will dann kostets gleich extra.

was kostet denn n filterwechsel bei prins ... bei meiner noch zu erwartenden strecke mit dem auto müsste son filterwechsel 125€ kosten damit die vialle sich gegenüber der prins lohnt ... mal abgesehen von der wegfallenden einstellerei.

Zitat:

Original geschrieben von ToNKeY


Ach bei vialle das is doch scheiße mit dem kleinen Tank ... wie kann man denn so bescheuert sein als hersteller ... 55l is doch viel zu klein ... und wenn man größer haben will dann kostets gleich extra.

Halte ich für ein Märchen - oder für Abzocke von einem unseriöser Umrüster. So nach dem Motto: kleinen Tank anbieten, den sowieso niemand nimmt und dann richtig draufschlagen.

Meiner Meinung nach sollte dieser Umrüster - wer auch immer es ist - direkt aus dem Rennen sein! Ein seriöser Vialle-Umrüster würde sich anders verhalten.

Mein 83 L Tank hat keinen Cent mehr gekostet!
Gruß JohnPaul

hmmm, mr pepe hab ich jetzt garnich gefragt, aber laut dem gibts ja sowieso nur eine tankgröße und das is nochnichmal die nach vorschrift ... is auch komisch ... ekogas antwortet garnich auf meine anfrage wegen vialle ... is doch zum kotzen :-!

Jemand nich noch ne adresse von nem guten umrüster mit gutem preis für ne vialle im umkreis von 200km um borna oder 100km um schmalkalden (bei suhl)

Ich kann noch einen Umrüster in Dresden empfehlen, der ist schon seit 10 Jahren im Autogas-Geschäft tätig und hat fachlich wirklich was drauf. Bei Interesse, schreib mir einfach eine PN.

Hallo!

Schau doch mal bei Vialle Deutschland unter Partner/links, dort findest du ein paar Umrüster in deiner nähe.
Ob Sie jedoch gut sind ,kann ich dir nicht sagen.
Haben meinen Passat mit einer Vialle LPI bei einem Skoda Autohaus umrüsten lassen.
Das liegt in Gardelegen/Altmark richtung Wolfsburg.
Das ganze hat mich mit Tunap+Versicherung 2600€ gekostet.

mfg,Yves

Deine Antwort
Ähnliche Themen