GTI-Angebot kaufen oder nicht? Hilfe!
Hallo Leute,
ich fahre einen GT Special Bj.93, 190TKm.
Die Kiste fällt langsam auseinanderr (Zahnriemen, Kupplung, Stoßfänger, Kühler, ...) Jetzt Hab ich ein Angebot bekommen für nen 94er GTI Edition, 50TKm, alles fit.
Aber ich häng natürlich an meinem Autole und es fällt mir verdammt schwer.
Mir kommt's so vor, als hätte der GTI fast noch weniger Power als mein GT, kann das sein? OK, er kommt schneller auf 200, aber dann ist auch Schluss, mit dem GT waren auch mal 210 drin (Tacho halt).
Bei 80 im 5. kommt fast nix. Was kann das sein, sollte ich deswegen nicht kaufen? Sonst scheint alles OK, naja der Anlasser ist hin, wird gemacht, neuer Gut und einige Kleinteile. Bekomm ich aber alle umsonst noch gemacht.
Was meint ihr dazu? Hab am GT ne Bastuck-Anlage, K&N Tauschfilter und Powerrohr. Das kann's aber net raushauen, oder?
Also entweder mein GT läuft extrem gut oder der GTI schlecht.
Hab mal vorgeschlagen noch Kompression, Benzinfilter und Unterdruckschlauch zu prüfen.
Oder kann es auch sein, dass er einfach nur "eingeschlafen" ist und ich ihn erstmal wecken muss? (Baujahr 9/94, 50TKm) Hat ne alte Oma gefahren *lach*.
Bitte um Rat.
Danke.
31 Antworten
ich glaube das war von euro1 nach d3 norm oder?
meiner hat jedenfalls euro2 und das geht noch vom preis her. glaube 6,11eur pro 100ccm...
jo, auf D3 kann man gehen, nicht auf euro3.
ich hab nen 1,6l und euro2 und bezahl 98,17€ im jahr, kann man ja ausrechnen wieviel es bei nem 2l ist.
ok, habs schon ausgerechnet: 122,71€
Auf D3 geht also? Ohne Veränderungen vorzunehmen?
Beim GT musste man so nen Kaltlaufregler einbauen.
ja klar, musste auch mein gti, mit dem kaltlaufregler kommste dann auf d3.
falls er schon euro2 ist ist es ja ok.
Ähnliche Themen
So, morgen mach ich den Kauf paletti und lass gleich mal die Reparaturen machen, hab ne schööne Liste zusammengestellt, was alles zu machen ist, angefangen beim Anlasser über Kennzeichenbeleuchtung bis hin zum schwarzen VW-Zeichen...
Hab jede Birne kontrolliert 😉
Lass mir ja net irgendwas andrehen...
Danke für Eure zahlreichen Antworten und Ratschläge!
UPDATE:
Kompression wurde gemessen:
Zwischen 13,2 und 13,4 Bar. OK?
Dort sagte man mir, es wäre sehr gut.
Alle 4 Kerzen sind runter. Könnte auch der Grund für die schwache Leistung sein, oder?
beim vierzylinder (2e, abf): 10-13 bar = guter motorzust., 7,5 bar = Motor überholungsbedürftig
liegst also mit den angegebenen werten in jedem fall auf der sicheren seite 🙂