Günstige Reifen gesucht
Hallo,
wir warten noch auf unser neues Auto, da mittlerweile die Reifen aber komplett runter sind und wir keine Lust haben nochmal 500-600€ auszugeben, haben wir die Fahrten stark eingeschränkt (z. B. mit dem Rad zur Arbeit).
Jetzt hat sich spontan ein Kostenloser Urlaub ergeben, aber durch den Tripp kommen bestimmt 2000km zusammen. Unverantwortlich noch mit den jetzigen Reifen.
So was jetzt? Wird ein Familien Urlaub, keine Raserei, max 130km/h auf der Autobahn, also sehr entspanntes fahren.
Aber natürlich möchte ich kein Risiko eingehen, schon gar nicht mit den Kindern im Auto.
Wenn wir demnächst das alte Auto verkaufen, werden wir bestimmt nicht das Geld für neue Reifen reinholen. Erstrecht wenn das Auto direkt in den Export geht (ist noch nicht klar).
Kann jemand, was zu diesen Reifen sagen? Ich finde keine Tests, nur Kundenkommentare, die recht gut sind. Goodride Z 107 (FR XL) 205/50 R17 93 W? 50€ pro Reifen, da rechnet sich der Urlaub wenigstens noch 😁
Oder eine möglichst günstige Alternative?
Ich danke euch,
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
59 Antworten
Wenn es nicht gerade nach Südspanien oder so geht, würde ich mit den Winterreifen fahren. Kostet Dich gar nichts und wird auch nicht schlechter funktionieren als so ein Chinareifen.
Winterreifen und fertig. Die 200-300€ für Reifen und Montage bekommst du beim Verkauf nicht rein. Evtl sind neue Biligreifen sogar schlecht für den Verkauf. Denn der Käufer mag denken "wer schon bei den Reifen spart, der spart bestimmt auch an der sonstigen Wartung".
Mein Schwager fährt als Extrempendler nur Billigreifen. Also, suche dir die billigsten Reifen raus und gut ist. Manche würden wohl noch für die Fahrt ein neues Auto kaufen 🙄
Na wenn der Schwager…!😁 Da ja eh ein neues Fahrzeug kommt nimm die WR und passe Dein Fahrverhalten entsprechend an.
Ich würde eher überlegen, was es für ein Auto ist und ob es danach verschrottet oder verkauft werden soll.
Wenn ein Käufer totalen Müll sieht und dann erstmal gleich wieder neue Reifen aufziehen muss, wird er das auch zum Abzug bringen.
+1 für Winterreifen. War mehrmals damit im Sommer in Spanien oder auf dem Balkan, das geht ganz problemlos. 95% aller Fahrer würden es nicht mal merken. Dass die nur halbes Profil haben und evtl. etwas älter sind, ist im Sommer, zumindest bei trockener Straße, gar eher Vor- als Nachteil.
Zitat:
@volvofahrer2010 schrieb am 6. Juli 2023 um 17:29:32 Uhr:
Mein Schwager fährt als Extrempendler nur Billigreifen. Also, suche dir die billigsten Reifen raus und gut ist. Manche würden wohl noch für die Fahrt ein neues Auto kaufen 🙄
Na, wenn Dein Schwager nur Billigreifen fährt, kann es ja nicht verkehrt sein und die Empfehlung hat selbstverständlich Gültigkeit für die gesamte Nation.
Korrekt, gut erkannt. Die Reifen tun es alle. Gilt natürlich nicht für Leute, die die Straße mit einer Rennstrecke verwechseln.
Winterreifen drauf, anständig fahren, fertig.
Zitat:
@artisiva schrieb am 6. Juli 2023 um 09:20:23 Uhr:
Allerdings würde ich mir nie gebrauchte Reifen (egal welche Marke) kaufen, da man nie weiß, ob sie versteckte Schäden haben.
So gut wie jeder Gebrauchtwagen hat auch gebrauchte Reifen und wenn sie nicht abgefahren sind, werden sie in den allermeisten Fällen von den Käufern auch aufgebraucht.
Hier würde ich aber auch zu den Winterreifen raten, es sei denn das Ziel liegt in Italien. Dort gibt es irgendeine kuriose Sonderregel. Ansonsten einfach die Fahrweise anpassen.
Zitat:
@volvofahrer2010 schrieb am 6. Juli 2023 um 19:40:55 Uhr:
[...]
Die Reifen tun es alle.
Sarkasmus EIN
Endlich bringst Du auf den Punkt, dass Diskussionen über die Qualität von Bereifungen völlig sinnlos sind!
Sarkasmus AUS
Zitat:
Gilt natürlich nicht für Leute, die die Straße mit einer Rennstrecke verwechseln.
Und das ist natürlich - völlig ohne Sarkasmus - Blödsinn.
Bei jedem beherzten Ausweichmanöver wird ein Reifen ebenso gefordert wie bei einer überangagierten Fahrt, die Du auf öffentlichen Straßen übrigens zu Recht für unangebracht hältst.
Immer wieder sehr interessant, wie oft manche Leute so in brenzlige Situationen kommen. Es fehlen nur noch die Kinder.
Wenn es 10000x gutgeht und einmal nicht, dann fällt das unter natürliche Auslese?
Das fällt dann unter Restrisiko. Zuhause bleiben wäre das Beste, wenn man German Angst davor hat. Oder etwas langsamer fahren mit dem Lambo. 10 km/h weniger holt bei der Sicherheit kein Reifen ein.
Warum muss eigentlich jede Frage nach günstigen Reifen zu einer Grundsatzdiskussion ausarten?!
Der TE hat eine konkrete Frage gestellt und bekommt sofort die große Moralkeule zu spüren.
Es wird nicht gewartet, ob sich der TE nochmal meldet.
Einwände bzgl. der Einschränkungen bei WR in IT werden ignoriert.
Was ist, wenn der TE durch IT muss und seine WR nur bis "H" gehen?
Geben dann die Moralapostel immer noch den Tipp mit den WR? Zahlen die dann das Strafticket in Italien?
Man man man.
Ich frage mich immer, wie nur die ganzen Auto- und Motorradfahrer in den anderen Ländern überleben? Wenn man sich mal die Reifenmarken in den typischen Urlaubsländern auf den Fahrzeugen anschaut, müssten doch fast alle hier vom Glauben abfallen. Da sind die Premiumreifen eher die Ausnahme.
Und bis auf die Geschwindigkeiten jenseits der 140 wird da genauso schnell und teilweise abenteuerlicher gefahren. Und wenn es mal regnet, wird halt langsamer gefahren.
Nur bei den deutschen Spießbürgern muss ein Reifen auch bis Tempo 250 top Bewertungen haben, egal ob derjenige maximal 130 und wenn möglichst nur bei Trockenheit fahren will.
VG