Günstiges Auto für Senioren

Hallo, ich suche für meine Eltern (beide 79) einen günstigen Gebrauchten.
Bisher fuhren sie eine Mercedes A-Klasse (W168).
Im Budget sind maximal 6500,-€, das Baujahr sollte nicht vor 2010 sein.
Theoretisch bekommt man dafür auch bereits die Nachfolger A-Klasse (W169).

Vielleicht hat jemand von euch aber noch andere Vorschläge. Das Fahrzeug sollte nicht deutlich größer als eine A-Klasse sein.
Mit fiel noch der VW Up als 3 Türer ein, weiß aber nicht ob da die Sitzhöhe von 550mm (zur Straße) ausreicht. In der A-Klasse thront man schön hoch. Das machte den Einstieg halt schon leicht.

44 Antworten

Zitat:

@busdriverjens1 schrieb am 23. Oktober 2022 um 16:31:21 Uhr:


Beim Fiat hätte ich Angst wegen der Zuverlässigkeit. Gerade im Alter sind das echte TÜV - Durchfallkandidaten. Sicherlich gibt's da auch Ausnahmen, wie dein Fahrzeug beweist, allgemein steht in dem Alter eher der Honda Jazz oder der Golf Plus auf der Hitliste der Zuverlässigkeit ganz oben. Das wäre auch ein wichtiges Kriterium.

Liegt eher an der Pflege. Fiat sind auch im höheren Alter nicht unbedingt schlecht - man findet nur weniger Modelle, die ordentlich gewartet wurden. Danach würde ich beim Kauf die Augen aufhalten.

Bestes Beispiel ist der Golf Plus: Technisch ist der alles andere als gut. Die Basis ist der Golf V und von dem hat er auch alle Krankheiten (+die rostenden Heckklappen) geerbt. Dennoch gilt er als zuverlässiger. In meinen Augen nur durch mehr Pflege erklärbar.

Dacia Sandero Stepway, scheinen ja recht viele ganz zufrieden mit zu sein. Ich hab aber keine Ahnung wie hoch man darin sitzt.

Ich würde primär auf die Wartung und die Vorbesitzer schauen.

Denkbar sind imho.

Cross Up / Cross Polo
Honda Jazz
Fiat Panda
Kia Venga
Ford Fusion
Renault Capture

Ford B-Max tauchen auch schon einige im Budget auf. Da sollte bei den Ecoboost-Motoren penibel auf den (eher teuren) ZR-Wechsel geachtet werden. Edit: Ups, hat Turbotobi inzw. auch schon erwähnt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@seahawk schrieb am 23. Oktober 2022 um 17:29:08 Uhr:


Ich würde primär auf die Wartung und die Vorbesitzer schauen.

Denkbar sind imho.

Cross Up / Cross Polo
Honda Jazz
Fiat Panda
Kia Venga
Ford Fusion
Renault Capture

Alles wo bei VW Cross davor oder dahinter steht bekommt man leider nicht in dem Preisrahmen

Zitat:

@Railey schrieb am 23. Oktober 2022 um 17:31:44 Uhr:


Ford B-Max tauchen auch schon einige im Budget auf. Da sollte bei den Ecoboost-Motoren penibel auf den (eher teuren) ZR-Wechsel geachtet werden. Edit: Ups, hat Turbotobi inzw. auch schon erwähnt.

Wobei die Preise da gefühlt in den letzten 2 Jahren total abgedreht sind, habe meinen B Max vor 2 Jahren gekauft und gefühlt kosten vergleichbare Fahrzeuge jetzt 2t€ mehr wohlgemerkt 2 Jahre älter!

Hab schon fast überlegt ihn wieder zu verkaufe ( vor dem teuren Zahnriemenwechsel 😉) aber ich bin immer noch total zufrieden mit dem Modell und was anderes kaufen ist derzeit ja auch kein vergnügen!

Zitat:

@busdriverjens1 schrieb am 23. Oktober 2022 um 16:51:50 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 23. Oktober 2022 um 16:42:49 Uhr:


Das ist Nonsens, ich habe meine Fiat Fahrzeuge immer ins hohe Alter gefahren bin nie damit durch den TÜV gerasselt. Es ist wie bei jeder anderen Marke auch, das man immer am Ball bleiben muss. Abgesehen davon ist ein Panda wesentlich jünger für den Betrag als eine A-Klasse oder ein Meriva.

Ich glaube dir das gern und möchte dir da auch nicht zu nahe treten. Jeder hat da seine Favoriten und No-Go's.
Ein Fiat wird es auf keinen Fall. Man könnte da vermutlich einen separaten Thread eröffnen und über das Für und Wider diskutieren aber das soll ja hier nicht der Kern des Themas sein. Bitte akzeptiere meine ablehnende Haltung aber ich habe keine guten Erfahrungen mit Fiat und Alfa gemacht und würde mir daher kein Modell der Marken kaufen.

Ich kenne deine Erfahrung nicht. Aber nehmen wir einmal an der Panda wäre das Beste was deine Eltern für Geld bekommen könnten und zu ihren Lebensumstände passt, willst du ein schlechteres Auto kaufen? Lieber einen viel älteren Wagen aus deutscher Produktion. Am besten noch eine Premiummarke.

