Günstiges Auto für Vielfahrer gesucht
Guten Abend zusammen!
Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der suche nach einem neuen Auto. Ich werde ab nächstem Jahr Berufsbedingt für 3 Jahre ca. 60.000km p.a. fahren müssen.
Momentan fahre ich meinen geliebten UP! GTI, bin mir aber nicht sicher, ob der für die jeweils 120 km Autobahn hin und zurück wirklich geeignet ist. Da ich weder viel Ahnung von Autos habe, noch die Zeit, mich mit jedem Modell auseinanderzusetzen, dachte ich, ich frage mal hier nach.
Eines schon vorweggenommen: ein Umzug wäre wahrscheinlich die günstigste Methode, ist aber aus mehreren Gründen leider nicht möglich.
Wichtig ist, dass das auto einen niedrigen Verbrauch hat, die 175.000km der nächsten Jahre mit möglichst wenigen Reparaturen übersteht und idealerweise eine günstige Versicherungsklasse hat.
Alles Andere ist mir ziemlich egal. Ich brauche nicht viel Platz, da ich meistens alleine Fahre. Ausserdem hat mein Mann für größere Transporte einen Opel Vectra Kombi. Ich brauche nicht viel Leistung, ich fahre sowieso nur 120Km/h und eine bestimmte marke brauche ich auch nicht, schon gar keine aus dem Premiumsegment.
Ich denke, dass bei der Laufleistung ein Diesel wahrscheinlich das beste wäre, aber wenn Ihr andere Vorschläge habt, nehme ich die gerne an. Ich bin auch offen, was Neu/Jahres- oder Gebrauchtwagen angeht.
Das Budget liegt bei 20.000€.
Vielen Dank schon mal im Voraus, jede Hilfe ist willkommen!
183 Antworten
Zitat:
@BravoI schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:50:43 Uhr:
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:37:20 Uhr:
Du hast den Thread schon gelesen?
Anscheinend nicht. Bitte hole das nach und wenn Du dann meinst, mit den Berechnungen stimmt was nicht, melde Dich gerne mit sachlicher Kritik zurück.
Ich habe alle deine Post gelesen.
Nun eine Auto one Rückfahrkamera kann schneller eine Parkschaden haben,
was kostet eine Stoßstange bei BMW möchte ich nicht wissen und möchte ich nicht bezallen.
Aber bevor es so weit kommt, eine Frau wird es sofort merken fälende Sitzheizug bei BMW.(BMW hat noch nicht eine Perpetuum Mobile erfunden und speziel bei Gebrauchten Kosten sehr hoch sind, für viel nicht bazahlt, darum Leute suchen und kaufen bezallbare Autos)
Gruß. I.
Gar nichts hast Du gelesen. Der 3er, der ganz zu Anfang verlinkt wurde, hat PDC (und wem das nicht reicht, unfallfrei einzuparken, sollte mit dem Bus fahren) und selbstverständlich auch Sitzheizung.
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:55:28 Uhr:
Zitat:
@BravoI schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:50:43 Uhr:
Ich habe alle deine Post gelesen.
Nun eine Auto one Rückfahrkamera kann schneller eine Parkschaden haben,
was kostet eine Stoßstange bei BMW möchte ich nicht wissen und möchte ich nicht bezallen.
Aber bevor es so weit kommt, eine Frau wird es sofort merken fälende Sitzheizug bei BMW.(BMW hat noch nicht eine Perpetuum Mobile erfunden und speziel bei Gebrauchten Kosten sehr hoch sind, für viel nicht bazahlt, darum Leute suchen und kaufen bezallbare Autos)
Gruß. I.
Gar nichts hast Du gelesen. Der 3er, der ganz zu Anfang verlinkt wurde, hat PDC (und wem das nicht reicht, unfallfrei einzuparken, sollte mit dem Bus fahren) und selbstverständlich auch Sitzheizung.
Also, nach deine Meinung - wer kann sich nicht eine BMW Leisten, sollte eine Bus fahren (???)
Zitat:
@BravoI schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:57:49 Uhr:
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:55:28 Uhr:
Gar nichts hast Du gelesen. Der 3er, der ganz zu Anfang verlinkt wurde, hat PDC (und wem das nicht reicht, unfallfrei einzuparken, sollte mit dem Bus fahren) und selbstverständlich auch Sitzheizung.
Also, nach deine Meinung - wer kann sich nicht eine BMW Leisten, sollte eine Bus fahren (???)
Wieder nicht gelesen.
Wer es nicht schafft, mit einer Einparkhilfe unfallfrei einzuparken, egal mit welchem Auto, sollte Bus fahren.
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 13. Dezember 2020 um 13:03:06 Uhr:
Zitat:
@BravoI schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:57:49 Uhr:
Also, nach deine Meinung - wer kann sich nicht eine BMW Leisten, sollte eine Bus fahren (???)
Wieder nicht gelesen.
Wer es nicht schafft, mit einer Einparkhilfe unfallfrei einzuparken, egal mit welchem Auto, sollte Bus fahren.
Egall, ob ich parken kann oder nicht,
ich will keine nackte gebrauchte BMW haben, speziell dann, wann für gleiche Geld gibst große Angebot bei Kompakten mit viel Ausstatung.
Gruß. I.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BravoI schrieb am 13. Dezember 2020 um 13:09:30 Uhr:
Egall, ob ich parken kann oder nicht,Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 13. Dezember 2020 um 13:03:06 Uhr:
Wieder nicht gelesen.
Wer es nicht schafft, mit einer Einparkhilfe unfallfrei einzuparken, egal mit welchem Auto, sollte Bus fahren.
ich will keine nackte gebrauchte BMW haben, speziell dann, wann für gleiche Geld gibst große Angebot bei Kompakten mit viel Ausstatung.Gruß. I.
Sei mir nicht böse, dass ich auf Deine sinnfreien Posts nicht weiter antworten werde.
Der Thread war von Anfang an kontrovers und teilweise auch unsachlich, aber jetzt ist ein absoluter Tiefststand des Niveaus erreicht.
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:55:28 Uhr:
(...) Der 3er, der ganz zu Anfang verlinkt wurde, hat PDC (und wem das nicht reicht, unfallfrei einzuparken, sollte mit dem Bus fahren) (...)
Ööö... Busse haben kein PDC und sind unübersichtlicher als ein 3er...
Bitte keinen Bus fahren, wer einen Dreier mit PDC nicht einparken kann!
[SCNR]
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 13. Dezember 2020 um 13:12:58 Uhr:
Zitat:
@BravoI schrieb am 13. Dezember 2020 um 13:09:30 Uhr:
Egall, ob ich parken kann oder nicht,
ich will keine nackte gebrauchte BMW haben, speziell dann, wann für gleiche Geld gibst große Angebot bei Kompakten mit viel Ausstatung.Gruß. I.
Sei mir nicht böse, dass ich auf Deine sinnfreien Posts nicht weiter antworten werde.Der Thread war von Anfang an kontrovers und teilweise auch unsachlich, aber jetzt ist ein absoluter Tiefststand des Niveaus erreicht.
Geh bitte zu BMW Mitarbeiter in unseren Stadt, welche fahren keine BMW (trozt Rabat, auch bei Gebruchten) und erzähle deine Geschichten,
mal sehen ob du überredest sie zu kauf einen (gebrauchten) BMW...
Zitat:
@20vw10 schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:53:49 Uhr:
Mal noch ne Anmerkung am Rande: Assistenzsystem ist nicht gleich Assistenzsystem.
Beispiel Abstandstempomat mit Stop and Go und Lenkassistent: Mercedes nutzt ein System bestehend aus zwei Kameras, BMW nutzt eine Kamera, Renault nur die "Parksensoren" vorn und hinten.
....
Warum jetz auf einmal Renault, Daimler?
Die letzten Seiten wurde doch der sinnbefreite Kampf zwischen BMW gebraucht <-> Hyundai neu ausgefochten? 😕😁😁
Mal ehrlich hier werden sich jetzt Phantasiewelten aufgebaut ... wenn ich den Benz oder Bimmer, selbst < 3 jährig gebraucht vollgestopft mit den HighEnd Assis zum Vergleich nehm, dann bekomme man ja schon fast 2 Hyundai in neu ...😎
"billig" sind nur die berüchtigten Nacktschnecken von ABM, dann kann man schon froh über e-Fensterheber sein und der Lenkassi ist höchstens der Beifahrer...😁
Zitat:
@tartra schrieb am 13. Dezember 2020 um 14:23:25 Uhr:
Zitat:
@20vw10 schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:53:49 Uhr:
Mal noch ne Anmerkung am Rande: Assistenzsystem ist nicht gleich Assistenzsystem.
Beispiel Abstandstempomat mit Stop and Go und Lenkassistent: Mercedes nutzt ein System bestehend aus zwei Kameras, BMW nutzt eine Kamera, Renault nur die "Parksensoren" vorn und hinten.
....Warum jetz auf einmal Renault, Daimler?
Die letzten Seiten wurde doch der sinnbefreite Kampf zwischen BMW gebraucht <-> Hyundai neu ausgefochten? 😕😁😁
Mal ehrlich hier werden sich jetzt Phantasiewelten aufgebaut ... wenn ich den Benz oder Bimmer, selbst < 3 jährig gebraucht vollgestopft mit den HighEnd Assis zum Vergleich nehm, dann bekomme man ja schon fast 2 Hyundai in neu ...😎 "billig" sind die berüchtigten Nacktschnecken von ABM, dann kann man schon froh über e-Fensterheber sein ...😁
Noch einer, der nicht lesen kann.
Vielleicht kannst Du ja abwechselnd mit @BravoI unzusammenhängende Weisheiten ohne fachlichen oder sachlichen Hintergrund hier ablassen.
Viel Spaß dabei!
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 13. Dezember 2020 um 14:29:36 Uhr:
Zitat:
@tartra schrieb am 13. Dezember 2020 um 14:23:25 Uhr:
Warum jetz auf einmal Renault, Daimler?
Die letzten Seiten wurde doch der sinnbefreite Kampf zwischen BMW gebraucht <-> Hyundai neu ausgefochten? 😕😁😁
Mal ehrlich hier werden sich jetzt Phantasiewelten aufgebaut ... wenn ich den Benz oder Bimmer, selbst < 3 jährig gebraucht vollgestopft mit den HighEnd Assis zum Vergleich nehm, dann bekomme man ja schon fast 2 Hyundai in neu ...😎 "billig" sind die berüchtigten Nacktschnecken von ABM, dann kann man schon froh über e-Fensterheber sein ...😁
Noch einer, der nicht lesen kann.
Vielleicht kannst Du ja abwechselnd mit @BravoI unzusammenhängende Weisheiten ohne fachlichen oder sachlichen Hintergrund hier ablassen.
Viel Spaß dabei!
Alle, wer keine BMW besitzen, bei lesen verstehen deine geschriebenne nicht.
Zitat:
@tartra schrieb am 13. Dezember 2020 um 14:23:25 Uhr:
.......
Mal ehrlich hier werden sich jetzt Phantasiewelten aufgebaut ... wenn ich den Benz oder Bimmer, selbst < 3 jährig gebraucht vollgestopft mit den HighEnd Assis zum Vergleich nehm, dann bekomme man ja schon fast 2 Hyundai in neu ...😎"billig" sind nur die berüchtigten Nacktschnecken von ABM, dann kann man schon froh über e-Fensterheber sein und der Lenkassi ist höchstens der Beifahrer...😁
Ja, das mit den Phantasiewelten stimmt.
Mit einer früheren Arbeitskollegin habe ich vor gut 1 Jahr einen BMW 318d F30 mit 150 PS gekauft.
Der 2-Jahreswagen hatte 25tkm runter, kam aus 1. Hand, unfallfrei, mit PremiumSelection und noch 2 Jahren Garantie (1 Jahr Rest Neuwagengewährleistung u. 1. Jahr EuroPlus-Garantie).
Der Wagen hat u.a. Ledersitze, PDC vorne u. hinten, Navi, HiFi-Soundsystem, Head-UP-Display, adaptives Lichtsystem mit LED/Xenon+ inkl. Fernlichtassistent, Active Cruise Control, 2-Zonenklimaautomatk, beheizte Sitze vorne u. hinten, Überholwarnassistent, Spurverlassungswarnung und noch ein paar andere Sonderausstattungen - aber keine Rückfahrkamera.
Der Wagen, also für tartra möglicherweise immer noch eine halbe Nacktschnecke, wurde für 19.500 € gekauft.
Wieviel mag ein neuer Hyundai i30 Diesel (136 PS) mit ähnlicher Ausstattung nach Abzug des Neuwagenrabatts kosten? Die Preisliste beginnt ja beim i30 Diesel 1.6 CRDi) aktuell bei 23.650 € (ohne Überführungskosten).
Wie bekomme ich da "fast 2 Hyundai in neu"????
Ah, ich meine es zu ahnen: Er meinte 2 Hyundai i10 Kleinstwagen !
Damit kann man dann gaaaanz toll 60tkm p.a. abreißen 😉.
Naja. So unrecht hat Tatra ja nun nicht. Besagter 320i EZ 2019 mit ner schönen Ausstattung liegt bei 30k. Dafür bekommt man woanders einfach mehr Auto oder ein neueres Fahrzeug. BMWs oder auch Mercedes sind in der Anschaffung nun mal ne Ecke teurer als sogenannte nicht Premium Marken. Ist ja auch logisch. Kosten ja auch neu ne ganze Ecke mehr.
