Gutachter nimmt weitere Schäden nicht auf
Hallo Leute, habe vor kurzem ein Wildunfall hinter mir. Mir persönlich ist nichts passiert! 🙂
Ein Gutachter war Vorort und schaute sich die Mängel an. Heute habe ich das Gutachten erhalten und dort fehlt die defekte Hupe und meine leicht verzogene Haube sowie ganz vorne ein langer Kratzer (wohl vom Aufstoß des Wildes). Die Haube war Kratzerfrei!...
Ich habe dem Gutachter die Haube gezeigt und Ihm gesagt das die Haube etwas verzogen ist. Ich war zuvor in der Werkstatt und dort wurde die verzogene Haube bemerkt da die Spaltmaße zwischendrin Beiden Kotflügel, Scheinwerfern und der A Säule nicht mehr stimmen. Zudem ist ein länglicher Kratzer an der Aufprallstelle im Lack.
Kann ich ein neues Gutachten beauftragen? Sehe nicht ein das ich die Haube nun selber zahlen muss.#Welche Möglichkeiten habe ich jetzt und was wäre sinnvoll?
Beste Antwort im Thema
Manchmal verstehe ich die Leute nicht ,hier würde ich doch erstmal das Gespräch mit dem Gutachter suchen anstatt sich hier auszuheulen.
B 19
18 Antworten
im übrigen ist das SV Verfahren nicht "Kostenlos"
Da muss der Auftrageber erst einmal in Vorkasse gehen.
Unter 500 € spielt sich da nichts ab.
ps: das SV Verfahren ist auch nicht mehr notwendig.
Hab ich hier bei MT auch schon mal etwas dazu gepostet
Manchmal verstehe ich die Leute nicht ,hier würde ich doch erstmal das Gespräch mit dem Gutachter suchen anstatt sich hier auszuheulen.
B 19
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 5. September 2018 um 11:03:34 Uhr:
ps: das SV Verfahren ist auch nicht mehr notwendig.
Ich wäre der Meinung gewesen dass man genau in diesen Fällen wie hier beschrieben ins Sachverständigenverfahren geht, aber ok.
Bliebe im Fall der Nichteinigung mit dem Gutachter der VS nur noch, selbst einen zu beauftragen, aufgrund dessen Ergebnisses gegen die eigene Versicherung zu klagen und mit allen verbundennen Kosten incl. des Gutachters den der Richter noch loslassen wird in Vorleistung zu gehen.
Ohne Rechtsschutz völlig irre.
Soll der Unfall nach Gutachten abgerechnet werden oder soll er repariert werden?
Wie hoch ist den der Unterschied zwischen Gutachten und Kostenvoranschlag? Die Frage ist, ob sich ein eigenes Gutachten lohnt. Das wird nur bezahlt, wenn die Differenz vorhanden ist. Danach ist ein Sachverständigenverfahren möglich.
Vertrag mit Werkstattbindung?
Wenn keine korrektur durch den Gutachter vorgenommen wird, der Versicherung den Sachverhalt erläutern. Die haben ja die tollen Foto`s, wo man das sicherlich sieht.
Eine Möglichkeit, falls es repariert werden soll, anbieten bei einer Vertragswerkstatt der Versicherung das machen zu lassen, wenn die volle Reperatur übernommen wird?!
Wenn Rechtschutzversicherung vorliegt, Anwalt einschalten.