Güterkraftverkehr EU LIZENZ
Servus ihr lieben
Ich weiß ein schwieriges thema aber finde nix passendes im netz deswegen wende ich mich an euch
Ich besitze den oben genannten Lizenz aber bin in ne ganz andere branche selbstständig und nun die frage
Sollte ich mit mein lizenz bzw kann ich nebenbei damit geld verdienen???
Suchen nicht sehr viele Unternehmer jemanden der das hat?
Ich wäre jetzt nicht unbedingt auf die kohle angewiesen aber letztens hat mich jemand im Flughafen CCS ( cargo city süd) drauf angesprochen und daher würde ich gerne wissen was ihr davon hält?
Angeblich pro lkw bis 800 euro!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@motorfan85 schrieb am 27. April 2020 um 09:35:02 Uhr:
...
...das hat mit "schlecht Reden", etc. nix zu tun. Das sind einfach Punkte, an denen man bei ganz normalen rationalen Überlegungen anfängt nach Antworten zu suchen bzw. wo Klärungsbedarf besteht.
Gibts dazu eine plausible (& ehrliche) Erklärung... umso besser, damit also alles im grünen Bereich.
Die Geschäftswelt und v.a. die Speditionsbranche, durch die geringen Frachtpreise / Margen und dazu die heftige Überwachung durch Polizei, BAG, Gewerbeaufsicht usw. ist mit so mancher Fußangel gepflastert... da schadets nie etwas mißtrauisch zu sein... Gauner, Spitzbuben, Schlitzaugen treiben sich da jede Menge rum - Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
@gast356 schrieb am 26. Apr. 2020 um 22:24:05 Uhr:
Noch so ein Punkt an dem ich einhaken würde wären die Fragen...
Warum hat der Bekannte keine eigene Lizenz?
Hatte er evtl. bereits eine Lizenz und wurde diese entzogen?
Gab es da in der Vergangenheit unschöne Vorkomnisse?
Oder welche anderen Gründe veranlassen den Bekannten nach einem exterenen Verkehrsleiter zu suchen statt die entsprechende Qualifikation selbst zu erwerben?
Warum zieht sich der bisherige Lizenzgeber / Lizenzgeberin zurück?
Hat der Bekannte vielleicht sogar eine eigene Lizenz und will oder kann sie aber aus welchen Gründen auch immer nicht nutzen?Ich selbst habe zwar weder eine Lizenz noch die IHK-Prüfung... ich war nur im Werksverkehr tätig, wo dies nicht nötig ist. Allerdings hab ich mir die entsprechenden Schulungsunterlagen / Muster-Prüfungsfragen, etc. besorgt und mich ein wenig eingelesen - Vogel Verlag "Ausbildungspaket Güterkraftverkehrsunternehmer".
Ganz ehrlich... die Anforderungen für die nötige Unternehmerprüfung sind meinem Empfinden nach nicht so hoch -da wird das Minimum an Wissen verlangt, was man als Unternehmer haben sollte-, als dass man sich das nicht in ein paar Wochen erarbeiten könnte geschweige denn, dass es ohne sonstigen trifftigen Grund nötig wäre pro Monat 3.200,-€ auszugeben um sich eine Lizenz zuzukaufen... gerade wo die Margen in der Speditionsbranche <euphemismus>recht klein</euphemismus> bemessen sind.
Würde ich eine Spedition aufmachen wollen -bei den derzeitigen Frachtpreisen eher ein Witz- dann würde ich die Prüfung selbst machen und die entsprechenden Nachweise / Unbedenklichkeitsbescheinigungen erbringen um eine Lizenz zu beantragen.
PS: Evtl. auch ganz interessant für Recherchen... die BAG Unternehmenssuche (klick), da kann man nachgucken, wer in einer Spedition der Verkehrsleiter ist, welche Lizenzen vorhanden sind, wie viele Fahrzeuge angemeldet sind, etc.
Die meisten größeren Spediteure, etc. haben ihre LKWs sogar auf zwei oder mehrere Lizenzen laufen -vermutlich als Vorsorge- um im Falle, dass eine Lizenz ausfällt (z.B. "Sieben Todsünden"😉 nicht auf dem Trockenen zu sitzen.
Ich weiß das wir Menschen generell zuerst alles schlecht reden wollen aber nochmals
Es gab in der Vergangenheit 0 Probleme und die Dame möchte auswandern und weil die das von anfang an zusammen gemacht haben, hatte sie nun mal den lizenz und er die lkws
Er ist nicht mehr der jüngste und er wird sicherlich jetzt keine Prüfung bei IHK ablegen.....
Ab jetzt bin ich auch nur ein mitleser danke
Zitat:
Ich weiß das wir Menschen generell zuerst alles schlecht reden wollen aber nochmals
Es gab in der Vergangenheit 0 Probleme und die Dame möchte auswandern und weil die das von anfang an zusammen gemacht haben, hatte sie nun mal den lizenz und er die lkwsEr ist nicht mehr der jüngste und er wird sicherlich jetzt keine Prüfung bei IHK ablegen.....
Ab jetzt bin ich auch nur ein mitleser danke
Finde es nicht ganz korrekt, dass Du uns nun "unterstellst" alles schlecht geredet zu haben. In keinem Eintrag kann ich erkennen, dass man Deinen "Bekannten", oder Dein Vorhaben, schlecht gemacht hat. Wir haben uns lediglich auf Deine Frage geäussert, deren Auswirkungen geschildert und auch die pers. Meinung dazu abgegeben. Was Du nun mit diesen Informationen machst, ist Deine Angelegenheit und Entscheidung.
Falls Du diese unsere Antworten nicht als "Erklärung" ansehen möchtest, sondern als Schlechtreden, dann solltest Du keine Fragen mehr stellen. Sorry
Schöne Woche und bleibt Gesund
Zitat:
@motorfan85 schrieb am 27. April 2020 um 09:35:02 Uhr:
...
...das hat mit "schlecht Reden", etc. nix zu tun. Das sind einfach Punkte, an denen man bei ganz normalen rationalen Überlegungen anfängt nach Antworten zu suchen bzw. wo Klärungsbedarf besteht.
Gibts dazu eine plausible (& ehrliche) Erklärung... umso besser, damit also alles im grünen Bereich.
Die Geschäftswelt und v.a. die Speditionsbranche, durch die geringen Frachtpreise / Margen und dazu die heftige Überwachung durch Polizei, BAG, Gewerbeaufsicht usw. ist mit so mancher Fußangel gepflastert... da schadets nie etwas mißtrauisch zu sein... Gauner, Spitzbuben, Schlitzaugen treiben sich da jede Menge rum - Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.