ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Gurtwarnton, kann man nicht mehr deaktivieren ??

Gurtwarnton, kann man nicht mehr deaktivieren ??

Themenstarteram 22. August 2008 um 9:44

Ich werde heute meine E270 bj 2004 abholen, vorhin habe ich beim Verkäufer (Mercedes Händler) angerufen und ihm gebeten diesen bescheuerten Gurtwarnton zu deaktivieren. Er sagte dass ginge nicht mehr bzw. die dürften es nicht mehr…… Weiß jemand genauer bescheid? Früher (vor 2-3 Jahren) hatte ich dass mal machen lassen ohne Probleme….

Kann mir jemand weiter helfen….?

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir das bei meinem MOPF aktivieren lassen. Der Ton war nämlich zu meinem Bedauern abgestellt.

Auch wenn es für Taxen Sonderregelungen gibt: Das Reinstecken eines leeren Gurtschlosses ist, gerade auf der Beifahrerseite, haftungstechnisch so ziemlich die bescheuertste Lösung überhaupt.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

DC darf es nicht mehr, und macht es auch nicht mehr,

gehen tut es mit SD, wird sich sicher bald einer von hier bei Dir melden;)

Zitat:

DC darf es nicht mehr, und macht es auch nicht mehr,

Falsch!

Der freundliche hat es vor kurzem bei mir gemacht.

Ich musste eine Unterschrift leisten und ein Abschnitt mit einer Erklärung wurde in meine Bedienungsanleitung geklebt.

Dauerte ein paar Minuten und Fertig!

Bei den alten W211 ist es ohne Probleme möglich .

Ab der Mopf ging es am Anfang gar nicht , nun sind die auch deaktivierbar ....

 

Also alles machbar ;)

 

 

Lisa

www.motor-talk.de/.../...ercedes-alles-freischalten-kann-t1743967.html 

Zitat:

Original geschrieben von egow211

Zitat:

DC darf es nicht mehr, und macht es auch nicht mehr,

Falsch!

Der freundliche hat es vor kurzem bei mir gemacht.

Ich musste eine Unterschrift leisten und ein Abschnitt mit einer Erklärung wurde in meine Bedienungsanleitung geklebt.

Dauerte ein paar Minuten und Fertig!

Der Nachteile dabei ist nur: Von diesem Schriftstück geht auch eine Kopie an die Führerscheinstelle und an Deine Versicherung! Hast Du mal gelesen was Du da unteschrieben hast, bzw. was da drinne steht?!

Also bei mir wäre es jedenfalls so gewesen wenn ich es beim Freundlichen gemacht hätte - ich habe dann eine andere Variante gewählt;)

Zitat:

Von diesem Schriftstück geht auch eine Kopie an die Führerscheinstelle und an Deine Versicherung!

Ja, ja ich weiß!

Unser Bundesminister Tiefensee und der Vorstandsvorsitzende meiner Versicherung haben mir schon gratuliert!!;)

am 22. August 2008 um 11:30

Ich schalte das immmer mit dem Gurt aus: Einfach anlegen :D

Zitat:

Original geschrieben von nemo_1

Ich schalte das immmer mit dem Gurt aus: Einfach anlegen :D

es soll sogar leute geben die sich neuerdings wegen mitfahrten in meinem auto nun auch in ihrem auto anschnallen, damits nicht piepst!...

obwohls bei denen garkeinen gurtpieper im auto hat! ;) :D

Zitat:

Ich schalte das immmer mit dem Gurt aus: Einfach anlegen

Das ist wohl die intelligenteste Lösung!

am 22. August 2008 um 11:40

Hallo surfer 578!

 

Ich frage mich warum dich der Piepston stört. Anschnallen musst du dich ja eh und dann isser weg.

 

JürgenP

am 22. August 2008 um 11:42

Ich war vor kurzem mit dem Taxi (nagelneue E-Klasse) unterwegs.

Der Fahrer hatte sich beim Schrotthändler ein entsprechendes Gurtteil (Gurt abgeschnitten) besorgt und steckt diese Teil in in die "Gurtschließe".

Auch eine Möglichkeit.

 

Zitat:

Original geschrieben von egow211

Zitat:

Von diesem Schriftstück geht auch eine Kopie an die Führerscheinstelle und an Deine Versicherung!

Ja, ja ich weiß!

Unser Bundesminister Tiefensee und der Vorstandsvorsitzende meiner Versicherung haben mir schon gratuliert!!;)

lol* - der war gut:p

Ach es ist doch schön richtig bevormundet zu werden in diesem Freiheitsstaat:D

am 22. August 2008 um 12:00

Hallo zusammen!

 

Bei Taxifahrern ist die rechtliche Situation auch anders, weil diese nicht der Gurtpflicht unterliegen. Als Mitfahrer muss man sich

anschnallen.

 

JürgenP

Ich habe mir das bei meinem MOPF aktivieren lassen. Der Ton war nämlich zu meinem Bedauern abgestellt.

Auch wenn es für Taxen Sonderregelungen gibt: Das Reinstecken eines leeren Gurtschlosses ist, gerade auf der Beifahrerseite, haftungstechnisch so ziemlich die bescheuertste Lösung überhaupt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Gurtwarnton, kann man nicht mehr deaktivieren ??