Gurt schneidet sich in B-Säule

Volvo S40 1 (V)

Hallo zusammen.

Vor kurzem hat mein Gurt angefangen ein bisschen rumzuzicken wenn ich ihn anlegen wollte.
Der Grund dafuer ist, dass er sich mittlerweile 5-7mm tief in das Plastik der B-Säule geschnitten hat.
Auf der Beifahrerseite faengt es auch schon an, jedoch erst 2-3mm tief.

[URL=http://people.freenet.de/roughonline/Gurt.jpg ]Gurt schneidet in B-Säule[/URL]

Ist jemandem von Euch aehnliches widerfahren?
Hat sich jemand von Euch bei VOLVO darueber beschwert?
Hat jemand Abhilfe gefunden?

Bin fuer jede Hilfe dankbar....
rouGh

26 Antworten

hallöchen

gebe eben einen kurzen Bericht ab bevor ich in den Urlaub entschwinde.😉 😉
So, nach Antwort von meinem Händler / VOLVO wird die Verkleidung ausgetauscht und durch eine abgeänderte ersetzt. Wenn ich richtig verstanden habe ist bei VOLVO anscheinend doch etwas bekannt über unser Problem.
Genaueres kann ich erst nach meinem Urlaub sagen, denn dann wird getauscht und geschraubt, bekomme noch einen neuen Kühlergrill, Spoilerlippe ,Dachspoiler, freu.🙂

Bis bald Mulie

na dann, schoenen Urlaub ! ;-)

@mulie: lies mal hier

Hallo

Urlaub ist schon wieder vorbei, schade 😕.

Nun hat mei V40 zwei neue abgeänderte Verkleidungen bekommen 🙂, zahlen musste ich nix dafür (ist aus der Garantie raus). Ob VOLVO das übernimmt oder mein Händler kann ich nicht sagen, da sie sich darüber nicht ausgelassen haben.
Ob der Austausch auch wirklich was bringt ? da warte ich mal ab.

Grüsse
Mulie

Gurt schneidet in B-Säule

Hallo,
ich hatte gleiches Thema schon mal vor einigen Wochen hier angesprochen (S 40 Mod. '01).
Bin der Meinung, dass die beim Reiben entstehenden Gurtbeschädigung an der Kante das eigentliche Sicherheitsproblem ist. In diesem Sinne hatte ich Volvo Deutschland darauf aufmerksam gemacht und nach Einsenden von entsprechenden Fotos einen neuen Gurt und die Verkleidung von Volvo ersetzt bekommen. Musste allerdings die Arbeitskosten bei der Werkstatt bezahlen. Die Gurtführung verläuft auch mit der neuen Verkleidung nicht besser. Bin der Meinung, dass hier ein Kostruktionsfehler vorliegt.
Also weiter Schäden an Volvo melden und nicht locker lassen. Es geht hier um einen Mangel in der Sicherheit, die wir ja alle besonders bei Volvo erwarten.

Gruß
ullischnulli

Ähnliche Themen

Ich kann auch was zu diesem Problem beitragen.

Nachdem ich genau dieses Problem schriftlich dem Volvo-Kundenservice mitgeteilt habe, bekam ich ein Schreiben, das mir einen Austausch des Gurtes auf der Fahrerseite und beide Türpaneelen zusicherte. Volvo übernimmt die Kosten zu 100%. So weit so gut.

Jetzt kommt das Problem. Der Freundliche hat mir zwar den Fahrergurt ersetzt, die Türpaneelen sind aber angeblich im Lieferverzug, voraussichtlich bis Mitte September. Eigenartig ist nur, das ich für den Austausch einen Termin hatte, mit 1 Woche Vorlaufzeit. Keiner hat es für nötig erachtet, mir über das Lieferproblem Bescheid zu geben. Stattdessen darf ich jetzt eine weiters Mal zum Freundlichen fahren. Einen Ersatzwagen gibt es nur gegen Gebühr, eine Entschuldigung gab es nicht. Volvo hat verstanden, bei den Freundlichen ist der Servicegedanke wohl noch nicht angekommen.

Der Lieferverzug ist also echt. Denn auch ich hab erst morgen (also am Montag, den 23.08.04) endlich einen Termin beim Freundlichen um das Gurtproblem zu beheben. Auch bei mir ist als Grund ein Lieferverzug der Verkleidungenn angegeben worden.
Ich bin mal gespannt ...

Hab also meinen V40 inzwischen wieder. Die Gurte, sowie die Verkleidungen sind ausgetauscht worden; flutschen jetzt wie ne Eins!
Ob jedoch die vormals viel zu schwachen Plastikverkleidungen jetzt den unglaublichen Belastungen eines vorbeigleitenden Gurtes gewachsen sind, wird sich noch zeigen....

Bis neulich also

Das kenne ich auch, habe mir aber selber geholfen.

Bei meinem Volvo (mit schon 170'000km) hatte ich vor 1/2 Jahr den Schlitz mit einem kleinen Messer im unteren Teil verlängert (ca. 1cm). Seither keine Probleme mehr damit. Aufwand: 10min.

Schaut nur, dass Ihr auch die Kanten schön abrundet, damit keine scharfen Kanten entstehen.

Gruss, Solidos

Hallo zusammen,

Ich hab euer Thema heute aufmerksam verfolgt (gelesen).

Denn auch ich habe letzte Woche mich über die ersten Gurtspuren in der Kunststoff Verkleidung gewundert.

Bj.03 20000Km

mal sehen wie in wie es weiter geht.

mfg
Mario

Hurra!!! Endlich sind die passenden Ersatzteile da!!!

Nach über 2,5 Monaten hat auch mein Freundlicher es endlich geschafft die notwendigen Erstazteile zu besorgen und korrekt einzubauen. Das war ja 'ne schwere Geburt. Jetzt ist alles wie neu.

Wenn es allerdings so ein Problem war, wie mir beim Händler immer wieder geschildert wurde, muß ja fast jeder zweite V40 an diesen Stellen defekt sein. Anders kann ich mir solche Lieferverzögerungen nicht erklären.

ich glaub, das ist ja auch so :/

aber schoen dass du jetzt neue Sachen drin hast.

Na super wenn ich mein V40 am Montag bekomme werde ich das Problem bestimmt auch bekommen da werde ich gleich mal mein Freundlichen drauf anhauen.
Weniger lust das wenn ich den Wagen habe gleich die ersten Probleme auftauchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen