Sicherheitsgurt im V50 verlängern

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen

Wer von Euch hat schon probiert einen Gruppe 0 Kindersitz auf der Rückbank links oder rechts mit dem Sicherheitsgurt fest zu machen?

Ich habe einen Recaro Young Profi Plus, den ich ab Dezember mit zwei Maxi-Cosi "Tobi" zusammen auf der hinteren Sitzbank mitfahren muss. Leider reicht die Länge des Gurtes nicht aus, um den Recaro Sitz zu befestigen.

Vielen Dank für Eure Beiträge schon im Voraus!

Grüsse
nuudle

14 Antworten

Hi,

war mir gar nicht bekannt, dass der V50 ein entsprechendes Problem hat.
Ich habe diese Schwierigkeiten mit unseren Twingo und einem Maxi Cosi Cabrio gehabt. Der laengere Gurt sollte 160 EUR (netto) kosten. Wir haben den Cabrio gegen einen Cabrio Fix getauscht und uns eine EasyBase (80 EUR) geholt.
Beim V50 ist der Gurt lang genug.

Die von Dir genannte Recaro-BabySchale ist doch IsoFix-tauglich, oder?
IsoFix sollte nachruestbar sein - kenne leider die Preise nicht dafuer.

Vielleicht ist das Problem bei Volvo bekannt und es gibt tatsaechlich einen laengeren Gurt - die Frage ist nur, was wollen die dafuer haben :/

Beste Gruesse und schoenen Abend noch,
//**--peter

Hallo

Danke für den Beitrag!
Vielleicht habe ich mich nicht ganz klar ausgedrückt: Wir haben Zwillinge und das dritte kommt im Dezember, also müssen wir 3 Kindersitze hinten rein bringen. Isofix haben wir schon für den Recaro, jedoch kann ich die nicht mehr gebrauchen, wenn ich zusätzlich noch 2 Gruppe I Sitze reinbringen muss. Platzprobleme. Darum die Idee alle 3 Sitze nur noch mit dem Gurt zu befestigen...

Schönen Abend auch Dir.
fG nuudle

Morgen,

okay, jetzt hab` ich`s ... habe nicht so ganz verstanden gehabt, dass Du quasi eine komplette Street Basketball Mannschaft hinten kutschieren moechtest 🙂
(BTW: Glueckwunsch und Daumendruecken fuer Dezember(!) ... ich weiss zu gut wie das ist 🙂 ).
Mir ist nicht bekannt (bisher), dass Volvo laengere Gurte anbietet. Verlaengerungen wird Dir heutzutage keiner mehr anbieten. Frueher (ich weiss nicht mehr genau, wann diese verboten wurden) hatte Recaro sogar welche. Es gibt einige Haendler im Netz, die entsprechende Verlaengerungen anbieten .. die aber nicht zulaessig sind. Wie das immer in Deutschland ist - Verkauf ist nicht verboten, aber der Einsatz schon. Es gaebe da noch die Moeglichkeit sich selber eine entsprechende zu machen. Dafuer braeuchtest Du dann eben ein Stueck Gurt, die Peitsche und das entsprechende Gegenstueck. Findet man bestimmt auf nem Schrottplatz. Einen guten Sattler wird es sicherlich auch bei dir in der Naehe geben.
Aber ich persoenlich wuerde so etwas nicht machen - immerhin geht es um die Kids(!) Es kann ja immer sein, dass Dir einer Hinten reinrauscht o.ae. Lieber nicht(!)
Ab und an tauchen die besagten Verlaengerungen auch bei Ebay auf - ob die allerdings ohne Weiteres an die Gurte von Volvo passen, ist mir nicht bekannt.

Ich wuerde mal zu nem "Freundlichen" fahren und den mal fragen, ob er eine Idee hat.
.... Bei dem Twingo wollte mir der Haendler (weil der Original-Gurt zu teuer war) einen laengeren Gurt aus einem anderen Renault ausbauen, haette ich mir damals die EasyBase nicht geholt.

Hast Du vielelicht schon mit VolvoCars-Germany telefoniert? Ich hatte von denen bisher immer gutes FeedBack erhalten.

Sonst habe ich momentan auch keine Idee ...

Bis spaeter,
//**--peter

Hallo Peter

meinen knapp 2,5 Jahre alten V50 möchte ich nicht mit irgenwelchen Basteleien "tunen" ;-).

Die Sache mit dem Gurtverlängern hat sich wohl oder übel erledigt... Denn bis in 1,5 Jahren müsste ich dann 3 Gruppe I Sitze hintenreinbringen, was definitiv nicht geht! Heute eben ausprobiert.

Den V50 muss ich nun entweder gegen einen Ford S-Max oder Volvo XC90 eintauschen. Da gibt es Platz ohne Ende!
Den dicken Elch wäre mir lieber, spielt jedoch in einer andere Preisklasse mit als der S-Max.

fG
nuudle

Ähnliche Themen

Hej nuudle,

jo, geht mir leider genauso 🙁
Werde mich wohl Ende des Jahres ebenfalls von dem V50 verabschieden muessen 🙁
... genau die selben Gruende (Kinder und entsprechender Platzbedarf) sind fuer uns ausschlaggebend.
Meiner wird Ende des Monats 3 Jahre alt. 2.4/140 mit Autogas.

Ich habe mich ebenfalls mit der Thematik der KompaktVans sowie SUVs beschaeftigt. Da ich Vielfahrer bin, waere fuer mich die Moeglichkeit einer Umruestung auf LPG sehr interessant, leider gibt in diese Klasse einige Schwierigkeiten.
Bspw. der S-Max ist zwar sehr genial, wie ich finde, nur leider besitzt dieses Auto kein ReserveRad - somit faellt ein ReserveRadMuldenTank weg .... auch der Verbrauch bei dem 2.5T (bspw.) ist nicht ohne.

Je nach Motorisierung kriegt man den XC90 als Jahres- od. Zweijahres-Fahrzeug zu "moderaten" Preisen. Wahrscheinlich etwas unter dem Preis eines neuen S-Max'.
Habe mir auch schon Touran, Zafira B und ein paar andere angeschaut. Alle haben viele Vor- und Nachteile. Entschiedel haben wir uns noch nicht ...
V70 Edition waere fuer mich persoenlich auch eine Ueberlegung wert, leider moechte meine Frau wenn etwas Groesseres, dann keinen Kombi mehr ... verstaendlich irgendwo.

Mal schauen ... was sich ergibt.
Schoenen Abend,

//**--peter

Hai Peter

Wir fahren relativ wenig Auto und unternehmen 1-2 Mal im Jahr eine grössere Reise. LPG ist für mich so nicht interessant und da wir in der Schweiz wohnen auch nicht sehr verbreitet.

Zuerst wollte ich 'nen Diesel nehmen, aber bei viel Kurzstrecke wird er nicht richtig warm und säuft dann halt auch mehr. Sodann würde die Wahl auf den 3.2 XC90 oder den S-Max 2.5T fallen.

Den S-Max sind wird gestern probe gefahren. Flott unterwegs, viel Platz und entgegen dem angehängten Testblatt haben 3 Kindersitze auf der 2. Sitzreihe Platz (sogar wenn eines davon mit ISOFIX befestigt wird!)

Meine Frau möchte halt auch lieber einen Van als einen Kombi. Kann ich auch verstehen. Mir gefallen halt die Vans nicht. Bin froh einen "Leidengenossen" wie Dir gefunden zu haben.

Schönen Tag noch
nuudle

Zitat:

Original geschrieben von nuudle


Bin froh einen "Leidengenossen" wie Dir gefunden zu haben.

Sorry für die beiden Schreibfehler am Ende. War wohl noch zu früh am Morgen. Sollte heissen: Bin froh einen "Leiden

s

genossen" wie

Dich

gefunden zu haben. :-)

Zitat:

Original geschrieben von nuudle


Hai Peter

Wir fahren relativ wenig Auto und unternehmen 1-2 Mal im Jahr eine grössere Reise. LPG ist für mich so nicht interessant und da wir in der Schweiz wohnen auch nicht sehr verbreitet.

Zuerst wollte ich 'nen Diesel nehmen, aber bei viel Kurzstrecke wird er nicht richtig warm und säuft dann halt auch mehr. Sodann würde die Wahl auf den 3.2 XC90 oder den S-Max 2.5T fallen.

Den S-Max sind wird gestern probe gefahren. Flott unterwegs, viel Platz und entgegen dem angehängten Testblatt haben 3 Kindersitze auf der 2. Sitzreihe Platz (sogar wenn eines davon mit ISOFIX befestigt wird!)

Meine Frau möchte halt auch lieber einen Van als einen Kombi. Kann ich auch verstehen. Mir gefallen halt die Vans nicht. Bin froh einen "Leidengenossen" wie Dir gefunden zu haben.

Schönen Tag noch
nuudle

Hej nuudle,

kein Problem mit der Grammatik - ich habe schon verstanden wie es gemeint war 🙂 .... und uebrigens beruht es absolut auf Gegenseitigkeit(!)

