Günstiger PKW für Langstrecke
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einen Günstigen (max 12000 Euro gebraucht), für Langstrecke.
Es werden ca 80 km eine Richtung werden und das 2 mal am Tag, 4 mal die Woche.
Mir ist die Marke, relativ egal, es sollte einfach zuverlässig sein.
Ein Spurhalteassistent wäre vielleicht auch nicht verkehrt.
Wenn möglich ein Kombi.
99 Antworten
So ich habe soeben den tüv Bericht bekommen .
Es gibt folgende leichte Mängel .
2 kleine Steinschläge an der Windschutzscheibe, einen davon habe ich gesehen , war echt sehr klein .
Längslenkergummi der Hinterachse porös.
Tankband links leicht Korridiert
Bremsflüssigkeit unter 180 grad
Wie schlimm ist das alles ?
Tankbank lässt sich vielleicht vorsichtig abschleifen und konservieren, oder Rostwandler drüber.
Bremsflüssigkeit wechseln ist für eine Werkstatt eine Fingerübung, dürfte nicht soo teuer sein.
Achsgummi - da frag besser im entsprechenden Kia-Ceed-Unterforum nach; ich weiß nicht, wie aufwendig das ist. Wenn dazu die komplette Hinterachse raus muss, ist's aufwendig.
Ich hab mal nachgerechnet . Alles zusammen sollte um die 1200 Euro kosten wenn mans repariert und ist ne neue Scheibe mit eingerechnet .
Sind aber alles Sachen die nicht sofort zum machen sind und Scheibe muss man ja nicht tauschen .
Ein kleiner Beigeschmack was es noch gibt , er hat 5000 km mehr als angegeben .
Bin mir jetzt leider unsicher .
Bei uns in Österreich gibt es aber absolut nichts vergleichbares .
Werd aber vermutlich doch den Kauf lassen oder den Preis um die 1200 drücken .
Was meint ihr?
Naja, 5000 km sind jetzt nicht die Welt; wenn der km-Stand manipuliert wird, sind's gewöhnlich mindestens 100.000 km...
Kannst ja versuchen, das runter zuhandeln.
Aber daß bei einem sechs Jahre alten Auto Tankbänder rosten und Achsgummis spröde werden, wundert mich... Und die Bremsflüssigkeit sollte bei den Inspektionen eigentlich überprüft und regelmäßig gewartet werden.
Kommt mir alles komisch vor - als ob da jemand sich nicht groß um das Auto gekümmert hat (ein Innenraum ist schnell aufgehübscht).
Mein Bauchgefühl würde da sagen: weitersuchen.
Aber schildere das doch auch mal im Ceed-Forum, da sind die Leute, die sich mit dem Auto auskennen.
Forum - Auto - Kia - Ceed
Ähnliche Themen
Mich haben soweit ich mich erinnere die Fotos stutzig gemacht. Der Innenraum sah „speckig“ aus als ob da wer massiv mit Kunststoff und lederpflege ran gegangen wäre. Die bremsflüssigkeit könnte die erste sein, wenn die alle 3 Jahre getauscht wird ist man weit weg von einem Problem. Ich würd auch sagen weitersuchen.
Und wenn ein Auto deutlich günstiger ist wie der Durchschnitt (ohne daß irgendwas dazu erklärt wird wie reparierter Unfallschaden z. B.), dann ist da meist auch was faul.
Es hat niemand was zu verschenken, und der Ceed ist jetzt kein unbeliebter Exot...
deutlich günstiger ist er jetzt auch nicht. Im Vergleich 12000 bei nen Händler mit paar km mehr.
aber hier passt mir halt die Farbe und alles.
Stutzig bin ich halt jetzt echt mit der Garantie, da er viele Sachen wo anders machen hat lassen.
Was kann man den im Schnitt für nen Jungwagen rechnen?
Welche Marken sind da zu empfehlen?
Und was ist mit dem Wagen vom Händler? Ist es nur die Farbe, die nicht stimmt, oder auch die Ausstattung?
Ein paar km mehr ist nicht tragisch.
Ansonsten wurden Dir ja am Anfang bereits einige Autos vorgeschlagen.
Bei einem Jungwagen machst du doch bei fast keiner Marke etwas falsch. Da liegts an den persönlichen Vorlieben und auch am Geldbeutel. Ob Kia, Hyundai, Opel, Peugeot, VW, Seat, Skoda, Toyota,...
Auch preislich liegen die nicht mehr so weit auseinander wie es ggf. früher einmal war.
so anderes Lager => https://www.autowinkler.at/.../
sollte passen oder?
Auto kommt normal diese Woche noch.
Von dieser Variante liest man eigentlich nur gutes, oder überseh ich etwas?
oder doch dieser => https://www.willhaben.at/.../...-1-6crdi-launch-premium-rfk-1022354922
Ich wäre da beim Golf, 2 Jahre jünger, weniger gelaufen und deutlich mehr Platz. Am Ende macht man mit beiden Fahrzeugen sicher nichts verkehrt. Es kommt halt drauf an, ob man den Mehrplatz im Golf benötigt und eine VW oder Hyundai-Werkstatt in der Nähe ist. Freie Werkstätten tun sich mit VW auch leichter.
Hab ne freie Werkstatt die mit beiden zurecht kommen .
Ich fahr halt dann im Jahr ca 30 k km .
Da is halt auch Verbrauch und co wichtig .
Aber da sollte auch der vw besser sein ?
Gefallen tut mir der i30 besser , obwohl das egal ist .
Aber Probleme gib’s mit beiden keine , und ca 3 Jahre wäre gut fahren .
Fahrer Seite sollte aber gleich viel Platz sein ?
Die Seite mit dem Golf ist nicht mehr aufrufbar, wahrscheinlich dann schon reserviert oder verkauft. Vom Platz her holt VW schon mit das Maximum raus, das können die einfach. Auch finde ich das sich der Golf gegenüber dem i30 wertiger anfühlt.
Hab den eigentlich auf mich reservieren lassen .
Ist aber trotzdem verkauft worden . Also werd ich morgen den i30 ansehen gehen