Gummifussmatten nur im Winter?
Hi Zusammen,
Ich wurde gestern etwas dumm angemacht von nem Bekannten, weil ich in meinem Benz Gummifussmatten habe.
Ich habe eigentlich bis jetzt immer in meinen Autos ganzjährig Gummimatten drin.
Macht ihr die übern Sommer raus?
Ich befürchte halt, dass dadurch die orginale Fussmatten recht stark verschmutzen und ich sie nichtmehr komplet sauber bekomme. Ich renne eigentlich nicht großartig im Dreck rum, aber man zieht halt immer was ins Auto rein.
Grüße aus LU
John
Beste Antwort im Thema
Ich benutze ganzjährlich die normalen Fußmatten, ich finde diese Gummimatten ziemlich hässlich und passt nicht ins Bild einer E-Klasse. Lieber geh ich öfters mit dem Sauger durch. 😉
Wenn Sie später zu stark abgenutzt sind besorg ich mir eben neue. Ich hab bei diesen Gummimatten immer das Gefühl ich würde in einem Nutzfahrzeug fahren. 😉
MfG
24 Antworten
Das ist sowas wie ein Sitzkissen auf dem Ledersitz 😛 damit das Leder beim Weiterverkauf wie neu bleibt...
Ob man sowas braucht muss man selber entscheiden.
Ich finde es auch lustig. Früher wurden Fußmatten auf den Teppich gelegt, damit der Teppich sauber bleibt. Neuerdings müssen scheinbar Gummimatten auf die Fußmatten gelegt werden damit sie sauber bleiben. 😕
Ich finde die Gummimatten auch potthäßlich. Ich fahre das ganze Jahr die Veloursmatten. Die Ripsmatten habe ich noch im Keller und wollte sie ursprünglich für den Winter benutzen. Das habe ich inzwischen aber auch aufgegeben. Die Veloursmatten bleiben drin und wenn sie nicht mehr aussehen kommen sie weg.
Gruß
Achim
Hab im Winter auch Gummimatten drin.
Noch die vom 124er. Passen 1A.
Erst am Donnerstag nach dem Wandern. Matschige Stiefel!
Grob abgeputzt und gut is. Die Matte wird dann immer mal wider geputz.
Im Sommer fahre ich mit den Doppelrippen-Stoff-Matten.(schwarz)
Ging auch beim 124er prima und da hatte ich graue Fußmatten.
Gruß Chris
Ich tausche grundsätzlich bei Wechsel von Sommer auf Winterbereifung auch immer die Teppiche im Innenraum aus.
Im Winter ist das mit den Gummimatten das beste was es gibt, im Sommer jedoch finde ich die Veloursmatten gerade auch zur Lederausstattung deutlich schicker!!
Gruß
Dirk
Ähnliche Themen
Staub und Dreck kennt mein Auto im Innenraum eigentlich nicht.
Es wir 1 bis 2 Mal die Woche innen mit Innenraumreinger behandelt und ebenso oft ausgesaugt. Bin da etwas penibel was das angeht.
Durch den Dreck renne ich eh nicht, oder lass von irgendwelchen Mitfahrern mein Auto verdrecken.
Bin hin und hergerissen was ich machen soll. Teppich oder die Gummimatten.
Zitat:
Original geschrieben von Ich kann alles
jetzt wurde die wahre ursache in augenschein genommen, fahrertür auf und deutlich konnte man sehen das sich die fussmatte hinter die pedale geschafft hatte. genauer, 50% der zubehör- fussmatte ware in richtung stirnwand gewandert und hatte für die blockade gesorgt und nur deswegen weil die druckknöpfe fehlten zur befestigung!
sie soll ausgesehen haben wie ein toter der sitzend verstarb und die leichenstarre hat schon eingesetzt...............
Also ganz ehrlich wenn es schon soweit war dann gehört dem Fahrer aber auch das prädikat selten dämlich verliehen.
Sowas sieht man doch bzw. merkt man doch wenn die Fußmatte sich nach vorne verschiebt.
Hallo zusammen,
es ist natürlich Geschmackssache, jeder kann es machen, wie er will. Aber ich verstehe denn Sinn auch nicht so ganz: Man fährt das ganze Jahr über mit "Schonbezügen" rum, damit das Original schön erhalten bleibt. Wer hat was von dem schönen Original? Der Besitzer natürlich nicht, der hat ja immer was drüber. Der Besitzer schont das Original also ausschließlich für den nächsten Käufer. Ist zwar sehr löblich, würde ich aber nicht machen.
Das gilt übrigens auch für Sitzbezüge, Wohnzimmer-Sofas, oder ähnlich verschleißende Sachen. Ich hab da schon die tollsten Konstruktionen gesehen und fand's immer amüsant :-)
Viele Grüße
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von EpicaLT2.0Diesel
. . .
Es wir 1 bis 2 Mal die Woche innen mit Innenraumreinger behandelt und ebenso oft ausgesaugt.
. . .
Du hast vergessen zu beschreiben welche Sofort-Maßnahmen du ergreifst wenn jemand einen schmutzigen Witz erzählt hat. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von EpicaLT2.0Diesel
Staub und Dreck kennt mein Auto im Innenraum eigentlich nicht.
Es wir 1 bis 2 Mal die Woche innen mit Innenraumreinger behandelt und ebenso oft ausgesaugt. Bin da etwas penibel was das angeht.
Du musst Zeit haben ...
Zitat:
Original geschrieben von craze
Du musst Zeit haben ...Zitat:
Original geschrieben von EpicaLT2.0Diesel
Staub und Dreck kennt mein Auto im Innenraum eigentlich nicht.
Es wir 1 bis 2 Mal die Woche innen mit Innenraumreinger behandelt und ebenso oft ausgesaugt. Bin da etwas penibel was das angeht.
Winterreifen = Gummimatten (orig. MB, wegen der Passgenauigkeit u. dem Rand an der Seite)
Sommereifen = die *Guten*
Mir geht es eigentlich nur um die Feuchtigkeit im Wagen.
Wenn die Gummiematten nass sind, werden sie rausgeholt, ausgeschüttet u. trocken gemacht.
Abwischen - fertig!
Passiert zwar im Sommer auch, dass es nass ist, aber da sind die Außentemperaturen ja auch anders, so dass es wieder trocknen kann.
Jedem das seine
LG