Jo, LPG ist in der Schweiz ziemlich rar gesaet, das stimmt 🙁
... und wenn man sowieso "wenig" faehrt, dann lohnt sich eine entsprechende Umruestung in der tat nicht.
Der T5 bei dem S-Max macht schon Spass ... schluckt aber auch ordentlich, wenn man sich die Werte auf spritmonitor.de anschaut. Bei meiner Probefahrt nahm er sich etwa 13L.
Danke fuer den Anhang. Im S-Max hat man ja Platz ohne Ende. Dann kam ja auch nicht mehr mit dem VW Touran sondern eher mit dem Sharan vergleichen.

Bin mal gespannt, was daraus wird .... sonst muesstest Du mir bei der Restaurierung meiner Elise helfen, dann hatten wir beide ein "FunCar" und unsere Damen fahren dann Vans 🙂 *BG* ... Kindersitz(e) kriegen wir in den Lotus auf keinen Fall rein 🙂

Schoenen Abend noch,
//**--peter

'nabend peter

morgen werd' ich mir mal ein paar XC90 als Vorführwagen anschauen gehen. Mal sehen ob sich da 'was interessantes darunter befindet.

Ja, bei der Probefahrt mit dem S-Max schluckte er auch um die 13L. Bei meinem V50 T5 komm' ich jetzt auf 10.6L im Schnitt. Das höhere Gewicht des Vans hinterlässt eben Spuren ;-).

Du restaurierst eine Elise. Das ist ja ein Ding! Wär auch noch ein Traum vom mir, einen Wagen zu restaurieren. Am liebsten würd' ich 'nen Jaguar E-Type wieder aufbauen. Aber es fehlt halt an Platz und Geld... Mit bald 5 Mäuler, die ich zu stopfen habe, wird das noch lange ein Traum bleiben!

Schönen Abend noch!
Grüsse nuudle

Hi nuudle,

sehr schoen, dann lass mich wissen, was Du im Bereich der XC90er erreicht hast.
Waere fuer mich dann auch vielleicht 'ne ueberlegung .. nur dann eben mit LPG.

T50 mit unter 11 ist nicht schlecht. Ich hatte den damals auch Probe gefahren - waere ich nicht ein solcher Vielfahrer, haette ich mir den damals geholt. Aber das sind schon gut 3-4 Liter (LPG) Unterschied pro 100km. Bei 45.000 leppert sich einiges zusammen.
Klar, das Gewicht und die entsprechenden CW-Werte traegen einiges bei 🙁

Ja, E-Type ist ziemlich genial. Leider zu viele Schweissarbeiten (Briten rosten ziemlich - hatte mal nen MG-B und nen TR6 - waren auch damals in einem sehr schlechten Zustand) ... koennte schon relativ "zuegig" eine Basis kriegen, aber wie Du sagst, Geld ... bei mir kommt noch die "Zeit" zu.
Platz waere bei mir kein Problem ... aber ich habe schon 3 Kisten, die restauriert werden sollten ..... irgendwann irgendwann ....
Mehr "darf ich" nicht hinstellen ... dann gibt es Aerger mit "der Chefin" 🙂

Als naechstes wollte ich noch "die Amazone" feddich kriegen (ist nicht sooo aufwaendig) - die soll im Winter bewegt werden.

Kannst ja berichte, wie der erste Eindruck (Ausstattung <=> Preis) bei dem XC90 ist ....

Danke und bis die Tage,
//**--peter

Zitat:

Original geschrieben von b0mb


Kannst ja berichte, wie der erste Eindruck (Ausstattung <=> Preis) bei dem XC90 ist ....

Hallo Peter

WOW, kann ich da nur sagen! Das war ein schwarzer Dickelch mit 3.2L Motor in der Executive Ausführung (hat jeden erdenklichen Schnick-Schnack). Als Zugabe obendrauf, hatte der XC90 noch eine Rückfahrkamera, bei den Dimensionen echt zum weiter empfehlen! Geht zwar nicht wie die Sau (mit 3 Kindern kann man ja auch nicht), aber dafür seidenweich im Vergleich zum D5. Wirkt auch spritziger.

12'000km, 7-Sitzer, Navi, PDC, Leder, Schiebedach, Rückfahrkamera usw, usf... Preis: 44'440 Euronen (extra von den Schweizer Fränkli umgerechnet), neu würde er EUR 55'000.- kosten. Ich meine da, das ist gar kein so schlechtes Angebot... Was denkst Du?

Bei der Restauration hatte ganz die "Zeit" vergessen, da fehlt es bei natürlich nicht nur an Platz und Geld. Aber eben, wie sagt man so schön: "Alles mit der Zeit..."

