GT Special 125/114 tiefer....13-Zöller sollen drauf---was ist mit Bremsen?
Hallo.
Ums gleich vorne weg zu sagen: Ich bin nicht der, der diese verrückte Idee hat, sondern ein Kumpel von mir, der auch einen GT Special hat und für den stell ich nun die Frage:
Also er hat ein GT S mit der großen bis 175PS freigegebenen Bremsanlage. Der Golf ist laut TÜV-Messung vorne 125mm und hinten 114mm tiefer. Er steht momentan noch auf 15-Zöllern, jedoch möchte mein Kumpel so weit runter wie möglich und will 8x13 mit 175/50 V installieren. Nur die 13-Zöller passen ja vorne nicht über die Bremsanlage. Wie siehts nun aus, kann vorne auch kleinere Bremsscheiben einbauen, die dann halt nicht bist 175PS sondern für weniger ausgelegt sind?
Danke.
28 Antworten
also viele reden mich hier persönlich an. da kann ich nur sagen: wer lesen kann ist klar im vorteil. es handelt sich um das auto eines bekannten von mir. ich halt seine idee auch bescheuert. das mit 7cm restbodenfreiheit ist nur ein empfehlung und keine vorschrift.
zum thema alltagstauglichkeit: diese ist zu vernachlässigen, da er im richtigen leben einen E46 320i fährt und der Golf mehr als Fun-Auto angesehen wird.
Also wenn ihr meint, dass der Tausch möglich ist, wird er das wohl durchziehen.....werde dann bald wohl hie rim Forum zwei innenbelüftete Bremscheiben anbieten können! 😁
Was mosert ihr hier eigentlich alle gleich wieder rum ?
1. ist es nur ne frage
2. fragt er für seinen kumpel
3. Interpolis, kannst du mal nen foto machen 😁
MfG
@Nachtfalke: Recht hast de.
Ich finde: JEDEM DAS SEIN. Ist doch sein Bier, wenn ihm ne kleine Bodenwelle die Ölwanne abreisst etc. Das Forum ist dafür da, technische Fragen zu beantworten und Wissenstände auszutauschen. Evtl. dient es auch noch der Unterhaltung. Soviel zum Offtopic.
Darüber hinaus find ich das gar nicht so tragisch, die kleine Bremsanlage an den Wagen zu bauen. Ich und viele andere auch, fahren wohl auch damit rum und für den normalen Betrieb reicht die völlig aus.
Ich biete mich auch mal zum tausch an! Ich finde meine Vento GL Bremsscheiben eh lächerlich klein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
das mit 7cm restbodenfreiheit ist nur ein empfehlung und keine vorschrift.
nein. definitiv falsch.
es gibt zwar eine richtiline für die eintragung. die besagt dass 11cm zu festen teilen und 8cm zu flexiblen teilen gegeben sein müssen.
allerdings gibt es mittlerweile einen richterlichen beschluß, der besagt, dass ein auto, welches keine 7cm bodenfreiheit hat nicht verkehrstauglich ist.
ein bekannter aus unserem club ist deshalb stillgelegt worden und hat vor gericht verloren.
glaubt mir oder nicht.
ansonsten habt ihr recht: jedem das seine.
nur mit n bißchen verstand sollte man da schon drangehen...
13" mit 125 tieferlegung
Hallo.
Also mit der Tieferlegung und 13" wird es definitiv nicht, das braucht er auchgar nicht erst probieren.
Hatte sekber nen 2 er Golf mit 60er KOni Fahrwerk und 13"ATS mit 175/50 R13 und der hatte an der Frontlippe noch 1,5cm und an der Ölwanne so 2,5cm Bodenfreiheit.
Naja alltagstauglich war er nicht mehr.
Außerdem ist das Probelm dabei, daß die Räder nicht wirklich im Radkasten mehr verschwinden und es auch nicht annähernd da hin kommt.
Achso, hatte die Bremsanlage vom normalen GTI drinne und die passte noch grad so mit den 13", wohlgmerkt es war ein 2er.
