Gutachten Anziofelgen KBA46149
Hallo zusammen,
Bin neu hier und der "Verzweiflung" nahe...
Ich suche bislang vergeblich ein Gutachten zu Anzio Felgen KBA 46149 (7x17, ET 38, Lochkreis 4x100) mit Gummis 195/40-17 für mein altes Golf3 tdi Cabrio (90PS, Baujahr 1995).
Wer kann mit einem Rat/Hinweis/Link helfen.
Danke und einen schönen Abend für alle.
23 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...r-motortalkneulinge-t3242470.html?...
... oder das KBA = Kraftfahrt Bundes Amt
... oder die nächste TÜV - Prüfstelle
Der Hersteller mit verfügt über die gesuchten Dokumente.
Zitat:
@canislongus schrieb am 18. November 2022 um 18:31:05 Uhr:
Hallo zusammen,
Bin neu hier und der "Verzweiflung" nahe...
Ich suche bislang vergeblich ein Gutachten zu Anzio Felgen KBA 46149 (7x17, ET 38, Lochkreis 4x100) mit Gummis 195/40-17 für mein altes Golf3 tdi Cabrio (90PS, Baujahr 1995).
Wer kann mit einem Rat/Hinweis/Link helfen.
Danke und einen schönen Abend für alle.
hier das Gutachten-allerdings ohne 195/40R17-
https://interpneu.jfnet.de/pdf/00141891/00141891.pdf
Danke für die Tips. Ein Gutachten für Passat und Golf3 Limo habe ich. Aber leider nicht fürs "Körbchen" und nicht mit der für mich optimalen Bereifung (195/40).
Werde per Mail beim KBA anfragen. Wenn überhaupt vorhanden.....kann ja "kein Haus" kosten......oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Vielleicht bin ich zu doof habe die Felgen auf der Webseite nicht gefunden.
Das Gutachten ist von 2009. Die Räder wird's aktuell nicht mehr geben.
Einfach mit dem Gutachten zum Sachverständigen, der die Abnahme machen soll, fahren und alles klären.
Hallo Eierlein2!
Du hast im Gegensatz zu mir offensichtlich viel Information zum Thema. Na ja, dass die Felgen schon einige Jahre auf dem Buckel haben, ist mir klar. Meinst Du, ich sollte mit dem Gutachten von der Golf3-Limo und dem Passat , auf denen die Räder ursprünglich eingetragen waren (allerdings mit 205-er Latschen) aufkreuzen und versuchen, den Prüfer "weichzuquatschen", damit ich den "Segen" für die Räder auf dem Erdbeerkörbchen mit 195/40 kriege ?
Zitat:
@canislongus schrieb am 19. November 2022 um 19:26:34 Uhr:
.... (allerdings mit 205-er Latschen) aufkreuzen und versuchen, den Prüfer "weichzuquatschen", damit ich den "Segen" für die Räder auf dem Erdbeerkörbchen mit 195/40 kriege ?
Seltsame Formulierungen hast du.
Übrigens werden Prüfer nicht "weichgequatscht", sondern sie beurteilen anhand der technischen Gegebenheiten, ob eine Eintragung möglich ist oder eben nicht.
Die Antwort darauf gebe ich dir: ja, ist eintragungsfähig.
Und: wenn du willst schicke ich dir die Original ABE von 2005, aber da stehn auch nur die 205er drin
Die Nachricht ist wie Weihnachten, Geburtstag und Ostern zusammen.....
Bitte teile mit, wie Du die Papiere übermitteln möchtest und wieviel ich Dir für Deine Mühe schulde.
Das mit dem "Weichquatschen" war eher ein verbaler Missgriff eines alten Mannes ....passender wäre wohl gewesen "Versuch zu überzeugen"
Danke und einen erbaulichen Abend, so wie ich ihn jetzt haben werde
Schreib mir eine PN, natürlich schicke ich das Gutachten kotenlos. Aber nochmal: deine Reifengröße steht nicht drin auch wenn sie eintragungsfähig wäre.
ABE für 205 / 40 - 17 ist ja vorhanden .
Einfach mit der / einer " 205 " er Bereifung beim TÜV vorstellig werden dürfte wohl der einfachste Weg sein um dieses Objekt der Begierde der Wunsch 17" - Felgen am Fahrzeug zu legalisieren.
@ TE
Warum nagelst du dich so an der noch mehr unangängigen Reifengröße von 195 / 40 - 17 so fest 😕
Was ist dir wichtiger am Fahrzeug zu haben 😕
- die 195 / 40 - 17 Bereifung
oder
- genau diese 7 x 17 ET 38 Felge mit der KBA 46149 - Nummer
Technisch wirst du wohl nicht wirklich einen Unterschied merken von 205er Bereifung zu den 195er auf einem Golf 3 Cabrio - 1,9 TDI mit 90 PS 🙄
Eine Straßen Rakete ist das eh nicht ... mehr ein Jahrgang - Youngtimer 95' - 1,9er TDI - Cruiser 😉
... Meine eigene / persönliche VW Golf 3 - " GTI - Edition " Erfahrung ist hier abgelegt ...
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/225033/vw-golf-3-1h
+ Kommentare 😁
Zitat:
@Hermy66 schrieb am 20. November 2022 um 01:48:51 Uhr:
ABE für 205 / 40 - 17 ist ja vorhanden .Einfach mit der / einer " 205 " er Bereifung beim TÜV vorstellig werden dürfte wohl der einfachste Weg sein um dieses Objekt der Begierde der Wunsch 17" - Felgen am Fahrzeug zu legalisieren.
@ TE
Warum nagelst du dich so an der noch mehr unangängigen Reifengröße von 195 / 40 - 17 so fest 😕
Was ist dir wichtiger am Fahrzeug zu haben 😕
- die 195 / 40 - 17 Bereifung
oder
- genau diese 7 x 17 ET 38 Felge mit der KBA 46149 - NummerTechnisch wirst du wohl nicht wirklich einen Unterschied merken von 205er Bereifung zu den 195er auf einem Golf 3 Cabrio - 1,9 TDI mit 90 PS 🙄
Eine Straßen Rakete ist das eh nicht ... mehr ein Jahrgang - Youngtimer 95' - 1,9er TDI - Cruiser 😉
... Meine eigene / persönliche VW Golf 3 - " GTI - Edition " Erfahrung ist hier abgelegt ...
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/225033/vw-golf-3-1h
+ Kommentare 😁