Gute Schaltmokicks?
Hallo in eurem Forum,
erst mal eine Frage vorweg: Passt mein Thema überhaupt hier rein?
Ok, also ich wollte mal fragen, ob ihr gute Schaltmokicks kennt?
-fahrbar mit dem M Führerschein
Gibt es überhaupt auf 45 Km/h gedrosselte Schaltmokicks?
Ich finde die einfachen Roller ein bisschen öde und dachte deshalb an ein Schaltmokick.
Würdet ihr mir eins empfehlen?
Kennt ihr gute Schaltmokicks?
Gruß 0815Fischer
31 Antworten
frage von was für ein stern kommste denn? es gab nur schaltmopeds ! siehe zündapp,herkules usw. selbst honda ,yamaha suzuki gibt es als 50ccm und 45 km fuss und handschaltung.denn mofas sind nur gedrosselte mopeds !und roller automatic gibt es ca seid den 90ern.mfg fritz
tut mir leid, aber ich kenn mich da eher mit 125ern un großen möhren aus🙄.
ok das mit mofa un moped wusste ich.
in zukunft dann doch lieber ''schaltmopeds''.
oder versteh ich immer noch was falsch?
-kennt ihr welche mit denen man was anfangen kann, also kein baumarktartikel oder ähnliches?
ich wüsst auch eigentlich nur von yamaha, dass die 125er auch in 50er anbieten (yamaha dt 50).😕
50 Kubik: Peugeot XR 7 (2 Takt)
Sachs Mad Ass (4 Takt)
Kymco Nexxon (4 Takt)
Simson!
S51
SR50
Schwalbe
Alle mit manueller Schaltung und dürfen 60km/h fahren.
Wenn du einen normalen Roller fahren darfst, kannste auch eine Simson mit 60 legal fahren.
Yamaha, Aprilia, Derbi... haben alle auch 50er im Angebot, also kleine Cross und Rennmaschinchen!
Hercules MP 4, für 2 Personen zu gelassen,
2-Takt, erschwinglich, (relativ) gute Ersatzteilversorgung.
MfG
erst einmal vielen dank für die antworten😉
mir gefällt die Aprilia RX 50 ganz gut, da sie eine enduro ist.
wobei ich so langsam am rätseln bin ob es vieleicht nicht doch ein ''normaler'' roller wird🙂
gefallen tun mir diese schaltmopeds, da ich vorher auf einem totalen 125er trip war, mir die sache dann aber doch zu teuer wird und ich lieber doch warte bis ich den A machen kann.
nunja ich schaue mir die mobbeds nochmal an und entscheide dann.
vielen dank und mfg
Lieber ne Simme S51 oder S53.
Dann kommt man auch legal im Stadtverkehr gut mit.
Beeline SX /SM
Sind die ehemaligen CPI-Crosser bzw Supermoto.
http://beeline.leeb-motor.com/germany/products/supermoto/
http://beeline.leeb-motor.com/germany/products/supercross/
Die Dinger haben den Minarelli LC-Motor mit sechsgangetriebe.
Sind richtig gut.
Allerdings nur was für größere als mich mit meinen 167cm.
Zumindest bei der Cross sollte man schon 1,75m sein, damit die Füsse bis zum Boden gehen.
Aber Fahrwerk, Bremse, Motor und so sind ok
Bei Interesse PN an mich...............
ne simme S53 könnte mir gefallen, durchaus😉
irgendwie retro, aber eben doch ne enduro.
erschwinglich und reparieren lässt sie sich denk ich mal auch sehr leicht (sah zumindest nicht aus als hätte sie viel elektronik''schnick-schnack''😉.
und man darf sie auch mit 60 km/h mit führerscheinklasse M fahren, oder geht das nur bis zu einem bestimmten bj., hab da was gelesen, von wegen das ginge nur wenn das kurz nach der wende gebaut worden wär, stimmt das?
Die 60 Km/h gelten bis Bj. 91.
Aber bei einer S51 ist das Schutzblech auch schnell geändert und der Auspuff hoch gelegt.
Sage das nur da die S53 eher selten ist.
Bei der Enduro ist der Auspuff anders geführt.
Mehr nicht.
Die S51 ist ja ein standart Moped.
Du scheinst ja eher eine Enduro zu suchen
ja obs jetzt ne s53 oder s51 wird, ist mit eigentluch recht egal, motor un so is ja das selbe, liegt etwas höher und die lichtmaske ist eher ein bisschen ''enduroiger'' bei der s53.
solang ich die mit M fahren kann und je nach bj sogar mit 60 ist das völlig in ordnung.
und: die sache mit den 60 kmh gilt doch für alle modelle mit bj vor 1992, oder?