Gurtwarner deaktivieren im Bereich NRW (DO-MS-PB)
Hallo,
ist hier jemand der die nervigen Gurtwarner deaktiviern kann? Bereich NRW?
Danke für eine kurze Rückmeldung
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
ich verstehe die Diskussion hier nicht so ganz. Wenn es sich bei dem Themenstarter um einen Taxler handelt, dann kann MB sicher für ihn den Gurtwarner abstellen, denn für diese Berufsgruppe ist das meines Wissens nach erlaubt, wenn es nicht eh schon in der speziellen Taxikonfiguration zumindest einstellbar ist.
Ansonsten gibt es eine Anschnallpflicht! Das man sein Leben unnötig riskiert, wenn man den Gurt nicht anlegt ist hinlänglich bekannt. Das zum umgehen ist meiner persönlichen Meinung nach schlicht nicht nur dumm sondern auch rücksichtslos und zwar aus folgendem Grund: Bereits bei einem mittelschweren Unfall besteht das Risiko, dass eine nichtangeschnallte Person schwerste Verletzungen davonträgt, die mit Gurt niemals auftreten würden. Andere Unfallbeteiligte, die ggf. noch nicht mal Schuld an dem Unfall sind, werden aufgrund der Verletzungen durch die Dummheit des Anderen auf schwerste traumatisiert und machen sich - unnötig oder nicht - ein Leben lang Vorwürfe.
Ich musste das im Freundeskreis miterleben. Ein Auffahrunfall auf der Autobahn. Mein Freund im vorausfahrenden Wagen. Die Kollone wird langsamer und kommt zum Stehen. Trotz Warnblinker bremst der Nachfolgende zu spät und kracht mit ca. 40 km/h in den Wagen meines Freundes. Der Fahrer war nicht angeschnallt und ist seit dem querschnittgelähmt. Mein Freund leidet seit dem Unfall unter schwersten Depressionen mit gravierenden Folgen für ihn und seine Familie. Sowas macht mich extrem wütend. Es gibt genug Idioten auf unseren Strassen, die zu schnell fahren, zu dicht auffahren oder saufen. Ein Unfall kann immer passieren und man sollte alles tun um sich und andere zu schützen.
Also lass den Blödsinn und schnall dich an!
Gruß
ForgetPassat
84 Antworten
Die Abwägung Risiko gegen Einschränkung nimmt in diesem Fall eben der Gesetzgeber vor und nicht jeder Einzelne. Zum Sport, siehe oben.
Ich weiß auch nicht, was an den Steuereinnahmen so absurd sein soll. Bei einem Jahreseinkommen von 100.000€ gehen dem Staat bei Erwerbsunfähigkeit mindestens 30.000€ durch die Lappen und das jahrelang. Eine medizinische Behandlung, wird im Normalfall nicht teurer sein.
Gruß
Achim
Ich darf wenn meine Frau dabei ist noch nicht mal schneller als 120 kmh fahren.
Das ist schlimm.
Da hätte ich schon lange einen getunten Tacho. 😁
@AvensisDCAT
Beim nächsten mal nicht das Auto tauschen, sondern die Frau 😁
Ähnliche Themen
Gestern 30. Hochzeitstag gefeiert.
So einfach die Frau tauschen ist nun schwierig.
Glückwunsch nachträglich.
30 Jahre können auch völlig ausreichend sein
Zitat:
@AvensisDCAT schrieb am 9. September 2021 um 17:06:21 Uhr:
@winsfalkeIch darf wenn meine Frau dabei ist noch nicht mal schneller als 120 kmh fahren.
Das ist schlimm.
Kenne ich - ich kann mit Dir mitfühlen 🙂
Meine Frau will mir dann immer den Türgriff auf der Beifahrerseite herausreißen 🙄
Aber mittlerweile habe ich einen „Trick“ herausgefunden : Ich sage dann - wenn ich mal schneller fahren will : Schatz,ich muss mal zwischendurch Gas geben sonst verreckt irgendwann der Auspuff - und der kostet mal locker 2000 Euros.
Antwort : Ja - dann mach halt 😁😁😁
Aber das absolut geilste was ich je gelesen habe war mal im S Klasse Forum.
Gleiches Problem - Frauchen motzt wenn zu schnell auf der Autobahn.
Und dann der Supertrick (ich find´s saustark 🙂) : Einfach die Heizung auf der Beifahrerseite „unbemerkt“ nach und nach höher drehen….
Der Effekt : Mutti schläft irgendwann ein und man kann Gas geben - Genial oder 😉
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 9. September 2021 um 20:18:32 Uhr:
30 Jahre können auch völlig ausreichend sein
Oder auch "ungenügend"! 🙂
Pech gehabt, meiner geht es nicht schnell genug, ob Auto oder Motorrad. Damit meine ich nicht nur geradeaus ;-). Habe einmal mein Boot nach Kroatien gezogen, Durchschnitt lag bei 110km/h, war schon anstrengend. Deswegen liegt es nun immer dort unten🙂