Schönes Wochenende!
nuudle

Zitat:

Original geschrieben von nuudle


Hallo Peter

WOW, kann ich da nur sagen! Das war ein schwarzer Dickelch mit 3.2L Motor in der Executive Ausführung (hat jeden erdenklichen Schnick-Schnack). Als Zugabe obendrauf, hatte der XC90 noch eine Rückfahrkamera, bei den Dimensionen echt zum weiter empfehlen! Geht zwar nicht wie die Sau (mit 3 Kindern kann man ja auch nicht), aber dafür seidenweich im Vergleich zum D5. Wirkt auch spritziger.

12'000km, 7-Sitzer, Navi, PDC, Leder, Schiebedach, Rückfahrkamera usw, usf... Preis: 44'440 Euronen (extra von den Schweizer Fränkli umgerechnet), neu würde er EUR 55'000.- kosten. Ich meine da, das ist gar kein so schlechtes Angebot... Was denkst Du?

Hi nuudle,

danke fuer Dein Feedback. Oha 3.2L direkt 🙂
Dafuer dass es sich hierbei um eine KomplettAusstattung handelt ist der Preis wirklich sehr gut und vor allem nicht also viel gelaufen ... noch nicht einmal eingefahren 🙂
Ich hatte heute bei meinem Freundlichen nachgeschaut. Der hatte lediglich einen D5 gebraucht da. Summum, Navi, Leder (keine Kamera und auch "nur" 5 Sitze), 31.200 km auf der Uhr, EZ 10.05 (also fast 2 Jahre alt). Kosten sollte er 36.000 EUR.

Schauen wir mal, was die Zeit so mit sich bringt. Mein Freundlicher ist gleichzeitig Volvo und Ford Vertretung. Er meinte, dass er relativ haeufig S-Max als Jahresfahrzeug reinkriegt. Hatte wohl bis vor kurzem 2 TDCIs als Titanium da gehabt.

Bei uns ist es noch nicht sooo dringend 🙂

Dir ebenfalls ein schoenes WE.
Beste Gruesse,
//**--peter

Hallo Peter

Ich gucke mir momentan XC90er mit EZ ab 2006 an. Grosse Auswahl an Motoren gibt es da leider nicht. D5, 3.2 und V8. V8 ist mir ne Nummer zu Gross und herumrasen werd' ich ja eh nicht. Da reicht ein seidenwiecher Reihen-Sechser vollkommen aus, um gemütlich nach innerhalb Westeuropa herum zu cruisen.

Trotzdem finden meine Frau und ich, dass wir besser bis September warten und schauen was da so noch passiert. Sie ist halt erst in der 14. Woche und man weiss ja nie was noch passieren kann... Wir wollen ja nicht das schlimmste hoffen, man weiss halt eben nie.

Schönen Abend noch
Gruss, nuudle

Zitat:

Original geschrieben von nuudle


Hallo Peter

Ich gucke mir momentan XC90er mit EZ ab 2006 an. Grosse Auswahl an Motoren gibt es da leider nicht. D5, 3.2 und V8. V8 ist mir ne Nummer zu Gross und herumrasen werd' ich ja eh nicht. Da reicht ein seidenwiecher Reihen-Sechser vollkommen aus, um gemütlich nach innerhalb Westeuropa herum zu cruisen.

Trotzdem finden meine Frau und ich, dass wir besser bis September warten und schauen was da so noch passiert. Sie ist halt erst in der 14. Woche und man weiss ja nie was noch passieren kann... Wir wollen ja nicht das schlimmste hoffen, man weiss halt eben nie.

Schönen Abend noch
Gruss, nuudle

Hi nuudle,

ah okay, ab 2006 gibt es den T5 glaube ich nicht mehr, oder? Dieser waere fuer mich ausreichend ... mein Umruester hat den bereits 2005 auf LPG umgeruestet gehabt.
Ich glaube mit einer Tankfuellung lag die Reichweite bei etwa 450km.
Das waere noch okay fuer mich.

Deine Frau hat vollkommen Recht. Ich druecke Euch die Daumen. Bei uns hat es leider doch nicht geklappt, wie wir gestern erfahren mussten ... in der 12ten Woche ... aber wir geben nicht auf ... "beim ersten Mal" war es auch nicht einfach 🙁

Irgendwann klappt es schon ... und vorab reicht dann der V50 ... wirft uns um einige Monaten zurueck.
Vielleicht goenne ich dem Elch in der Zwischenzeit ein PPC-Tuning. Schauen wir mal, was mein Umruester und mein Freundlicher dazu sagen werden 🙂

In diesem Sinne ... alles Gute,
//**--peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen