Guter Test vom Dacia Logan

Dacia

Hier könnt ihr einen Test vom Dacia Logan lesen, der in meinem Augen recht objektiv geschrieben ist und vor allem auch die Idee des Logan entsprechend berücksichtigt.

http://focus.msn.de/D/DL/DLB/DLBE/dlbe.htm

Wie findet ihr ihn?

15 Antworten

Ich stimme dir von vorne bis hinten zu.

Noch letzte Woche war bei uns in der Zeitung ein "Test" des Logan mit so tollen Satzteilen wie "...bei Unfällen muss man halt eher sterben..." und "...wer Geld hat, und das ist ja kein Problem, kauft besser ein richtiges Auto...".
Vielleicht schrieb da einfach nur ein Neidhammel, der sich ärgert, das 2,5-fache für seinen Durchschnitts-Spießer-Otto-Normal-Golf gezahlt zu haben.

Hier wird ehrlich gesagt, was der Wagen kann und was er nicht kann. Alles Weitere sollte man dem Markt überlassen...

Sicherheit ist für mich das Wichtigste. Bin ein 5 Sterne Fan.
Nett ist der Logan aber mein Megane ist und bleibt der beste "Freund". 6 Airbags, ESP, EBV, usw.

In der heutigen Zeit ist die Sicherheit, das A und O.

endlich mal ein fairer und objektiver bericht, der die stärken (aber auch schwächen) beschreibt ohne sofort darauf hinzuweisen, dass ein rolls royce alles besser kann 😉

und vorallem haben sie die preise der konkurrenz (vorallem vom fox) mal aufgedeckt. denn so billig wie es erzählt wird sind fox & co auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


endlich mal ein fairer und objektiver bericht, der die stärken (aber auch schwächen) beschreibt ohne sofort darauf hinzuweisen, dass ein rolls royce alles besser kann

Nee, nicht Rolls-Royce. Normalerweise heisst es: der Golf kann dies besser, der Golf kann das besser...

Ist ja auch unglaublich, dass sich so ein undeutscher Hersteller erdreistet, Autos mit weitaus besserem Preis-/Leistungsverhältnis zu bauen. Da muss doch gleich mal per "Test" für klare Verhältnisse gesorgt werden.. 😉

Ähnliche Themen

ist wirklich mal ein ehrlicher und fairer Bericht. Ich glaube dass der Logan sein Klientel finden wird.
Ist doch schon bemerkenswert, wie der Logan es geschafft hat, die Diskussion um preiswerte Autos zu entfachen und die Presse - vorne weg Autobild - alles versuchen den Fox als den grossen Wurf zu feiern. Das hat in meinen Augen die Abhängigkeiten und Präferenzen Presse/Hersteller mal ganz deutlich aufgezeigt.

Ein Kritikpunkt habe ich dennoch beim Focus Artikel: dass das Fehlen von ESP als Mangel dargestellt wird. Aus meiner Sicht dient ESP nur zum Kaschieren von Fahrwerksmängeln. Bester Beweis: A-Klasse!

Ist also aus meiner Sicht etwas, das das Auto unnötig verteuert und Anfällig macht und damit auch nicht zum Konzept des Logan passt.

Sobald er draußen ist, werde ich ihn auf jeden Fall mal probefahren. Will mal wissen, was ein 7200€ Kompackter so alles drauf hat. 😉 Was mich beindruckt ist, dass er trotz 4,25m Länge nur 985kg wiegen soll. 😰

Der Logan ist doch schon draußen. Steht zumindest bei den Händlern rum. In einem Werbeblatt wird er ab 7200 angeboten. Ohne alles.

neulich habe ich auch einen Logan bei mir da heim stehen sehen..
Wollte mir den auch genauer angesehen haben, hatte aber keine Zeit dafür...
Bald kommt mein megane in di Inspektion, vielleicht kann man den Logan ja als Werskstattwagen bekommen...mal sehn...

