Günstig(er) Fahren bis 9000€

Hallo Leute,

Ich war bis jetzt immer stiller Mitleser und begeistert von vielen hilfreichen Ratschlägen hier.
Um meine eigene Kaufentscheidung habe ich mir nie groß Gedanken gemacht, jedoch haben sich die Umstände geändert und ich dadurch eine viel höhere Laufleistung habe.

Ich bin sehr zufrieden mit meinem jetzigen Golf 1.6 (bis auf paar Kleinigkeiten), jedoch wird er jetzt mit Sprit und Reparaturen teurer als mit lieb ist.
Alleine durch die Spritpreise zahle ich pro Monat nur 400€ E10 ( Durch die 25.000 - 30.000km im Jahr statt 15.000)
Nun suche ich ein Fahrzeug mit günstigeren Spritkosten, will jedoch auf den Komfort eines Benziners nicht verzichten.
Da kam mir sofort LPG in den Sinn, da hier das Tankstellennetz auch super ist ( 8 von 10 Tankstellen haben hier LPG) und das für 62ct statt 1.56€ E10!

Nur leider ist das Angebot ( 89415 Umkreis 100km ) sehr mau.
Interessant hier wäre einmal ein Focus 2014 (vFL) LPG und ein Astra J 1.4 Turbo (leider GTC)
Was ist von den beiden zu halten?
Den Focus bin ich als FL gefahren, gefiel mir ganz gut, jedoch ist mir vom aussehen der Astra viel lieber.
Der hat jedoch leider das M32 Getriebe und ab und zu liest man, dass die Gasanlage Mist sein soll, stimmt das?
Sonst gebe es nur einen Corsa D 1.2, der mir jedoch zu schwach und klein ist.
Diesel bin ich mir unsicher... Keine Heizung im Winter, das genagel, DPF Injektoren Abgasskandal usw...
Lieber nicht sagt mein Bauchgefühl
Sandero auch ungerne, hatte mal eine Probefahrt,die ich nach 5min abgebrochen habe... 😁

Toyota oder Honda leider garnichts.

Kurz gefasst:
Es ist ein Auto gesucht für 25-30tkm im Jahr (Landstrasse und Autobahn) ab Kompaktklasse.
Klima und Radio( Bluetooth) mehr brauche ich nicht.
Sollte zuverlässig sein die nächsten 3-4 Jahre..
Ich bedanke mich

34 Antworten

HDI und JTD motoren sind sehr standhaft, nur halt der Wertverlust...

Zitat:

@XTXF535 schrieb am 30. Juli 2021 um 10:12:49 Uhr:



Zitat:

@MotorManiac2020 schrieb am 30. Juli 2021 um 07:57:17 Uhr:


Was spricht gegen einen Diesel mit Standheizung? Solange dein Auto nicht verkauft werden muss, eben abwarten bis es vernünftige Angebote in der Umgebung gibt.

Guten Morgen, danke für die Antworten!
Diesel ist mir zu heikel... Die neuen haben soviel was kaputt gehen könnte und oft kaputt geht..
Einmal ein AGR wechseln, DPF ausbrennen und schon ist die Ersparnis hin...
Und dass sich mein Kompakter dann wie ein Traktor oder 40 Tonner anhört ist dann auch nicht so toll...
Hatte mal einen Diesel mit Standheizung, welche defekt war (hat sich nicht mehr gelohnt) ständig undichte Injektoren, irgendwelche Hochdruckleitungen...
Das Auto müsste halt super sparsam sein und mich überzeugen, dann könnte ich es mir vorstellen

Gas ist bei den Folgekosten meine ich aber auch nicht ganz unkritisch, Auris II Hybrid sollten um die 10k anfangen, ansonsten vll. ältere Prius oder eben den Auris I.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 30. Juli 2021 um 16:43:24 Uhr:



Zitat:

@XTXF535 schrieb am 30. Juli 2021 um 10:41:31 Uhr:


Schleichfahrt 6.2
Normal gefahren 7.5-7.7l laut Spritmonitor

Der Astra J soll ja ungefähr 8.5L Gas verbrauchen auf 100km das wären ja um die 1600€ auf 30.000km im Jahr (0.65€ pro L gas)
Mein Golf verbraucht angenommen (6.5l, ich weiss alles Milchmädchenrechnung, da ein Gaser am Anfang auch Benzin verbraucht, aber deswegen den Astra verbraucht hoch angesetzt und beim Golf niedrig.)
6.5L wären bei 30.000km bei 1.55€ E10 pro L 3000€. Das ist im Monat ungefähr 120€.. das ist schon einiges würde ich behaupten
LG

siehst das sind wir schon die Hondas lassen sich mit 4 bewegen in der Schleichfahrt und normal mit 5-6 Litern... das sind gut 2 Liter unterschied auf 100km

Spritmonitor.de spricht etwas anderes, wenn man vergleichbares vergleicht.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 30. Juli 2021 um 16:43:24 Uhr:



Zitat:

@XTXF535 schrieb am 30. Juli 2021 um 10:41:31 Uhr:


Schleichfahrt 6.2
Normal gefahren 7.5-7.7l laut Spritmonitor

Der Astra J soll ja ungefähr 8.5L Gas verbrauchen auf 100km das wären ja um die 1600€ auf 30.000km im Jahr (0.65€ pro L gas)
Mein Golf verbraucht angenommen (6.5l, ich weiss alles Milchmädchenrechnung, da ein Gaser am Anfang auch Benzin verbraucht, aber deswegen den Astra verbraucht hoch angesetzt und beim Golf niedrig.)
6.5L wären bei 30.000km bei 1.55€ E10 pro L 3000€. Das ist im Monat ungefähr 120€.. das ist schon einiges würde ich behaupten
LG

siehst das sind wir schon die Hondas lassen sich mit 4 bewegen in der Schleichfahrt und normal mit 5-6 Litern... das sind gut 2 Liter unterschied auf 100km bei 25.000km ist das schon einiges an Holz

DAs sind 2100 Euro im Jahr bei 26.000km Laufleistung und 10.000 euro in 5 Jahren...

Ähnliches kann man auch über die Toyota-Hybriden sagen. Auf Schleichfahrt bekommt man eine 3 vor das Komma beim Verbrauch, Spritmonitor sagt um die 5 je nach Modell. Ich fahre einen Prius als Familienkutsche sehr viel auf Landstraßen, vom Rest ist das meiste Autobahn und das Auto kennt seine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h nach GPS. Seit ich das Auto habe, habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 4,53 Litern Benzin. Prius, Auris und Yaris sind als Hybriden im Budget. Nachteil für Gebrauchtkäufer ist, daß diese Autos recht wertstabil sind. Das liegt nicht nur an der Sparsamkeit, sondern auch an der großen Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Es sind Exemplare bekannt, die über eine Million km gelaufen haben und noch nie zwischen den Wartungsterminen in die Werkstatt mußten. Generelle Nachteile sind recht hohe Versicherungseinstufungen und etwas sparsame Geräuschdämmung ab Werk. Ich habe mein Auto nachträglich noch beim Carhififachhändler dämmen lassen. Er sagt das Dämmen einzeln würde so 200 bis 250 € kosten, wenn er das macht.

Ähnliche Themen

Auris hybrid 2013-

Deine Antwort
Ähnliche Themen