Gute Erklärung für Mehrkilometer: Nürburgring?

Die meisten KFZ Versicherungen verlangen abhängig von der jährlichen Fahrleistung mehr Geld.
Wenn es einen Unfall gibt, und die Versicherung erfährt die mehr gefahrenen Kilometer, gibt es Ärger.

Was aber, wenn man glaubhaft versichert, daß man die Mehrkilometer auf dem Nürburgring zurückgelegt hat. Der ist knapp 21 kilometer lang, und auf dem Ticket steht , wenn ich mich richtig erinnere, daß auf einer Rennstrecke der übliche Versicherungsschutz nicht gilt.

Wenn da also jemand 3000 Kilometer rum heizt, und die Versicherung ja ohnehin nicht haftbar ist, dann kann sie ja wegen den 3000km hinterher auch keine Aufpreis verlangen? Korrekt?
Es gibt ja wirklich viele Leute dort, die mit einer Jahreskarte etliche Tausend Kilometer auf der Nordschleife zurücklegen.

Beste Antwort im Thema

Wenn Du Dir 3.000km auf dem Nürburgring leisten kannst, ist es vollkommen egal, welche Jahresfahrleistung Du angibst... Das wird immer lächerlich wenig sein im Vergleich zu dem, was Du an Verschleißteilen bezahlst!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Wenn Du Dir 3.000km auf dem Nürburgring leisten kannst, ist es vollkommen egal, welche Jahresfahrleistung Du angibst... Das wird immer lächerlich wenig sein im Vergleich zu dem, was Du an Verschleißteilen bezahlst!

Was machen 3000 km im Jahr mehr aus? Nicht mal die Gebühr für eine Runde auf dem Ring. Das ist doch lächerlich.

Und Du bekommst ggf. noch einen Risikozuschlag aufgebrummt.

Warum sollte die Haftpflicht dem Geschädigten nicht zum Ersatz verpflichtet sein?

Zitat:

@thimos schrieb am 8. April 2017 um 20:32:02 Uhr:


..., und die Versicherung ja ohnehin nicht haftbar ist

kurz und knapp in der Frage der Haftung irrst Du.
Versicherungsschutz hat erst einmal nichts mit Haftung zu tun. Und auch die Frage des Versicherungsschutzes kann man so pauschal selten beurteilen.

1 April verpennt, oder ist die Frage ernst gemeint ??? 🙄

Osterferien.

Zitat:

@UliBN schrieb am 8. April 2017 um 21:08:34 Uhr:


Und Du bekommst ggf. noch einen Risikozuschlag aufgebrummt.

Interessant, hast Du eine Quelle für die Behauptung???

Einfach erstmal richtig lesen. Ich habe nicht behauptet, sondern da steht ggf., weil ich mir auch nicht ganz sicher bin.

Vielleicht aber helfen diese allgemeinen Tipps dazu weiter. Versicherungstechnisch ein hohes Risiko!

Was soll denn das werden? Anleitung zum Versicherungsbetrug?
Anders aber, wenn Du die entsprechenden Rechnungen einreichen kannst...

Im Übrigen gilt bei Touristenfahrten auf der Nordschleife die StVO.

Ich verstehe es nicht - was denn hier schon wieder los. Die Frage ist doch völlig legitim und für mich auch verständlich.
Als Laie denkt der TE, dass ab absolutum kein Versicherungsschutz und keine Haftung für Unfälle auf dem Nürburgring besteht. Darüber nachgedacht, stellt er sich die berechtigte Frage, warum er denn für die 3.000km etwas zahlen soll, wenn sicher ist, dass keine Gegenleistung erfolgen wird.

Die Frage ist aus einer falschen Voraussetzung (Vorbedingung / Überlegung oder wie auch immer) heraus entstanden, die gerade gerückt wurde und dem TE mit Sicherheit die Antwort auf die Frage nun klar ist.

Man zahlt die Beiträge für die Mehrkilometer nach und gut ist .
Kann doch keiner genau abschätzen, wie viel km man fährt .

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 9. April 2017 um 13:10:44 Uhr:


Ich verstehe es nicht - was denn hier schon wieder los. Die Frage ist doch völlig legitim und für mich auch verständlich.
Als Laie denkt der TE, dass ab absolutum kein Versicherungsschutz und keine Haftung für Unfälle auf dem Nürburgring besteht. Darüber nachgedacht, stellt er sich die berechtigte Frage, warum er denn für die 3.000km etwas zahlen soll, wenn sicher ist, dass keine Gegenleistung erfolgen wird.

Die Frage ist aus einer falschen Voraussetzung (Vorbedingung / Überlegung oder wie auch immer) heraus entstanden, die gerade gerückt wurde und dem TE mit Sicherheit die Antwort auf die Frage nun klar ist.

Das ist der Nachteil der Anonymität im Netz. Da "darf" man jeden verbal sofort angreifen, man wird ja nicht dabei gesehen. Vielleicht eine Art, seine Komplexe zu kompensieren?

Deine Antwort