Zitat:

Original geschrieben von Buick-Fan


Was mich beindruckt ist, dass er trotz 4,25m Länge nur 985kg wiegen soll. 😰

Tja, er hat halt nicht so viel überflüssigen Schnickschnack mit dabei (v.a. Elektronik), da sinkt das Gewicht durch das Fehlen von einer Vielzahl an Stellmotoren und natürlich ist der Kabelbaum auch ned so der Hammer. Ich kanns hauptsächlich von früher behaupten, weil ich mit den älteren Renault wesentlich mehr zu tun habe, aber die sind oftmals leichter gewesen als andere Hersteller in den gleichen Klassen...

An alle die glauben das das man mit 5 Sternen ein sicheres Auto hat, die sollten sich mal diese Seite anschauen

http://www.welt.de/.../...n_altes_Auto_sicherer_ist_als_ein_neues.html

Hi,

tja das ist das Problem wenn man Fahrzeuge speziell auf irgentweilche Tests und Normen hin entwickelt. Dasselbe erleben wir gerade beim Spritverbrauch. Die Auto´s werden immer besser auf den EU - Normzyklus hin abgestimmt. Nur mit dem geschehen auf der Sraße hat das wenig zu tun. Da kann es sogar mehr verbrauch bedeuten wenn die Fahrzeuge spezielle auf den Test getrimmt werden.

Habe vor kurzem einen vergleich zwischen einem neuen Modus (Kleinwagen aber 5 Sterne) gegen einen Volvo 960(Luxusklasse aber 10 Jahre alt) gesehen.

Wurden beide mit 50km/h aufeinander losgelassen. Und der Kleinwagen Modus hat den Volvo ziemlich platt gemacht. Während der Modusfahrer wohl fast unverletzt hätte aussteigen können. Wäre der Volvo Fahrer mindestens schwer verletzt und eingeklemmt gewesen da die Tür blockiert war.

Gruß Tobias

Ich finde den Logan auch noch optisch ganz nett.

Hi,

mir fällt ja das Geld auch nicht aus den Taschen - ohne Nebenjob würde bei mir auch kein Auto mehr rollen (wobei meine 11 J. alte Möhre bald ohnehin nicht mehr läuft😠 ) - aber Sicherheit ist nun auch nicht ganz unwichtig. Autobild hat mal den Logan, Auris, Berlingo und cee'd verglichen - da spielte der Logan eine eher bescheidene Rolle, vor allem, was Bremsen und Ausweichen sowie Airbags betrifft.

http://www.autobild.de/.../...aren-kann-gefaehrlich-werden_219997.html
http://www.kiablog.de/2007/05/07/billig-autos-im-test/
Das Ergebnis war glaube ich Toyota 1,3...KIA 2,0 (allerdings ohne den damals nicht vorliegenden NCAP-Test - den hat er mittlerweile mit ***** bestanden und wäre dann wohl bei 1,7 gelandet) .....Dacia 4,0

Und wenn ich dann den Logan mit dem cee'd vergleiche - da müsste ich schon den 105 PS Laureate heranziehen und mit reichlich Zusatzausstattung versehen, um meiner Wunschausstattung zu entsprechen - da lande ich dann (in beiden Fällen ohne Überführung) bei 14.300 für den Logan und bei 17.400 für den cee'd. Ich habe allerdings schon Angebote von Vermittlern für den cee'd von 14.700 (incl. Überführung) für den cee'd SW LX 1,4 PWi PSU met. Ob es für den Logan ähnliche Rabatte gibt?

Was bleibt dann noch im Vergleich?

Für den Logan: EIn riesiger Kofferraum (oder, wenn man noch 450 € investiert hat, 7 SItze - praktisch, wenn man die Tischtennis-Mannschaft zum Auswärtsspiel fährt)

Für den cee'd: ESB und BAS, ein Haufen Airbags, ***** im NCAP-Test, 5/7 Jahre Garantie, 2,5 L weniger Verbrauch und ein modernes, sympathisches, gut zu fahrendes Auto ... und das Stöhnen und Ächzen, um die Finazierung zu wuppen .. aber bei der Garantie traue ich mich auch, das auf 60 Monate zu machen.

War der Vergleich jetzt unfair??

Gruss
ignatius

Also wenn ich deinen Bericht lese dann sehe ich das du vom Dacia Logan MCV (Kombi) schreibst! Aber im Bericht der Autobild wir nicht der Dacia Logan MCV getestet sondern der Dacia Logan (Limusine)!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen