Gti edition guter Kauf???

VW Vento 1H

Hallo @all

Ich habe mir gestern einen GTI Golf 3 Edition (Original zustand) gekauft.
Motorkennbuchstabe ADY
BJ:1994
PS:115 2,0L
KM:162.200
TÜV bis 09.2011
Bremsen neu + Bremsleitung
Zahnriemen bei 125.000 gewechselt
Scheckheft gepflegt
Sitze in perfekten Zustand (original Gti Sport sitze)
Alu Felgen (Original)+ Winterreifen mit Stahlfelgen
Kaufpreis:1800€
Wirklich fast keinen Rost nur auf der Beifahrer Tür (sehr kleiner rost)

Hat Folgende Mängel :
Zentralverriegelung geht nicht immer.
Links Elektrische Fensterheber defekt.Denke mal der Motor
Schaltet bei 5100 Umdrehung ab.Fehler wurde gefunden Hallgeber G40 ??????
Scheibe vorne hat riss beim Innenspiegel ca. 5cm.

Jetzt wollte ich mal fragen was ihr davon haltet wahr der Preis ok??
Kann man den Hallgeber ohne Probleme wechseln und wo ist der???

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


1.800 € habe ich im September 09 für meinen GTI Edition (2E) bezahlt.

Ez: 2/95, bis auf Golf 4 Scheinwerfer, so einem hässlichen Napexx ESD und 40mm KW Fahrwerk im Originalzustand, 2 Hd (Jahrgang 41 und 63), 128 Tkm, lückenloses Serviceheft (VW), el. Fh + Spiegel + GSHD, ZV, HU/AU neu, kein Rost, keine Mängel, leider keine Klima (war mir für den Winterwagen aber auch nicht so wichtig).

Habe nach dem Kauf erstmal Zahnriemen + Spannrolle + Wasserpumpe + Thermostat + Kühlwasser + Motoröl + Getriebeöl gewechselt und dem Wagen eine neue Hohlraum- u. Unterbodenversiegelung gegönnt.

Nächste Woche gibts noch einen Mini Kat damit der Wagen Euro 2 erreicht.

Bis zum nächsten Winter werde ich noch eine Standheizung nachrüsten und einen vernünftigen ESD montieren.

Hmmmm ... 41 und 63 Jahrgang und dann nen KW sowie ESD und Golf4look ?! .. *wunder

Hätt ich nicht agenommen ...

PS:: Finde 1.800€ für den Wagen schon ein wenig überteuert, man beachte er ist 16 Jahre alt!

Trotzdem wünsch ich Dir alles gute sowie schadenfreie Fahrt!

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von Carliexy



Zitat:

Original geschrieben von Spatwitz


Mit so 'nem Riss darf das Auto nicht durch den Tüv kommen, stellt sich mir direkt die Frage, ob der auch an anderer Stelle das Auge (oder beider) zugedrückt hat.

Zum Zahnriehmen - vor wieviel Jahren wurde der denn gewechselt?

Warum nicht???
Ist ja nicht im Sichtfeld

Weil die Frontscheibe ein tragendes Teil ist.

Zitat:

Original geschrieben von alex1234567890


Hi,

das der Motor bei 5100 Upm die Drehzahlbegrenzung setzt kann mehrere Ursachen haben. Zum einen kann der Hallgeber defekt sein. Im Fall eines BOSCH-Verteilers gibt es den Hallgeber einzeln für ca. 50€, es gibt aber auch Verteiler von Hitachi (?) bei denen muß bei einem Hallgeberdefekt der komplette Verteiler ausgewechselt werden soweit mir bekannt (s. Post von PKGeorge). Eine andere Möglichkeit ist das nur eine Fehleinstellung des Verteilers vorliegt die mit einem Diagnosegerät schnell behoben werden kann. Ferner kann auch eine Leitungsunterbrechung/kurzschluß vorliegen.

Um das beurteilen zu können müsstest Du nochmal die exakte Fehlermeldung hier Posten, evtl. können wir dir dann schon mehr sagen.

Gruß,
Alex.

Fahrzeugtyp: 1H - VW Golf/Vento III

Scan: 01 02 03 08 12 15 25 41 56

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\037-906-025-ADY.lbl

Teilenummer: 037 906 025 A

Bauteil: SIMOS 4S 1823

Codierung: 00000

Betriebsnr.: WSC 00000

1 Fehler gefunden:
00515 - Hallgeber (G40)
16-00 - Signal außerhalb der Toleranz
Readiness: Nicht Verfügbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: 1H0-907-379.lbl
Teilenummer: 1H0 907 379 E
Bauteil: ABS/EDS TEVES 04

5 Fehlercodes gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
35-00 - -
00290 - Drehzahlfühler hinten links (G46)
35-00 - -
00290 - Drehzahlfühler hinten links (G46)
16-00 - Signal außerhalb der Toleranz
00290 - Drehzahlfühler hinten links (G46)
04-00 - mechanischer Fehler
00287 - Drehzahlfühler hinten rechts (G44)
04-00 - mechanischer Fehler

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\6N0-909-60x-VW2.lbl
Teilenummer: 6N0 909 601 E
Bauteil: AIRBAG VW2 V01
Codierung: 00069
Betriebsnr.: WSC 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: PCI\1H0-953-257.lbl
Teilenummer: 1H0 953 257 B
Bauteil: IMMO VWZ3Z0R8551322 V00
Codierung: 09600
Betriebsnr.: WSC 73938

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------

Das hat mich auch gewundert, aber es gibt nichts was es nicht gibt, das sehe ich in der Familie ständig. Mein alter Herr fährt mit >60 Jahren auch leicht optimierte Autos. 😁
Für weniger € gabs nur "Schrott", und bei einem guten Zustand (und einem guten Bauchgefühl) zahle ich gerne ein paar € mehr, zudem finde ich 1.800 € nicht grade Überteuert, zumindest wenn ich das mit anderen Angeboten im Netz vergleiche.

Ähnliche Themen

Wollte noch was sagen der Wagen wurde vor 10.2009 nur im Sommer gefahren und nicht im Winter darum hat er Wahrscheinlich kein rost.
er ist wirklich im sehr gepflegtem zustand.
Ist der Hallgeber vom Bosch schwer zu wechseln??
Oder wäre komplett Zündverteiler besser?

ABS ist bei dem Roten auch defekt, was?

@pepe: Schau mal nach ob in deinen Papieren was von 94/12 EWG steht, dann hat der schon Euro 2, du musst es nur umtragen lassen...

der Habicht

ich finde die diskussion über was er wert ist und kosten darf eh immer realitätsfremd.
ein auto kostet nicht das, was es wert ist (besonders bei den ganzen gtis und sondereditionen) sondern das was leute bereits sind dafür zu bezahlen.

Betr. 001515 16-00:
Mir war so das sich mit der Fehlernummer das weiter differenzieren ließe - nach einem Blick in die Codeliste - nö. Entschuldigung.

Wenn Du ausschließen willst das der Hallgeber defekt ist kannst Du prüfen ob der Hallgeber ein Signal abgibt indem Du eine Diodenprüflampe auf das mittlere Kabel gegen Batterieplus klemmst. Die LED muß flackern wenn der Hallgeber noch funktioniert. Ist das der Fall dann ist der Verteiler nur verstellt (korrekte OT-Punkte am Zahnriemen vorrausgesetzt). Wenn der Hallgeber defekt ist merkst Du das auch an den Messwertblöcken:

http://www.motor-talk.de/.../...emperatursensor-beim-ady-t2316012.html

2. Beitrag

Zitat:

Original geschrieben von Sporthabicht


@pepe: Schau mal nach ob in deinen Papieren was von 94/12 EWG steht, dann hat der schon Euro 2, du musst es nur umtragen lassen...

Ne, steht leider nichts drin.

Zitat:

Original geschrieben von Sporthabicht


ABS ist bei dem Roten auch defekt, was?

@pepe: Schau mal nach ob in deinen Papieren was von 94/12 EWG steht, dann hat der schon Euro 2, du musst es nur umtragen lassen...

der Habicht

Er hat schon Euro 2 ist auch eingetragen im Fahrzeuschein

Ups Fehler von mir dachte er meint mich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen