GTI-1er-Fabia RS-208 GTI welches ist das beste?
Hallo zusammen,
Ich möchte in den nächsten 6 Monaten ein neues Auto anschaffen.
Kurz zu mir, Ich Benjamin bin 23 Jahre alt habe demnächst meinen dualen Techniker abgeschlossen und möchte mir zum neuen Job ein neues (Gebrauchtes ) Auto kaufen. Mein aktuelles Auto ist ein Golf 4 1.6l 105 PS mit 120k auf dem Tacho.
Mein Budget beträgt +- 20.000€
Näher ins Auge gefasst habe ich :
- Golf 6 GTI (evt Ed 35)
- Skoda Fabia RS
- Peugeot 208 GTI
- BMW 120d (ab Modelljahr 2011)
Meine Jährliche Fahrleistung ist ca 15.000 km im Jahr.
( für längere Fahrten nehme ich den Firmenwagen meines Vaters)
So nun kann ich mich absolut nicht entscheiden in welche Richtung es gehen soll..
Zum GTI
Einen Gebrauchten GTI Baujahr 2011 mit gut 20-30k km auf der Uhr bekomme ich für ca 21k €. Für das Auto sprechen - Optik, Motor, Wiederverkaufswert, Nutzfaktor( notfalls passt auch mal ne Waschmaschine in den Kofferraum ), Spassfaktor
Dagegen- Höhe Anschaffungskosten, teurer Unterhalt, hoher Verbrauch
Der Skoda wäre ein Reiner Vernunftskauf. Die Optik finde ich ganz Schick aber nicht übertragend. In der Anschaffung ist er sehr günstig und im Unterhalt auch günstiger als der GTI.
Den Peugeot 208 GTI habe ich mir letzte Woche beim Händler angeschaut und er hat mir sehr gut gefallen.
Den bekommt man neu schon für gut 21k €. Allerdings das größte Problem ist in ein paar Jahren der Wiederverkaufswert. Desweiteren hätte ich lieber einen 5 Türer. Außerdem sagt man den Franzosen ja schlechte Qualität/haltbarkeit nach 😉.
Für den 1er spricht der niedrige Verbrauch auch bei hohen Geschwindigkeiten. Den großen Nachteil sehe ich in dem Hohen Anschaffungspreis. Ein 1er mit 30-50k km liegt bei gut 25000€.
Könnt ihr mir ein wenig bei der Entscheidung helfen?!
Gruß Benjamin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Heineken90
Außerdem sagt man den Franzosen ja schlechte Qualität/haltbarkeit nach 😉.
Das ist eine Urban Legend. Die Qualität und Haltbarkeit ist nicht schlechter als bei den anderen genannten Modellen.
36 Antworten
Ich werfe mal den 130i in den Raum. Super Motor, im Budget und humane Unterhaltskosten.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ich fuhr, mittlerweile wieder bisschen mehr. Man kann den Verbrauch so umschreiben:- Landstraße mit 80-100km/h: 6,5 Liter
- Autobahn mit 120km/h: knapp über 7 Liter
- Autobahn mit 150km/h: ca. 8 Liter
- Stadt mit Ampeln: 10-11 LiterUnd jetzt zurück zum Thema, den Rest bitte per PN oder meinem Blog klären 😉
Deckt sich mit meiner ollen A Klasse....
Ja wo ist nur der TE?
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich werfe mal den 130i in den Raum. Super Motor, im Budget und humane Unterhaltskosten.
Hatten wir schon 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich werfe mal den 130i in den Raum. Super Motor, im Budget und humane Unterhaltskosten.
Der braucht mehr als 7 Liter 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Der braucht mehr als 7 Liter 😁Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich werfe mal den 130i in den Raum. Super Motor, im Budget und humane Unterhaltskosten.
Dann lass ihn 2 Liter mehr brauchen, so what?
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Dann lass ihn 2 Liter mehr brauchen, so what?
Ja, das will der TE aber nicht. Ich verstehe das aber sowieso nicht, bei allen Fahrzeugen gibts einen Benziner nur beim 1er darfs dann ein Diesel sein.
Wobei ich vergaß, BMW sind ja solche Säufer 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ja, das will der TE aber nicht. Ich verstehe das aber sowieso nicht, bei allen Fahrzeugen gibts einen Benziner nur beim 1er darfs dann ein Diesel sein.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Dann lass ihn 2 Liter mehr brauchen, so what?Wobei ich vergaß, BMW sind ja solche Säufer 🙄
Als ob man einen GTI mit 7 Litern fahren kann.
Eventuell wenn man durch die Gegend schleicht, aber dann braucht man keinen GTI.
Aber gut, muss der Te wissen.