GSX-R 600, 141 Kmh
Hallo,
ich hab heute meine GSX-R 600 bekommen *GRINS*
Nun muss ich sehen das in den Papieren steht 141 Km/h Höchstgeschwindigkeit, ist das normal, bzw. ist das bei euren 34 PS Maschinen auch so. Ich hab so mit 155 Km/h gerechnet.
Da das Wetter noch nicht das beste ist, war ich noch nicht auf der Autobahn und hab das mal getestet, nur wieviel läuft die bei auch so max. laut Tacho?
Danke für eure Antworten
Gruß
Phidschey
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drehzahlorgel
Sie könnte , aber genau dass is doch der Punkt! Sie soll ja garnicht schneller laufen!
Naja, die Höchstgeschwindigkeit ist doch gar nicht reglementiert. Nur die Leistung und das Mindestgewicht.
Aber dass 34 PS bei einem Supersportler nur ein Provisorium sein kann, und man keine ausgewogene Leistungsentfaltung erwarten kann, leuchtet mir schon ein.
Zitat:
Original geschrieben von Drehzahlorgel
hab auch mal mit "schiebesonne", heimweh und ordentlichem Gefälle (kennt wer vom ABzubringer nach Melsungen rein?) 190 auf der Uhr... aber es ist ja allseits bekannt, dass grad die uhren von suzuki um einiges vorgehen... 😉
Also zu Suzuki muss ich sagen, dass diese Maschinen in sachen Tachoabweichung, die geringsten Tolleranzen haben! Jedoch stimmen die Leistungsangaben nicht immer so hundertprozentig, bzw. die differenz von der gemessenen Leistung an der Kupplung zur gemmessenen Leistung am Hinterrad ist teilweise schon immens!
Kawasaki hatte und hat auch heute noch extreme Tachoabweichungen. Die ZX 12 R zB. hat satte 34 Km/h Abweichung! Sie wurde mit 301 Km/h gemessen und zeigte 335 an! Und auch die neue ZX 6 R ist mit 24 Km/h (reell 259, angezeigt 283!) differenz auch nicht die genaueste im Anzeigen der Geschwindigkeit! Dafür sind meist die Leistungen der Motoren bei Messungen höher als von Kawasaki angegeben!
Ich selbst bin bis vor kurzem noch ne vollverkleidete ZZ-R 600 bj.92 gefahren die auf gefälliger Strecke bis zu 180 Km/h angezeigt hat. Im Schein stehen 165 drinnen...
Gruß Tuscan
Zitat:
Original geschrieben von TVR_Tuscan
Dafür sind meist die Leistungen der Motoren bei Messungen höher als von Kawasaki angegeben!
Das gilt aber nicht nur für Kawasaki, das gibt es bei vielen Modellen der meisten Marken.
Früher war das bei Kawasaki einmal ganz anders. Ich erinnere mich an den Test einer Kawasaki Z1R in MOTORRAD, die eine gemessene Leistung von nicht einmal 60 PS hatte, statt der angegebenen 90.
Ein Freund von mir, mit einer Kawasaki Z 1000 Mk2 ließ diese auf dem Prüfstand eines Motorrad Händlers während eines Tages der offenen Tür messen. Ergebnis: 49 PS am Hinterrad. Da fehlten zur Angabe von 94 PS einige, da waren an der Kurbelwelle sicher auch nicht alle Pferde angetreten.
Zum Vergleich: Die private Suzuki GS 1000 des Händlers brachte 72 PS auf die Rolle.
Da die Kawasaki meines Freundes trotzdem tierisch gut lief, lässt mich vermuten, dass Kawasaki damals systematisch bei der Leistungsangabe hochstapelte. PS sind halt nicht alles.
Hallo,
mal ne Frage, fahr ne gsx600f (Bj, 95) auch gedrosselt mittels gasschieberanschläge und laut Schein Höchstgeschwindigkeit von 160.
Geschafft habe ich bisher kaum mehr als 150.
Sollte ich vll. mal Ventile einstellen lassen, oder was ratet ihr mir? Auch der verbrauch von ca. 10 ltr kommt öffters mal vor
danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HotBlueCaddy
Das gilt aber nicht nur für Kawasaki, das gibt es bei vielen Modellen der meisten Marken.
Früher war das bei Kawasaki einmal ganz anders. Ich erinnere mich an den Test einer Kawasaki Z1R in MOTORRAD, die eine gemessene Leistung von nicht einmal 60 PS hatte, statt der angegebenen 90.
Ein Freund von mir, mit einer Kawasaki Z 1000 Mk2 ließ diese auf dem Prüfstand eines Motorrad Händlers während eines Tages der offenen Tür messen. Ergebnis: 49 PS am Hinterrad. Da fehlten zur Angabe von 94 PS einige, da waren an der Kurbelwelle sicher auch nicht alle Pferde angetreten.
Zum Vergleich: Die private Suzuki GS 1000 des Händlers brachte 72 PS auf die Rolle.
Da die Kawasaki meines Freundes trotzdem tierisch gut lief, lässt mich vermuten, dass Kawasaki damals systematisch bei der Leistungsangabe hochstapelte. PS sind halt nicht alles.
Ich habe meine Angaben aus dem "Jahrskatalog Motorräder 2006" von "Motorrad News" bezogen, wo von fast jedem momentan käuflichen Motorrad nen Diagramm über die Motorleistung zu sehen ist, welches auf nem Leistungsprüfstand getestet wurde. Und dort wurden 3 von 11 Motorräder, wo man nen Leistungsdiagramm vorliegen hat, mit weniger PS gemessen als Kawa angab. Wobei da noch zu sagen ist, dass eine von den 3en nen Suzuki Motor hat; die KLV 1000 ist gemeint! Die letzten zwei sind einmal die VN 2000 mit 2 PS differenz und sehr heftig, die ZX-6R mit 16 PS differenz!
Freundlichen Gruß
Tuscan