Gute Erklärung für Mehrkilometer: Nürburgring?
Die meisten KFZ Versicherungen verlangen abhängig von der jährlichen Fahrleistung mehr Geld.
Wenn es einen Unfall gibt, und die Versicherung erfährt die mehr gefahrenen Kilometer, gibt es Ärger.
Was aber, wenn man glaubhaft versichert, daß man die Mehrkilometer auf dem Nürburgring zurückgelegt hat. Der ist knapp 21 kilometer lang, und auf dem Ticket steht , wenn ich mich richtig erinnere, daß auf einer Rennstrecke der übliche Versicherungsschutz nicht gilt.
Wenn da also jemand 3000 Kilometer rum heizt, und die Versicherung ja ohnehin nicht haftbar ist, dann kann sie ja wegen den 3000km hinterher auch keine Aufpreis verlangen? Korrekt?
Es gibt ja wirklich viele Leute dort, die mit einer Jahreskarte etliche Tausend Kilometer auf der Nordschleife zurücklegen.
Beste Antwort im Thema
Wenn Du Dir 3.000km auf dem Nürburgring leisten kannst, ist es vollkommen egal, welche Jahresfahrleistung Du angibst... Das wird immer lächerlich wenig sein im Vergleich zu dem, was Du an Verschleißteilen bezahlst!
34 Antworten
Zitat:
@Harig58 schrieb am 12. April 2017 um 16:19:31 Uhr:
@phaetoninteressent
Ist ja an sich prima, dass Du für den TE so in die Bresche springt. Aber hast Du Dir denn allein schon mal den Titel des Threads angesehen? Der lässt wahrlich nicht viele Interpretationen zu, oder?Abgesehen davon verlässt der TE auch im Anschluss plötzlich den Nürburgring und findet sich mit der Geschichte eines Afghanen wieder. Die hilft ihm zwar überhaupt nicht weiter, deshalb wird es für mich hier sehr offensichtlich: Wie legitimiere ich Mehrkilometer, ohne dafür zahlen zu müssen? Die einfachste Möglichkeit, der Versicherung die Quittungen über meine Runden auf dem Ring zu präsentieren, bleibt unberücksichtigt. Aber warum?
Wenn Du dennoch glaubst, dem TE hier weiterhelfen zu müssen, ist das Deine Sache. Mich aber mit einem solchen Kommentar zu beglücken, empfinde ich dann doch etwas daneben.
Ich springe für niemanden hier in die Bresche. Ich sage nur meine fachliche Meinung zur Sache und interpretiere eben nicht irgendwas in irgendwelche Aussagen hinein. Das hier ist mit Sicherheit auch keine Anleitung zum Versicherungsbetrug.
Letztlich ist auch jeder erwachsen genug um zu wissen was er tut oder die Konsequenzen zu tragen. Wenn tatsächlich wg. 100€ hier Betrug begangen werden soll, schießt er sich selbst ins Knie; denn es kommt immer raus irgendwie - früher oder später.
Ich fand Deinen Posts halt daneben und auch erklärt warum. Genauso wie Du mir schreibst, dass Du den meinen Posts nicht in Ordnung findest, tat ich es vorher. Ich verstehe das Problem nicht.
Nichts für ungut.
P.S.: Willst Du mir jetzt 100€ überweisen oder Deinen obigen Post überdenken? 😛
Zitat:
@PeterBH
Das ist der Nachteil der Anonymität im Netz. Da "darf" man jeden verbal sofort angreifen, man wird ja nicht dabei gesehen. Vielleicht eine Art, seine Komplexe zu kompensieren?
😁 sagte er und griff dabei alle anderen ebenfalls verbal an 😁
Das kriegt ein Danke von mir 😁 😁 😁