1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Günstiges Bastelauto zum Schrauben lernen gesucht

Günstiges Bastelauto zum Schrauben lernen gesucht

Hallo zusammen,

ich, 19 Jahre jung 3. Semester Maschinenbau, interessiere mich seit geraumer Zeit für Autos und deren Technik, jedoch habe ich leider noch kaum Erfahrung dort sammeln können. Meine Idee war nun ein altes Auto zu kaufen (max. 500-1000€) und einfach mal selbst etwas zu basteln. Ich habe öfters gehört, dass alte Autos sich deutlich besser dafür eignen, vor allem alles mit 4 Zyl. und drunter, da man dort einigermaßen Platz im Motorraum hat.
Nun mein Problem: Ich würde ungern nachher auf allen Kosten sitzen bleiben, d.h. der Plan ist das Auto nach der Reparatur irgendwann wieder zu verkaufen, nur dann mit TÜV und etwas aufgehübscht.
Optimal wäre es, wenn das Auto alt genug für ein H-Kennzeichen ist, sodass ich es auf meine Eltern anmelden und wenn es wieder fährt auch ein paar Runden drehen kann ohne durch die Versicherung und Steuer arm zu werden (Fahranfänger und SF-Klasse 0).
Mein erster Gedanke war etwas in Richtung Golf 2, BMW e30 (eher nicht da zu teuer und zu groß), Audi 80,... was meint ihr dazu und worauf sollte man beim Kauf besonders achten? Die kleinen Motoren sollen ja bei hohen Laufleistungen anfälliger für Motorschäden sein, aber ein altes Auto mit wenig km ist sowohl rar als auch teuer...
Im Allgemeinen sollten sich die Ersatzteilkosten im Rahmen halten, ich wäre allerdings auch bereit etwas zu investieren wenn ich das Auto nachher wieder für gleiches bzw. mehr Geld loswerde.

Ich freue mich auf eure Vorschläge!
LG EcxaByte

Beste Antwort im Thema

Natürlich packt das jeder, aber bei 99% der Leute wird das Ergebnis unverkaufbar sein.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@Nyasty schrieb am 28. September 2018 um 17:05:59 Uhr:



Zitat:

@Didi95 schrieb am 28. September 2018 um 10:32:58 Uhr:


Also ich finde ohne inet immer wieder g3er. Gegenüber steht jetzt auch wieder einer seit einem Jahr Rum (mittlerweile aber echt am Ende) und wurde mir erst für 200 jetzt für 50 Euro angeboten...

Mein Golf davor genauso - 150 euro.
Radläufe und Kotflügel geschweißt /ersetzt dazu neuen Pot und TÜV drauf gemacht. Fährt seit fast 2 Jahren ohne Probleme. Und der nächste TÜV wird genauso einfach gehen.

Und genauso im Netz schon in den letzten 2-3 Jahren 3 Stück gekauft (und dann direkt auseinander genommen). Und bis auf diese Radläufe - müsste ich selten was dran machen bis auf Kleinigkeiten für den TÜV.

Aber wer natürlich seine Augen nur auf eBay Kleinanzeigen fikziert - muss warten bis ein Angebot kommt

Und für 1000 euro ein G3 ohne TÜV? In welcher Welt. Alles über 500 ist meines Erachtens wenn kein GTI/super Ausstattung einfach überzogen. Für die 1000 euro bekommt man soviele kfzs mit tüv in passablen Zustand - dann bringt das ganze Projekt nicht viel.

Abee für ein G3 Viel zu viel geld für die Möhren. Vielleicht im gelekten Zustand kann man den Preis ansetzen, aber erzielen noch lange nicht.

naja - ihr wisst ja sicherlich besser 🙂

Wunder mich dann nur wo ich meine ganzen Autos dann immer herbekomme - wenn die Preise vom mond stammen sollen.
Und die guten preise wie für mein E30 für 500 euro - hab ich mit den Golf 3 noch gar nicht geschossen ..

Erzähle mal worauf man seine Augen fixieren muss? Was kannst du denn von den Golf 3 der bei dir steht ( würde gerne mal das Preisschild sehen) gebrauchen? Wieviel Geld wirst du denn wiedersehen wenn du da investierst. Ich wohne z. B. In Düsseldorf. Du kannst gerne für ein paar Monate hierher kommen und mir ein Golf unter 500€ zeigen der mehr wert ist als der Preis für gemischten Schrott. Natürlich kriegst du einen Golf 3 mit "türkischen" TÜV und kannst zwei Jahre damit auf eigene Gefahr damit Rumfahren. Was dir zu teuer erscheint interessiert keinen. Es gibt hier und heute einen Markt und der zeigt was ganz anderes. Passt aber absolut nicht zum Vorhaben des TE. Alles in allem sind es heutzutage Märchen aus der Dorfkneipe, mehr nicht. Das ist höchstens das Wunschdenken der romantischen Hobbyschrauber aus den 90ern. Wird natürlich in ein paar Ecken vielleicht anders aussehen, aber es ist Meilenweit von heutigen Standart entfernt.

Ahja, da sprudelt ja die allwissheint pur.
Allein schon wegen solch einer rassistischen "türkischen TÜV" Spruch sollte man dein Kommentar ignorieren. Aber okay, begebe ich mich Mal auf dein contra produktiven Niveau.

Auf was soll ich denn jetzt genau antworten...

Auf die Tatsache dass der Wagen beim nachbar jetzt nur noch im freien steht und zu Grunde geht - ich aber sofort für Innenausstattung + Motoranbauteile - 100-200 euro machen würde - mir die Arbeit aber nicht wert ist.

Dass mein Golf, der jetzt aussieht wie neu (optimistisch gesehen) - ich für 150 Euro gekauft habe - neuen Auspuff + neue reifen + neue original VW Alufelgen (50euro Aufpreis ) + Radläufe (inkl schweller + Unterboden)) geschweißt habe und nun einen 3er (kleiner Motor)in fast nahe zu super Zustand in der Garage stehen habe für keine 800 Euro?

Oder muss ich erst dein anscheinend naiven nichts können entgegen kommen um dir irgendwas zu beweisen?

Mir wurden schon etliche (und ja etliche sind für mich mehr als 10) Golf 3, Polo und co für nicht mehr als 500 euro angeboten und immer nur minimale bzw keine gravierenden Mängel angeboten. Und ich habe auch oft nein gesagt.
Liegt dass daran daß ich eventuell nicht so unsympathisch bin und in kfz kreisen Verkehre? Wer weiß.

Aber es ist definitiv real.
Habe jetzt erst wieder ein bon Jovi ohne TÜV mit kleiner Maschine und minimaler Ausstattung für 200 gekauft (erfreut sich mein Golf über ein schönes Leder Lenkrad + passender Schaltknüppel + Sportsitze mit Sitzheizung).

Was müsste für deinen "deutschen" TÜV gemacht werden? Radläufe an allen vier Ecken, Ölwechsel, und leider diesmal ZkD. Alles für mich innerhalb von 3tagen machbar und keine 200/300 euro - ausschlachten lohnt sich für mich aber mehr. Aber klar... Wieder alles nur ein traum(a).

Wenn man nur bei eBay rumschaut und bei Motor-Talk auf große Hose macht - ist die Welt teuer und fies.

Ich weiß aber, dass ich meinen G3 selbst mit frisch TÜV gerade Mal für 1000 Euro weg bekomme, weil der Markt es einfach nich hergibt für die alten Möhren. Ohne GTI, ohne große Ausstattung sind die Autos nichts wert. jeder will min Klima, Sitzheizung und Zentralverriegelung - und selbst damit kauft man nicht gern ein alten Golf.

Und wenn der TE das schrauben bzw das Auto kennenlernen will, kann er für weniger als 500 euro ohne Probleme ein kfz finden und für Material Preis schnell flott machen.

Aber sicher . Sowas gibt es ja kaum noch.

Meine Polo 86c den ich für 100 Euro gekauft habe beim Kieshändler und nur zum TÜV gefahren habe und direkt das Siegel erhalten habe.. war auch nur erträumt.
Der 124er für 1400 (rostfrei) und direkt zum TÜV, ohne Mängel.. Traum.
Oder der g2 den ich 4, Jahre fuhr für 400 euro ohne Rost ... Wieder Zufall.
Und und und. Und dass Lustigste daran, fast alle von den "türkischen" Kieshändlern - die verhassten und immer angeblich Kriminellen Kieshändlern. Verwunderlich... Aber der deutschen reinrassige Germane - schaut ja nur im Netz bei Lanzmännern.
Aber naja..
Soll ich dir anbessten noch alle meine aktuellen kfzs neben einander stellen und ein Foto schießen um irgendwas sinnloses zu beweisen?

Aber klar, ich schlafe immer und dein Wissen ist allgegenwärtig.
Wenn man nur stumpf ab und an bei ebayklenlinanzeigen (was nichtmal das größte Portal ist) nachschaut - kann ich nichts für wenn man dadurch nur Schrott kauft.