Nachdem ich dann den 16V Motor eingebaut hatte, musste ich dann aber leider die Erfahrung mit der oben beschriebenen Tragfähigkeit machen....TüV mäßig no Chance!!!
Fazit, bei deinem Kumpel wird das Auto auf der STrasse schleifen und wenn das Fahrwerk hochgedreht wird, dann siehts auch wie ein Traktor.
naja, also wir haben hier noch 4 alte verrostete stahlräder in 13 zoll rumfliegen, die werden wir morgen abend mal drauf ziehen und mal sehen......ich finds aber auch echt total übertrieben.
Hätte hier noch Pics von meinem 2er mit 60 Teifgang und 13", also wenn Bedarf besteht, dann kurze mail an mich und ich schick mal die Pics als Vergleich.
@ Billy Gun
Du täuscht dich leider! Hab schon ein Verfahren hinter mir gehabt, wo mein Tigi stillgelegt wurde wegn angeblich zu geringer Bodenfreiheit.
Es gibt definitiv kein Gesetz das die Mindestbodenfreiheit eines Fahrzeuges beinhaltet, lediglich ab eriner Bestimmten Bodenfreiheit gilt das Fahrzeug als Geländewagen.
Im Gesetz steht nur folgendes:
EIn FAhrzeug sollte! ein Hindernis von 80cm breite und 11 cm Höhe überfahren können, sollte! muss aber nicht!
Allerdings können sie einen am ***** kriegen wenn das Kennzeichen nicht genug Bodenabstand hat (vorne 20cm, hinten 30cm bis Unterkante) oder Von der Scheinwerferunterkante bis zur Fahrahn weniger als 50cm Abstand ist!
Ich kam damals im Prozess dagegen durch, hatten uns überall erkundigt gehabt, in Büchern gestöbert usw.
Hi daywalker,
naja hast ja Recht, wenn sie das Auto nur stilllegen wegen z geringer Bodenfreiheit, diese jedoch eingetragen war...dann gibt es gute Chancen dagegen anzukommen.
Es gibt ja nur die schon erwähnte DIN Vorschrift, die aber keineswegs irgendwie gesetzlich bindend ist für TüV Prüfer.
ANsonsten gilt halt der Grundsatz, es darf niemand mehtr als den Umständen entsprechend zumutbar behindertwerden, d.h. wenn man so langsam fährt weil keine Bodenfreiheit, dann wäre das ja vermeidbar mit nem nicht so tiefen Auto.
Schlußfolgergung, man würde wegen ner Behinderung mit 10€ Verwarnungsgeld belegt, aber stilllegen eher nicht.
Immer unter der Maßgabe s muss eingertagen sein.
Naja und wenn man ehrlich ist, so kommen ja bei den meisten Sicherstellungen noch ne Menge andere Dinge dazu und dann hängen sich die Tüv´er auch an der Bodenfreiheit auf...so isses nun mal.
Warum baut ihr nicht nen andres Fahrwerk ein , in der VW Scene 12/02 ist nen G3 drinne mit 160/150mm
Die Haben dan nen H&R Fahrwerk wo bis zu 180 mm möglich wären (zitat vom besitzer *der damit auch alltäglich rumfährt* Die Vorderachse kannste du herunterdrehen , bis die räder in der Luft hängen und die Karosserie auf dem Boden liegt) XD das doch nett oder ^^
seid mir bitte nicht böse aber ich habe noch nie begriffen was die ganze tieferlegung bringen soll, kann nur den Kopf schüttel.
Ich sehen z.B. regelmässig Autofahrer die z.B. über Schienen mit Schritt-Tempo und schräg schleichen weil sie sonst alles wegreißen und / oder aufsitzen. Gibt genug andere Beispiele.
Seid bitte nicht bös, wenn es eucg glücklich macht ok - ich begreife es nur nicht.
Gruß
bei unserem MC-D muss man zum Drive-In über so ein paar alu-poller. Sind etwa 5cm hoch und voller schrammen...