GSX 600 F Drosselsatz
Hallo,
ich werde demnächst eine Suzuki GSX 600 F Bj. 06/1996 kaufen! Nur ist diese nicht gedrosselt. Ich finde kein Drosselsatz. Kann mir einer da weiter helfen?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chili84
Also ich habe nun eine Drossel gefunden nur die Fahrzeug Ident. Nr stimmt nicht mit meinem überein. Würde das denn jetzt klappen? Oder soll ich mir doch lieber eine mit der korrekten nummer holen?
wenn die drossel gebraucht ist, kann die nr ja garnicht uebereinstimmen!
hast du denn nen kulanten tüvprüfer? einfach anrufen und fragen.... normalerweise brauchst du aber nen gutachten, auf dem deine nr vermerkt ist, sonst wuerde alphatechnik schon lange keine drosseln mehr loswerden 😉
Also die Drossel ist noch neu habe es bei ebay ersteigert. Ich war noch nicht auf der Suche nach einem kulaten Prüfer :-( ehrlich gesagt kenne ich auch keinen :-(
1. TÜV Prüfer gibts beim TÜV! manchmal sogar "kulante"
2. ne neue drossel bei ebay??? sicher?? dann muesste die identnr (ist doch die fahrgestellnr, oder) gleich deiner sein, da die drossel dann per gutachten genau fuer deine maschine freigegeben wird!
3. falls das nicht der fall ist, bei alphatechnik kaufen oder nen tüvvi suchen ders einträgt
Ähnliche Themen
Versteht ihr es nicht oder was ?
Nimm die Bleche, ob neu oder vom Schrott ( wenn sie noch einigermaßen aussehen ),
bau sie ein oder laß sie einbauen, fahr zum TÜV und die machen ein Gutachten.
Schluß, Aus, Ende !
Zitat:
Original geschrieben von makaubi
Versteht ihr es nicht oder was ?Nimm die Bleche, ob neu oder vom Schrott ( wenn sie noch einigermaßen aussehen ),
bau sie ein oder laß sie einbauen, fahr zum TÜV und die machen ein Gutachten.
Schluß, Aus, Ende !
woher kommst du bitte?
bei uns will der tüv fuer sowas nen gutachten haben, und erstellt keins... wenn bräuchten die ja nen leistungsprüfstand...
entweder du kaufst die drossel mit gutachten (auf deine fahrgestellnr), du kaufst gebraucht und holst dir dann das gutachten bei alphatech, oder du hast nen prüfer der dir das ding auch ohne einträgt! dann brauch er trotzdem die daten wie zb "25kw bei xxxxx U/min...."
Hey danke für die Tips ich habe nun doch einen Gefunden der es mir für 210 € macht. Ich brauche mich nicht darum zu kümmern :-)
Zitat:
Original geschrieben von Chili84
Hey danke für die Tips ich habe nun doch einen Gefunden der es mir für 210 € macht. Ich brauche mich nicht darum zu kümmern :-)
210€ mit einbau?
der einbau ansich ist nicht das problem, wenn man keine 2 linken hände hat...
egal wie, viel erfolg und spass mit der F
Guten tag
so ich bin aus der schweiz!
Ich wollte mir eine Suzuki GSX 600f 04 kaufen .
Hir bei handelt es sich schon um eine leicht gedrosselte maschine mit 50 ps aber ich muss auf 25 kw runter laut suzuki vertretung in der schweiz ist das erst ab baujahr 2003 möglich aber bei euch in deutschland bietet ja diese firma drosslungs kite an!
nun ist das in der schweiz zulässig oder nicht!
besten dank für die antwort!
:-)
NICHT GEBRAUCHT KAUFEN!!!
Für den Einbau eines Drosselsatzes braucht man ein Gutachten. In diesem Gutachten muss die Fahrgestellnummer stehen.
Ich habe neulich ein gebrauchtes Teil gekauft und beim Einbau erklärt bekommen, dass es doch nicht geht. In mitgeschickten Gutachten stand schon die Nummer des Vorbesitzers. Mit großer Hoffnung habe ich beim Hersteller angerufen, um mir ein neues Gutachten schicken zu lassen. Da wurde mir erklärt, dass es nicht geht. Er muss für jedes Stück garantieren, dass es funktioniert und trägt die Verantwortung. Deswegen gibt es die Bestätigung nur für Teile, die er von sich aus prüft und neu rausgibt.
Also, meine Warnung nach dieser Erfahrung: NICHT GEBRAUCHT KAUFEN!!! sonst verbrennst du dein Geld.
Doch, geht per einzelabnahme. Macht bzw will aber nicht jeder.
Und dein Hersteller, bekannt für dieses vorgehen will natürlich damit verdienen.
Kann er aber nicht, da du auch nach dem einbau manipulieren könntest.
Also, solche sachen vorher mit dem prüfer besprechen.