Volvoluder: Wenn ich mal kurz bei Mobile rein schaue kosten 2,5 Jahre alte 320d ab 25000 Euro. Da war mein Astra Jahreswagen als Benziner aber günstiger und die Astra Diesel kosten noch weniger. Deine 19500 scheinen also nicht die Regel zu sein. Das macht die Premium Fahrzeuge ja nicht zu schlechten Autos. ABM fahren gibt es aber nicht zum Super Spar Preis.
Der zweite und bisher letzte Beitrag der TE war auf Seite 3.
Jetzt ist Seite 11 erreicht. Für wen kloppt ihr hier Euch eigentlich seitenlang?
Oder glaubt ihr ernsthaft, dass die TE einen Mehrwert aus dieser Keilerei für ihre Entscheidung ziehen könnte?
Zitat:
@Zyclon schrieb am 13. Dezember 2020 um 15:01:36 Uhr:
Naja. So unrecht hat Tatra ja nun nicht. Besagter 320i EZ 2019 mit ner schönen Ausstattung liegt bei 30k. Dafür bekommt man woanders einfach mehr Auto oder ein neueres Fahrzeug. BMWs oder auch Mercedes sind in der Anschaffung nun mal ne Ecke teurer als sogenannte nicht Premium Marken. Ist ja auch logisch. Kosten ja auch neu ne ganze Ecke mehr.Volvoluder: Wenn ich mal kurz bei Mobile rein schaue kosten 2,5 Jahre alte 320d ab 25000 Euro. Da war mein Astra Jahreswagen als Benziner aber günstiger und die Astra Diesel kosten noch weniger. Deine 19500 scheinen also nicht die Regel zu sein. Das macht die Premium Fahrzeuge ja nicht zu schlechten Autos. ABM fahren gibt es aber nicht zum Super Spar Preis.
Es ging ja darum wieviel Qualität und Auto bekommt man für welches Geld.
Ein neuer Hyundai oder ein junger Gebrauchter ABM?
Natürlich ist ein gebrauchter Opel wieder günstiger, aber dafür bekommt man auch wieder andere Qualität. Genauso ist ein gebrauchter Hyundai billiger als ein Neuer.
Neuer Opel teurer als neuer Hyundai teurer als gebrauchter BMW teurer als gebrauchter Opel... ist doch eigentlich logisch, aber der Vergleich hinkt, weil ein gebrauchter ABM einfach ne andere Qualität hat als ein gebrauchter (oder auch neuer) Hyundai/Kia/Opel. Die Argumente für Hyundai/Kia/Opel sind einfach das man sie neu mit viel Garantie zum gleichen Preis bekommt wie ein Premiumauto als jungen Gebrauchten mit ein paar KM und womöglich weniger Restgarantie.
Zitat:
@Zyclon schrieb am 13. Dezember 2020 um 15:01:36 Uhr:
....
Volvoluder: Wenn ich mal kurz bei Mobile rein schaue kosten 2,5 Jahre alte 320d ab 25000 Euro. Da war mein Astra Jahreswagen als Benziner aber günstiger und die Astra Diesel kosten noch weniger. Deine 19500 scheinen also nicht die Regel zu sein. Das macht die Premium Fahrzeuge ja nicht zu schlechten Autos. ABM fahren gibt es aber nicht zum Super Spar Preis.
Nur noch, weil ich darauf angesprochen wurde:
Ad 1
Ein 318d ist kein 320d, sondern mit normaler Ausstattung, d.h mit bei beiden ein paar Klicks zur SA ist derr 320d im BLP schon ca. 5-6k € als Neuwagen teurer als ein 318d. Das schlägt dann teilweise normalerweise auf den Preis eines jungen Gebrauchten durch.
Ad 2
Der von mir geschilderten Kauf war vor 1 Jahr. 2-3 jährige ABM-Fahrzeuge sind aktuell in der Preisklasse um 20k ca. 500 € teurer als vor über 12 Monaten.
Ad 3
Wenn in online-Portalen ein 2,5 Jahre alter 320d aktuell für 25k € angeboten wird, stellt sie sich Frage, für wie viel er dann tatsächlich verkauft wird: 24k oder 23k oder gar nur 22k €?
Irgendwie erschließt sich mir dein Beitrag unter direkter Bezugnahme auf meinen nicht.