Gurtschloss Sicherheitsgurte
Hallo, ich bin relativ neu hier bei euch.
Ich fahre einen V50 MJ2010 1,6 DRIVe und bin sehr zufrieden mit dem Wagen 🙂
Da ich ihn gebraucht gekauft habe, habe ich mal eine Frage:
Wenn man sich abschnallen will, reagiert das Gurtschloss "träge" also man muss es quasi gedrückt halten, so dass der Gurt herausspringt.
Ist das so gewollt oder sollte ich das vom Freundlichen noch einmal nachschauen lassen?
Lieben Dank!
13 Antworten
Das hatte jeder von mir gefahrene V50, bis auf einen sehr neuen (MJ09 glaube ich).
Der den ich kaufte hatte das auch nicht (122tkm), geht jetzt aber langsam auch los.
Scheint also normal zu sein, was die Situation ansich aber nicht verbessert....
... das, und ab und an auch Gepiepse obwohl das Schloss verriegelt ist. Scheint nicht gerade 'state of the art' zu sein. Man gewöhnt sich aber an (fast) alles ...
Das war bei meinem C30 Baujahr 2008, Modelljahr 2009 auch am Fahrersitz. Hat Volvo anstandslos im Rahmen der Car Garantie ausgetauscht, das neue ist deutlich leichtgängiger. Kosten wären sonst glaube ich ca. 90€ (weiß ich nicht genau, ist lange her).. Würde ich aber tauschen lassen, da ich mich im Falle eines Unfalles nicht auf ein halb defektes Teil verlassen will!
Vielen Dank,
da ich ja noch Gebrauchtwagengarantie habe, lass ich das mal meinen Freundlichen wissen 🙂
Ähnliche Themen
Mein Händler meinte, Probleme mit den Gurtschlössern seien Ihm und der Werkstatt nicht bekannt.
Naja, ich fahr am Donnerstag hin und für ihm das mal vor.
Zitat:
Original geschrieben von Beiron
Mein Händler meinte, Probleme mit den Gurtschlössern seien Ihm und der Werkstatt nicht bekannt.
...
... entschuldigung ...
Aber wenn ich sowas schon höre bzw. in dem Fall lese, dann klingeln mir inzwischen ziemlich die Ohren!!!
Von was die alles schon 'nichts wussten' und im Nachhinein dann doch schon bekannt war bzw. irgendwer in der Werkstatt "schon mal davon gehört hat" oder sogar Bulletins seitens Volvo dazu existierten ... !!!
Der Kommentar meines Freundlichen auf ein solches 'Gurtschlossphänomen' (das übrigens nie Fehler im Speicher ablegt...): "Jaja gibts ab und an. Müssen wir (!) mal beobachten, wenns wieder kommt müssen wir halt was machen..." 😕 ...
Zitat:
Original geschrieben von CentaXx
Das war bei meinem C30 Baujahr 2008, Modelljahr 2009 auch am Fahrersitz. Hat Volvo anstandslos im Rahmen der Car Garantie ausgetauscht, das neue ist deutlich leichtgängiger. Kosten wären sonst glaube ich ca. 90€ (weiß ich nicht genau, ist lange her).. Würde ich aber tauschen lassen, da ich mich im Falle eines Unfalles nicht auf ein halb defektes Teil verlassen will!
Wahnsinn, wurde bei uns 2012 abgelehnt, da ging das Schloß noch nicht mal mehr auf, hat mit Einbau knapp nen Hunni gekostet.
Händler hat mir geschrieben, dass es in de Volvo Selekt Garantie nicht enthalten wäre, ich also 70,- plus Einbau zahlen müsste.
Ich hab mich mal auf die Gewährleistung berufen, mal sehen was er antwortet.
Ganz einfach; hatten wir noch nie, kennen wir so noch gar nicht...;-)
KUM
Zitat:
Original geschrieben von Beiron
Händler hat mir geschrieben, dass es in de Volvo Selekt Garantie nicht enthalten wäre, ich also 70,- plus Einbau zahlen müsste.Ich hab mich mal auf die Gewährleistung berufen, mal sehen was er antwortet.
... er wird so antworten wie bereits weiter oben beschrieben. "kennen wir so nicht" / "haben wir noch nie gehabt" / "kann eigentlich nicht sein" etc.
Ist ja langsam Standard, kennen wir auch von Versicherungen; Erst mal dumm stellen und ablehnen. Scheint sich aber jeder daran zu gewöhnen...
Ich hab letztens bei einem Kunden hinsichtlich einer Arbeitsausführung die moniert wurde den Satz gesagt: "O.K. Korrigieren wir gleich morgen so, dass sie zufrieden sind!" (Betrachte ich übrigens als normalen Vorgang). Frage von Ihm: "Und was kostet das dann zusätzlich?" - Antwort: "Nichts. Ist ja von uns nicht so ausgeführt wie erwartet, also geht das auf unsere Kappe". Ich habe selten jemanden erlebt der mich so angesehen hat wie ein Auto! Und selten jemanden der beim zweiten Besuch derart freundlich war und auch noch so schnell die Rechnung bezahlt hat.
...
Zitat:
Original geschrieben von maurocarlo
Wahnsinn, wurde bei uns 2012 abgelehnt, da ging das Schloß noch nicht mal mehr auf, hat mit Einbau knapp nen Hunni gekostet.Zitat:
Original geschrieben von CentaXx
Das war bei meinem C30 Baujahr 2008, Modelljahr 2009 auch am Fahrersitz. Hat Volvo anstandslos im Rahmen der Car Garantie ausgetauscht, das neue ist deutlich leichtgängiger. Kosten wären sonst glaube ich ca. 90€ (weiß ich nicht genau, ist lange her).. Würde ich aber tauschen lassen, da ich mich im Falle eines Unfalles nicht auf ein halb defektes Teil verlassen will!
Ich muss dazu sagen, das zu dem Zeitpunkt zwei Garantien auf das Auto liefen, weil der Verkäufer gepennt hat: Die Volvo Pro Anschlussgarantie und die CarGarantie, die beim Gebrauchtwagenkauf oft über 1 Jahr abgeschlossen wird. Die Abwicklung lief über die CarGarantie, also die "Gebrauchtwagengarantie" .. In der Volvo Pro ist nur von "Sicherheitsgurt" die Rede. Ich würde mich dann aber drauf berufen, dass es ein sicherheitsrelevantes Teil ist. Insbesondere, wenn es nicht mehr auf geht.. Da könnte man so viel Druck machen, dass sie es liebend gern auf eigene Kappe tauschen. Denke nicht, dass Prüfstellen so zufrieden mit einem Gurtschloss wären, dass Leute ins Auto fesselt, das kann beim Unfall übel ausgehen - da kann man sich ganz schnell nen großen Rückruf einhandeln! 😉
CarGarantie schreibt:
blablabla:
folgende in Ihrer Schadenmeldung genannten Arbeiten/Teile sind nicht im Vertragsumfang enthalten:
Gurtschloss.
blablabla
Aus oben genannten Gründen können wir keine Regulierungsleistung erbringen.
Mit freundlichen Grüßen
CG Car-Garantie