Gurtstraffer/Gurtsperre? (für Kindersitzmontage)
Hallo zusammen
Hab da eine Frage: Es gibt Autos, bei denen man den Sicherheitsgurt auf den Fondplätzen komplett rausziehen kann und dann eine Art Gurtsperre aktiviert, d.h. Wenn man ihn dann langsam wieder einfahren lässt, lässt sich der Gurt nicht mehr rausziehen und arretiert direkt, also auch ohne einen schnellen „Ruck“. Dies ist zB nützlich zur Befestigung eines Kindersitzes mit Gurt, wobei der kindersitz das Kind mit eigenen Gurten hält.
Ich habe nun eine solchen Kindersitz auf dem mittleren Fondsitz und habe es aber nicht geschafft, diesen „Gurtsperrmechanismus“ auszulösen. Bin ich einfach unfähig oder hat das der V60 nicht? Der Sitz dürfte mE auch so sicher montiert sein, da im Falle einer Kollission der Gurt ja strafft, jedoch kann ich im normalen Betrieb die Lehne des Sitzes so natürlich nach vorne bewegen, was eben mit einem arretierten Gurt nicht möglich wäre.
Besten Dank für eure Inputs
Gruss
20 Antworten
Ist über die Flächenkraft definiert - steht irgendwo in Vida. Kiste Sprudel reicht aber gewöhnlich aus. Bevor Du jetzt aber eine gerichtsfeste Aussage erwartest: Da kommt dann noch gegebenenfalls die Airbagschalterstellung vom Beifahrersitz, die Gurtschlosserkennung und ..... mit ins Spiel. :-)
Ohje… ist das kompliziert. Gut das Ganze sollte ja auch ohne Gurtstraffer sicher sein und funktionieren. Trotzdem wäre es für den Seelenfrieden schöner, wenn man weiss, dass die Straffer direkt mit sen Airbags auslösen…
Über die gurtstraffer braucht ihr euch doch zumindest vorne keine Gedanken mehr machen, die hat Volvo ja netterweise heimlich und ohne Kompensation in monetärer Form einfach ausgebaut beim letzten Rückruf (zumindestens die beckengurtstrafer).😁
Zumindest auf den vorderen Sitzen haben neuere Modelle auch noch die Vorstraffung. Da explodiert keine Rohrbombe, sondern bei starker Bremsung sowie wenn sich von hinten ein Fahrzeug schnell nähert ziehen sich die Gurte elektrisch fest. Ich hatte das mal im Elbtunnel und kann sagen: man merkt es.
@Mobylist So einen Gedanken hatte der TE ja auch, ist aber leider an einem 2015‘er nicht verbaut.