GSXR 600 k8 ohne Kat?
Hy Leute!
Ich wollt mal fragen ob man jetzt bei der 600er gixxn k8 den Kat ausbauen kann/darf oder nicht?
In den Beiträgen find ich leider nix weil (auch in anderen Foren) jeder was anderes sagt..
Also stimmts dass ab dem Mod. K7 der Kat geregelt ist, und daher drinn bleiben muss?
Danke im voraus!! MFG
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
kat raus bringt kaum leistung,wird unnötig lauter,es ist illegal und gibt beim tüv stress. deswegen schwachsinn
Warum is dass illegal??
Und warum sollte es Stress mim TüV geben wenn die vorgeschriebenen Werte eingehalten werden?
Ok und dass mit der Leistung glaub ich da, aber den meisten die den Kat runtergeben gehts ee nur um den Sound...
..und dass is halt Geschmackssache obs jemand lauter mag
es ist illegal,weil die abgaswerte,die dem moped vom hersteller bescheinigt werden,einfach nicht mehr eingehalten werden. ist doch logisch. nen kat bauen die hersteller ja nich aus jucks und dollerei ein.
Hier gilt der § 19 Abs. 2 StVZO - d.h. es bleibt nicht bei einer Mängelkarte, wenn Du damit erwischt wirst, sondern das Fahrzeug wird sichergestellt, einem Sachverständigen vorgeführt und anschließend von der Straßenverkehrsbehörde stillgelegt. 50 € und 3 Punkte zuzüglich Verwaltungsgebühr zuzüglich den Entgelten für Abschleppen und den Gebühren des Gutachters und der Straßenverkehrsbehörde. Man ist da schnell 4 Stellig.
Hinzu kommen die Probleme mit der Versicherung. In den meisten Verträgen ist ein Kasko-Schutz nur bei Fahrzeugen mit Betriebserlaubnis inkludiert. Auch der Haftpflichtschutz ist eingeschränkt (regelmäßig 5.000 € Rückforderungen von der Versicherung).
Abschließend wird zwingend ein Steuerstrafverfahren gegen den Halter eingeleitet. Man hat schließlich Steuern hinterzogen.
Mithin - das hat eine andere Qualität als eine nicht eingetragene Rad/Reifenkombination (hier bliebe es bei einer Mängelkarte).
... und das alles nur für 3db und 3 imaginär-ps mehr 🙄
Ähnliche Themen
Ich les immer Steuern hinterzogen. Jetzt mal abgesehen von all den anderen Folgen. Steuern hinterziehen kann ich doch nur wenn ich nen finanziellen Vorteil aus der Sache ziehe. Die Steuer beim Motorrad ist aber nur nach dem Hubraum gestaffelt und nicht nach Abgasklassen. Wie kommt ihr also immer auf die Steuerhinterziehung? Nur mal interessehalber weil es schon mehrmals angesprochen wurde.
Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
es ist illegal,weil die abgaswerte,die dem moped vom hersteller bescheinigt werden,einfach nicht mehr eingehalten werden. ist doch logisch. nen kat bauen die hersteller ja nich aus jucks und dollerei ein.
Das machen die Hersteller auch nur, weil sie es müssen. sonst könnte man sie ja ohne EURO 3 nicht mehr in DE zulassen
@pd78
bin ganz deiner Meinung.
Was habt ihr imer mit eurer Steuerhinterziehung???????????
Wir reden hier von Motorrädern egal ob Euro3 oder Euro -1 :-)
Bei autos hängt es von den Abgaswerten (sprich Euro1,2,3,4 oder 5 und dem Hubraum ab) bei Mötorrädern ist es SCHEIIß egal welche Euro man hat. ma zahlt nach Hubram
mfg