Habe noch nie Probleme mit meinen kfzs gehabt. Und habe so oft "Schnäppchen" gehabt (laut deinen Erzählungen von Preisen) - da müsste ich ja schon ein gottkönig sein.

Lustig wird es wenn man so einen vier Zylinder Golf Mal los werden will. Weil dann, will niemand mehr Geld dafür ausgeben. 1000 Euro mit frisch TÜV, haha. Das will fast niemand ausgeben. Und dann fällt man Mal auf den Boden der Tatsachen.

Die Karren sind nichts mehr wert.

Und wer so dumm ist und für einen Haufen Metall ohne TÜV 500 euro oder mehr ausgibt, der ist auch der Meinung sein Ego wird durch ein Kommentar bei Motor-Talk poliert.

Kaufen kann man ein Auto schnell, aber sein Geld wieder zubekommen - dass muss man erstmal schaffen.
Denn, nicht jeden Tag steht ein dummer auf - auch wenn es eine alte Weisheit anders meint.

Bin raus aus den Thread - du/ihr musst daher auch nicht antworten (kein Interesse mehr an sinnlosen Diskussionen die OT gehen)!

Wünsche den TE viel Glück und hoffentlich eine lehrreiche Zeit/Erfahrung!

LG Didi

Moin,

Didi - du erzählst genau das, was ich angedeutet habe - du hast das Netzwerk, kommst also 1-2 Vermarktungsstufen früher an das Auto ran, als jemand der dieses Netzwerk eben nicht hat. Nimm dich selbst als Maßstab - wenn du das Auto, für das du 150€ gezahlt hast einfach weitergibst - dann kostet es schon 250€, das macht noch einer - dann sind wir bei 400€. Passt also.

Ist das gleiche, wenn ich dir erzähle, dass ich bestimmten Krams sehr billig bekomme - ist dir das auch nicht möglich, einfach weil ich andere Stufen in der Liefer-/Vermarktungskette kenne.

Deshalb passt dieser Teil schon.

LG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 29. September 2018 um 08:24:12 Uhr:


Moin,

Didi - du erzählst genau das, was ich angedeutet habe - du hast das Netzwerk, kommst also 1-2 Vermarktungsstufen früher an das Auto ran, als jemand der dieses Netzwerk eben nicht hat. Nimm dich selbst als Maßstab - wenn du das Auto, für das du 150€ gezahlt hast einfach weitergibst - dann kostet es schon 250€, das macht noch einer - dann sind wir bei 400€. Passt also.

Ist das gleiche, wenn ich dir erzähle, dass ich bestimmten Krams sehr billig bekomme - ist dir das auch nicht möglich, einfach weil ich andere Stufen in der Liefer-/Vermarktungskette kenne.

Deshalb passt dieser Teil schon.

LG Kester

Guten Morgen Rotherbach,

Ja okay - so gesehen bei den meisten meiner kfzs hast du recht.

Habe aber zb meinen 124er beim ADAC auf den Hof gefunden mit Schild drinnen. Den E30 beim TÜV mit Schild drinnen.
Und dergleichen.

Aber verstehe schon was du meinst. Habe oft quasi aus direkter Quelle gekauft. Ich sage auch nicht dass sowas Otto normal Preis ist oder jeder Mann Sache. Aber 500+ ist trotzdem einfach zuviel für solch ein wagen ohne TÜV.

Ich habe genauso oft gekauft als auch verkauft (darf halt maxinal laut Frau nur 4 kfz haben...) - und selbst bei Modellen wo man sagt, sowas wird man doch los - nope.

Ein Golf 3 mit TÜV und ohne Ausstattung/kleiner Motor. Da ruft niemand an, außer der Preis ist interessant.
Genauso andere kfzs in den alter.

Ich zumindest würde meinen Golf (selbst nach Politur und mit gefühlt neuer Innenausstattung) - schwer die 1000 euro bekommen. Es gibt der Markt bei uns einfach nicht her.

Und das obwohl der Wagen wenig km, jetzt kein Rost, super Lack und sauber ist. Es ist und bleibt ein alter Golf, mit wenig PS und wenig Ausstattung. Ich fahre sowas aber gern und mein Sohn auch. Und dann tut es auch nicht so weh wenn jemand Mal die Garagenwand mitnimmt.

Eigentlich wollte ich nur sagen dass ich finde der TE kann durchaus für 500 Euro schon ein Brauchbares kfz finden.
Er will schrauben und alles nach und nach erlernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen