Gut aussehender Erstwagen für bis zu 6000€ ?
Hallo liebe Helfer,
Ich werde bald 18 und bin auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen.
Ich wünschte mir dass dieses Auto relativ männlich aussieht, ordentlich schnell fährt und nicht unglaublich viel verbraucht .
Zu der km Anzahl pro Jahr kann ich leider noch nichts sagen.
Ich würde mit diesem Auto jeden Morgen und Mittag zur Schule fahren (Ca. 4-5km)
. Der Rest wäre dann freiheitlich .
realistische Taumwagen wären für mich der BMW 116 oder BMW 118.
Ich glaube mit einem Budget von 6000 € komme ich da leider nicht aus 🙁
Hat jemand gute Vorschläge ?
Lieben dank im Vorraus,
Leon
Beste Antwort im Thema
Moin,
Lieber Leon - dein Budget von 250 € im Monat paast leider GAR NICHT zu deinen Wünschen. Dafür bekommst du als Fahranfänger keinen 1er BMW unterhalten und auch sonst nix was dir wohl gefallen täte. Wenn du für 250 € in Monat mobil sein möchtest wirst du um Corsa, Polo, Punto und Co. und zwar in den KLEINEN und eher dürftigen Motorisierungen nicht drum rum kommen.
Ansonsten wirst du an deinem Auto nicht viel Freude haben, da es die meiste Zeit mangels Geld zu hause rumstehen wird.
Ehrlicherweise glaube ich, dass du z.B. mit einem Kia Picanto oder einem Hyundai i10 (2-3 Jahre alt) so ziemlich am besten fahren willst. Den BMW verschiebst du auf den Zeitpunkt, wenn du einen festen Job hast.
MFG Kester
69 Antworten
Schade, dass sich der TE nicht mehr meldet.
Und nervig, da es kein Einzelfall ist. Da diskutiert man über Sachen, die den TE betreffen und was bringt es? Nichts, da er es sowieso nicht liest oder mal selbst etwas dazu schreibt.
Es kommt auch ganz darauf an, wie lang der Wagen gefahren werden soll und wie geschickt man einkauft. Ich habe letzten Sommer ein Auto aus dem 1500 €-Bereich mit zwei guten, brauchbaren Reifensätzen gekauft, sowas gibts 😉
Eventuell kommt man gar nicht in die Lage, sich bspw. Gedanken um neue Reifen machen zu müssen.
Ich kann noch eine Zahl zur Orientierung liefern: im ersten Jahr hat o.g. Wagen exakt 249 € pro Monat bei knapp über 10 tkm p.a. mit Versicherungs-Neuvertrag (allerdings nur Haftpflicht mit sehr günstiger Einstufung) gekostet. Inbegriffen ist aber auch eine eher umfangreiche Wartungsstau-Beseitigung (Zahnriemen, Wasserpumpe, Öle für Motor(2x)/Getriebe/Differenzial, Achsschenkel und ABS-Sensoren, Hohlraumversiegelung und viele Kleinigkeiten).
Fahrzeug ist ein '97er Mazda MX-5, für den ich mir z.B. auch einen Satz gebrauchte Alus und Gepäckträger für je rund 100 € gegönnt habe.
Das geht, wie schon gesagt, wenn man
- eher wenig fährt
- eher Langstrecke fährt, das kommt dem Spritdurst zugute
- und vor allem so viel wie möglich selbst macht
Das muss man sich gut überlegen, für die meisten Fahranfänger wird das wohl nicht klappen, aber es kann durchaus. Die sinnvollere Methode ist meiner Meinung aber auch, ein schönes Auto für max. die Hälfte der Kohle anzuschaffen. Da kann man sich dann auch z.B. schon wieder die Kasko sparen...
Wo liegt das Problem?
Ähnliche Themen
Es geht 😁 Ich versteh auch nicht warum so viele Leute das nicht verstehen wollen 😁
Haha, irgendwie find ich das lustig 🙂
MfG
Also ich finde 2.500€/Jahr Versicherung schon sehr krass...
Ich hab mit dem sehr hoch eingestuften 316i bei ca. 1.000€ angefangen.
Sorry Leute, ich dachte ihr redet rein von der Versicherung 😁 😁 😁
Wer sagt denn was von 2500€ Versicherung pro Jahr? Habe ich was verpasst?
Ich denke eher du hast dich irgendwo verlesen 😁 Falls du denkst, dass die 249€ nur Versicherung sind, so hast du dich verlesen, denn die 249€ beziehen sich wohl auf den gesamten Unterhalt 🙂
EDIT: Da hat ers selbst gemerkt 😁
MfG
Du bist mir ja ein BWL-Student Herr Bayernlover.... weder lesen noch rechnen kannst du!
Bitte mal 12x249€ vorrechnen hier an der Tafel!!!!! 😛
Jojo, 249 für alles, also Versicherung, Sprit, Wartung, Steuer, auch Anmeldung und Basteleien - find ich okay. Für die Versicherung waren 568 € fällig, also knapp ein Fuffi pro Monat, aber auch nur weil der MX-5 ultragünstig eingestuft ist. Fürs kommende (zweite) Jahr bin ich auf 322 € runtergekommen, das macht Spaß.
Mit möglichst wenig investieren und zum nächsten Tüv verscherbeln/schlachten, etc. wären wohl ca. 180 € pro Monat drin gewesen. Aber für sowas ist ein NA natürlich viel zu schade 🙂
Mit möglichst wenig investieren, bzw. nur das nötigste zu kaufen kommt man auch mit einem E30 mit 2,5 Liter R6 bei über 9.000 km im Jahr auf unter 200€/Monat 😉
Also daher sehe ich deine 249€ Luke auch als sehr realistisch an und denke, dass du in den kommenden Jahren immer näher an die 200€/Monat kommen wirst. 😉
@halbeshänchen : wenn ich deine Daten eingeben, dann würde mich der
GTA schlappe ~ 600€ p.M. kosten.. 🙂 (Reifen, Reparaturen, noch nicht inclu.).
Ansonten, sach ich mal..... Immer diese "Vollkasko" Mentalität.. 😉
Ich "knappse" jedes Jahr was von meinem Weihnachts- oder Urlaubsgeld ab
und somit führt mich eine "unerwartete" hohe Reparatur nicht gleich in den Ruin.
Damit fahre ich seit ~ 35-Jahren recht gut und auch jetzt mit mittlewerile drei
Fahrzeugen.
Von daher finde ich, mann sollte es mit den monatlichen Kosten "nicht übertreiben".
Fact ist, ich rate, erstmal mit den tatsächllichen festen Kosten für Versicherung,
Steuer, Benzin und ggfls. "Rücklagen" für die Wartung / Inspektion rechhnen.
Sonstige Ausgaben können durch "monatliches sparen" oder Rücklagen
durch "einmal Zahlungen" abgesichert werden und solltem jedem selbst
überlassen werden.. 🙂
Grüße
@Guzzi97: 600€ im Monat? Rechnest du mit 4000€ Versicherung im Jahr oder wie kommt so eine Zahl zustande?
Das interessiert mich jetzt wirklich.
MfG