Der up! Cross ist doch aber auch ein 5 Türen,wie die meisten Kleinwagen mittlerweile auch

Zitat:

@emil2267 schrieb am 23. Oktober 2022 um 19:01:44 Uhr:


Der up! Cross ist doch aber auch ein 5 Türen,wie die meisten Kleinwagen mittlerweile auch

Ein Dreitürer wäre definitiv besser.

Vorweg ich habe jetzt keine Lust die Preise zu checken, ob für das Budget der Nachfolger W169 drin ist ... du hast selbst vorgeschlagen..

Warum krampfhaft Alternativen suchen?

Sie kommen damit vermutlich sofort klar, jede Automarke hat bei der Bedienung ihre Eigenheiten und das Ding ist nun wirklich übersichtlich, hoher Einstieg und Sitzposition ... Die A Klasse ist nicht ohne Grund sehr beliebt bei der alten Generation...

Meine Großeltern fahren auch einen, ich weiß nicht wie bei deinen Senioren es mit dem Geld aussieht, ob da nun wirklich wichtig ist, kostet die Wartung im Jahr 200 oder 300 EURO?

Klar sollte sein, bei alten Gebrauchten steckt man nie drin, Probleme kann selbst ein ansonsten grundsolider Honda machen...

Sehe ich auch so...
Die sind 79 Lenze alt..., keine Ahnung wie fit die noch sind...
Aber ich würde da nicht zuuu viel herum experimentieren und auch den Nachfolger nehmen! Ist einfach für alle "sicherer", wenn sich die Eltern im Auto wohlfühlen und auskennen...

Und was mir noch einfällt, habe dazu nichts gelesen, oder ich habe es überlesen.

Was möchten die Eltern denn überhaupt selber ... Bringt auch nichts den super geeigneten Opel vorzuschlagen, wenn Vattern aus welchen Gründen auch immer, niemals Opel fahren würde...

Zitat:

@tartra schrieb am 23. Oktober 2022 um 19:13:26 Uhr:


Vorweg ich habe jetzt keine Lust die Preise zu checken, ob für das Budget der Nachfolger W169 drin ist ... du hast selbst vorgeschlagen..

Warum krampfhaft Alternativen suchen?

Sie kommen damit vermutlich sofort klar, jede Automarke hat bei der Bedienung ihre Eigenheiten und das Ding ist nun wirklich übersichtlich, hoher Einstieg und Sitzposition ... Die A Klasse ist nicht ohne Grund sehr beliebt bei der alten Generation...

Meine Großeltern fahren auch einen, ich weiß nicht wie bei deinen Senioren es mit dem Geld aussieht, ob da nun wirklich wichtig ist, kostet die Wartung im Jahr 200 oder 300 EURO?

Klar sollte sein, bei alten Gebrauchten steckt man nie drin, Probleme kann selbst ein ansonsten grundsolider Honda machen...

Eigentlich bin ich auch der Meinung. Der W168 war zwar zuverlässig aber eben ne alte Gammelbude,eben noch aus der Rost - Ära von Mercedes. Die ersten W169 sollen damit wohl auch noch Probleme haben, ab 2009 (MOPF) wurde es wohl besser. Ersatzteile sind halt schweineteuer,beim Fabia (als Beispiel) sind diese halt deutlich günstiger. Mit Reparaturen muss man bei Fahrzeugen in der Altersklasse eben auch rechnen. Das fließt halt auch in die Überlegungen ein.
Ja warum ich zwingend nach einer Alternative suche? Vielleicht gibt's ja noch einen Geheimtipp. Daher meine Frage hier.

Zitat:

@tartra schrieb am 23. Oktober 2022 um 19:20:35 Uhr:


Und was mir noch einfällt, habe dazu nichts gelesen, oder ich habe es überlesen.

Was möchten die Eltern denn überhaupt selber ... Bringt auch nichts den super geeigneten Opel vorzuschlagen, wenn Vattern aus welchen Gründen auch immer, niemals Opel fahren würde...

Alte Italiener und Franzosen würde ich definitiv ablehnen und würde diese ihnen auch nicht empfehlen, auch wenn es hier andere Meinungen dazu gibt.
Ich selbst fände den Skoda Roomster sehr gut,da sitzt man mit 600 mm ebenso hoch wie in der A Klasse und man hat auf einer kompakten Plattform viel Platz. Mein Vater findet den auch toll. Leider gefällt meiner Mutter der Roomster überhaupt nicht, obwohl sie sonst eigentlich kaum Wert auf optische Aspekte legt.

Ansonsten geht eigentlich alles, natürlich auch Opel.

Also man könnte auch noch den alten Meriva A nehmen - einen der letztgebauten - 2009er / MJ10.

Der ist kompakt - und genügsam.

Für das Budget sollte man einen wirklich guten bekommen - da es ja ein Schalter sein soll braucht man sich über die Easytronic nicht sorgen.

Und den gibts mir sehr gutem Kurvenlicht und verschiebbaren Einzelsitzen hinten.

Beispiel:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen