1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Gurtstraffer/Gurtsperre? (für Kindersitzmontage)

Gurtstraffer/Gurtsperre? (für Kindersitzmontage)

Volvo V60 2 (F)

Hallo zusammen

Hab da eine Frage: Es gibt Autos, bei denen man den Sicherheitsgurt auf den Fondplätzen komplett rausziehen kann und dann eine Art Gurtsperre aktiviert, d.h. Wenn man ihn dann langsam wieder einfahren lässt, lässt sich der Gurt nicht mehr rausziehen und arretiert direkt, also auch ohne einen schnellen „Ruck“. Dies ist zB nützlich zur Befestigung eines Kindersitzes mit Gurt, wobei der kindersitz das Kind mit eigenen Gurten hält.

Ich habe nun eine solchen Kindersitz auf dem mittleren Fondsitz und habe es aber nicht geschafft, diesen „Gurtsperrmechanismus“ auszulösen. Bin ich einfach unfähig oder hat das der V60 nicht? Der Sitz dürfte mE auch so sicher montiert sein, da im Falle einer Kollission der Gurt ja strafft, jedoch kann ich im normalen Betrieb die Lehne des Sitzes so natürlich nach vorne bewegen, was eben mit einem arretierten Gurt nicht möglich wäre.

Besten Dank für eure Inputs

Gruss

20 Antworten

So viel ich weiß- nein.
Das ist aber auch nicht nötig.
Brauchst keine Angst, weil im Falle eines Falles hält der Gurt dein Kindersitz wie vorgesessen.
Im Ruhestand sieht das nich so aus - ist aber so.
Habe viele Jahre Erfahrung mit solchen Sitzen - leichte Probleme hatte ich nur bei einem Fiat - lag aber konstruktionsbedingt am Fiat.

Gruß Didi

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 12. Februar 2023 um 01:19:04 Uhr:


Das ist aber auch nicht nötig.
Brauchst keine Angst, weil im Falle eines Falles hält der Gurt dein Kindersitz wie vorgesessen.

Du hast das Video zum Fahrzeug auf der Nordschleife gesehen? (top :-))

Nö - stell bitte den Link hier oder per pn rein…

Zitat:

@brainworx schrieb am 12. Februar 2023 um 12:13:45 Uhr:



Zitat:

@SirDeedee schrieb am 12. Februar 2023 um 01:19:04 Uhr:


Das ist aber auch nicht nötig.
Brauchst keine Angst, weil im Falle eines Falles hält der Gurt dein Kindersitz wie vorgesessen.
Du hast das Video zum Fahrzeug auf der Nordschleife gesehen? (top :-))

Haha, das war noch vor den Kindern ;-))

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 12. Februar 2023 um 18:21:18 Uhr:


Nö - stell bitte den Link hier oder per pn rein…

Direkt unter diesem Satz in meiner Signatur.

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 12. Februar 2023 um 01:19:04 Uhr:


So viel ich weiß- nein.
Das ist aber auch nicht nötig.
Brauchst keine Angst, weil im Falle eines Falles hält der Gurt dein Kindersitz wie vorgesessen.
Im Ruhestand sieht das nich so aus - ist aber so.
Habe viele Jahre Erfahrung mit solchen Sitzen - leichte Probleme hatte ich nur bei einem Fiat - lag aber konstruktionsbedingt am Fiat.

Gruß Didi

Danke. Ja das denke ich auch, der sollte auf jeden Fall gut halten, trotzdem wäre es „schöner“, wenn der Sitz stark arretiert wäre auch im Ruhezustand. Schade hat der V60 die Funktion nicht.

Hab da noch ne Anschlussfrage: wann genau wird eigentlich die Gurtsperre ausgelöst? Zeitgleich mit den Airbags oder allenfalls dank pre sense schon früher oder vielleicht gar später? Weiss das jemand von euch?

Meine Internetsuche zum V60 hat nix ergeben…

Danke und Gruss

Meines Wissens nach hinten nur "mechanisch" durch die ruckartige Vorwärtsbewegung des Benutzers bzw. des Kindersitzes beim Aufprall/einer Vollbremsung oder vergleichbarem.
Wie das halt bei allen Automatikgurten so ist...

Bei einer Bremsverzögerung von 0,45 G, dies entspricht 4,5 m/s² - rein mechanisch. Die Gurtstraffer (wenn vorhanden) werden hingegen über das Airbag-Steuergerät elektrisch ausgelöst. 4,5 m/s² entspricht einer Verzögerung auf Sand, > 8 m/s² ist dann eine 'Vollbremsung' auf trockener Asphaltdecke.

Also nochmals zum Verständnis, da ich wohl die Begrifflichkeiten nicht korrekt benutzt habe zuvor: Der 2015 V60 hat keine Gurtstraffer (demzufolge nur mechanische Auslösung gemäss obigen Anwendungsfälle), richtig? Nur der neue V60 hat Gurtstraffer oder?

Habe irgendwie nicht das Gefühl, dass bei einer stärkeren Bremsung (NICHT Vollbremsung) bei mir ausgelöst wird, hab ich nämlich mal versucht und würde jetzt behaupten das war über 4.5m/s2. Vermutlich muss es aber wie beschrieben ruckartig sein, also Bremsdruck nicht aufbauend sondern direkt stark in die Eisen…?

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 18. Februar 2023 um 19:39:49 Uhr:


Also nochmals zum Verständnis, da ich wohl die Begrifflichkeiten nicht korrekt benutzt habe zuvor: Der 2015 V60 hat keine Gurtstraffer (demzufolge nur mechanische Auslösung gemäss obigen Anwendungsfälle), richtig? Nur der neue V60 hat Gurtstraffer oder?

Der V60 - 2015 hat allen Sitzen Gurtstraffer (der Gurtstraffer besteht aus einem pyrotechnischen Gasgenerator mit einer in einem Metallrohr eingeschlossenen Zündvorrichtung und kann daher nur einmal verwendet werden!), am Fahrersitz zusätzlich noch einen Beckengurtstraffer, der Beifahrer hat diesen optional - ab Werk. Die

Beckengurtstraffer

wurden jedoch mit Rückruf R10029 von Volvo demontiert.

Bei einer Verzögerung von 4,5 m/s² wird der Rollmechanismus der Dreipunktgurte blockiert. Das entspricht einer Vollbremsung auf Sand. Dies ist unabhängig vom Gewicht der angeschnallten Person, daher halte ich Bezeichnungen wie 'Ruckartig' für irreführend.

Achso, ich dachte der Gurtstraffer ist dasjenige, das den Gurt automatisch näher an den Körper zieht, auch während dem Fahren. Das haben ja einige Autos.

Dann hat der V60 also Gurtstraffer, auch auf dem mittleren Fondsitz und gemäss deinen Ausführungen werden diese elektrisch über die Airbags ausgelöst. Hab ich jetzt begriffen?

Vielen Dank für deine professionellen Ausführungen, dann bin ich beruhigt und es stört mich damit auch nicht weiter, dass der V60 nicht über diese Gurtsperre verfügt, welche in vielen Autos aktiviert werden kann, indem man den Gurt ganz rauszieht und dann langsam einziehen lässt (im neuen/aktuellen V60 ist das System nämloch vorhanden, wie ich in der Betriebsanleitung gelesen habe).

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 18. Februar 2023 um 20:29:21 Uhr:


Dann hat der V60 also Gurtstraffer, auch auf dem mittleren Fondsitz und gemäss deinen Ausführungen werden diese elektrisch über die Airbags ausgelöst. Hab ich jetzt begriffen?

Jein. Elektrischer Auslöser ist alleinig das Airbagsteuergerät. Die Gurtstraffer schaffen bis zu 20 cm Gurtverkürzung bei 2 KN Zugkraft. Zwei der im Fahrzeug verbauten Beschleunigungssensoren melden dem Steuergerät die Überschreitung des gespeicherten Verzögerungsverlaufs, dann erfolgt die Zündung. Jedoch nur, wenn die Sitzgewichtserkennung einen Passagier auch erkannt hat - Kostenersparnis. :-)

Und ab wann erkennt die Sitzerkennung einen Passagier? Das Kind auf auf dem Mittelsitz ist zurzeit 12.5kg und der Sitz gut 3.5kg, also gesamt ca 16kg.

Deine Antwort